Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Kleve
Rotes Quadrat und schwarze Rakete. Druckgraphik aus einer Privatsammlung
17.07.2011 bis 06.11.2011

Anhand von über 100 Arbeiten gibt das Museum Kurhaus Kleve einen Überblick über exemplarische Positionen der modernen Druckgraphik und schlägt dabei einen Bogen von den 1920er bis in die 1970er Jahre. Die Werke stammen aus einer facettenreichen rheinischen Privatsammlung, die dem Museum seit vie...  
 Hagen
JUNGES MUSEUM - ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST
31.07.2011 bis 06.11.2011

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit der "akku - Autismus, Kunst und Kultur. Eine Initiative von Autismus Deutschland e.V.", dem Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus. Der Titel der Ausstellung beruft sich auf das bekannte Spiel, indem sie die Spielaufforderung aus der Pos...  
MICHAEL SCHNABEL - NACHTSTÜCKE UND WEISSES LAND - Fotografien aus dem Werk 2001-2010
11.09.2011 bis 06.11.2011

Das Osthaus Museum zeigt die erste umfassende Übersicht aller wichtigen Werkgruppen des international renommierten Fotografen Michael Schnabel. Im Jahr 2003 eröffnete Schnabel dem Medium Fotografie neue Wege: seine Bilder zeigten Berge in Westeuropa als solitäre Nachtstücke, die nicht vom Lic...  
UDO NÖGER - INNERE FERNE - Bilder und Objekte von 1990-2011
11.09.2011 bis 06.11.2011

Von einer expressiv-figurativen Malerei in den 80ern über objektartige Werke zu Beginn der 90er Jahre führte Udo Nögers Weg zur Enthaltsamkeit gegenüber Farben und Formen, zur Einsicht gegenüber dem Phänomen ‚Bild’ als einer Einheit, die durch Spannung definiert ist. So bestehen seine Wer...  
 Selm
Otto Freytag - Ein Künstlerleben in Zeiten des Umbruchs
31.07.2011 bis 06.11.2011

Otto Freytag (1888 bis 1980) gehörte zu jener Generation, die in unruhigen Zeiten ihre Prägung erhielt. Er erlebte das Kaiserreich und die Weimarer Republik, das NS-Regime und schließlich die Bundesrepublik. Aus einfachen Verhältnissen stammend, war sein Weg zur Kunst nicht leicht. Es gelang ihm...  
 Mönchengladbach
Werner Gilles 1894-1961
02.09.2011 bis 06.11.2011

Dem in Rheydt geborenen Künstler Werner Gilles widmet das Städtische Museum Schloss Rheydt aus Anlass seines 50. Todestages diese Ausstellung. Sowohl Werke aus seiner Schaffensperiode zwischen den beiden Weltkriegen als auch aus der Nachkriegszeit werden gezeigt, sodass ein Einblick in das gesamte...  
 Bielefeld
BEYOND GESTALTUNG
10.09.2011 bis 06.11.2011

Mit Beiträgen von: Eva Berendes, Matthew Brannon, Manuel Graf, Aaron Koblin, Zak Kyes, Helen Marten, Metahaven, Riccardo Previdi, Lasse Schmidt Hansen, Bahia Shehab & Aissa Deebi, Danh Vo, Franz Erhard Walther / Will Holder, Jochen Weber. Die internationale Themenausstellung "Beyond Gestaltung" ...  
 Herford
JETZT Zeitempfinden und Gegenwartsdesign
10.09.2011 bis 06.11.2011

Golden glänzende, überdimensionierte Gebrauchsgegenstände, die wie auratische Ikonen des Konsums auf den Sockel gehoben werden, ein "Chrono-Shredder", der wie ein Aktenvernichter sorgfältig die ablaufende Lebenszeit zerkleinert, ein mit Leder überzogenes menschliches Skelett, das auf einer E-Gi...  
 Gelsenkirchen
Raum & Objekt - Teil IX: "Raumbilder - Bildräume"
16.09.2011 bis 06.11.2011

In loser Folge wird seit 1999 die Ausstellungsreihe "Raum & Objekt" durch den Kunstverein Gelsenkirchen ausgerichtet. Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler werden eingeladen, ihre Objekt- und Installationskunst in einer Gruppenschau zu präsentieren....  
 Essen
 Hattingen
Rana Matloub - und so tobt in der Fremde das Glück
18.09.2011 bis 06.11.2011

In Rana Matloubs situations- und ortsgebundenen Installationen zeigt sie Zeichnungen als ein wichtiges Mittel unmittelbarer Ausdrucksfähigkeit. Die Zeichnungen entstehen oft spontan und assoziativ. Daneben entstehen kurze Geschichten, die von der Künstlerin selbst in ein Aufnahmegerät gesprochen ...  
 Köln
Golf ist Kunst
08.10.2011 bis 06.11.2011

"Golf ist Kunst" stellt die künstlerische Welt des Golfsports aus Sicht der Golfer dar. Namhafte Künstler stellen ihre Arbeiten, die in den unterschiedlichsten Techniken gearbeitet sind, aus. Auf dem Online-Portal www.golf-kuenstler.de sowie auf www.green-news.de finden Sie Hinweise zu den interna...  
Welterfolg Jugendstilzinn - Engelbert Kayser und die Kreation einer Marke
03.09.2011 bis 13.11.2011

Anlässlich seines 100. Todestages würdigt das MAKK Leben und Wirken des Kölner Unternehmers und Künstlers Engelbert Kayser. Der "Vater des Kayserzinns" hatte nicht nur das richtige Gespür für den Welterfolg des Jugendstilzinns, er besaß gleichermaßen kaufmännisches Geschick wie künstlerisc...  
 Bochum
Buddhas Spur Zeitgenössische Kunst aus Asien
28.08.2011 bis 13.11.2011
 
 Troisdorf
Atak. Ritsche, Ratsche… Comic trfft Bilderbuch
04.09.2011 bis 13.11.2011
 
 Iserlohn
"Hängengeblieben ..."
17.09.2011 bis 13.11.2011

Jubiläumsausstellung mit Arbeiten aus vergangenen Ausstellungen in der Villa Wessel, die von hiesigen Sammlern bzw. Sammlungen und Freunden des Wessel-Vereins angekauft wurden und somit in Iserlohn ihre neue Heimat gefunden haben....  
 Arnsberg
Dani Gal / Jan Peter Hammer
23.09.2011 bis 13.11.2011
 
 Münster
Bruno Bücker (1926-2010) - Gezeichneter Humor
23.09.2011 bis 13.11.2011

Seine Liebe zum Zeichnen entdeckte Bruno Bücker mit 21 Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beim Blättern in englischen Satire-Zeitungen. Begabung, Ideen und Humor hatte er von Haus aus. Um aber seinen Vorbildern nacheifern zu können, erwarb er die erforderliche zeichnerische Technik über...  
 Aachen
Space Collection + Vrienden - die Sammlung SPACE aus Lüttich
24.09.2011 bis 13.11.2011

Mit dem innovativen Konzept eines Kunst-Automaten, der im öffentlichen Raum installiert, Geld für Kunst sammelt, hat Alain de Clerck den Anstoß für die Initiative Space in Lüttich gegeben. Space kauft Werke talentierter Nachwuchskünstler an und fördert diese damit. Über 10 Jahre ist so eine ...  
 Düsseldorf
Regarding Düsseldorf 6
701 e.V. zu Gast im KIT Kunst im Tunnel
01.10.2011 bis 13.11.2011

Mit Regarding Düsseldorf 6 findet nunmehr die 6. Folge der bereits ausgezeichneten Ausstellungsreihe des Vereins 701 e.V. statt. Jeweils an unterschiedlichen Ausstellungsorten zeigt 701 e.V. seit 2005 ausgewählte Ansichten junger Kunst - ein Hauptanliegen dieser Initiative, die den Lebens- und Pro...  
 Brühl
"weiter" Videoinstallation / KlangPlastik von Gudrun Kemsa und Johannes S. Sistermanns
21.10.2011 bis 13.11.2011

Gudrun Kemsa und Johannes S. Sistermanns nehmen den Brühler Kunstverein als gegebenen Arbeitsraum. Sie dehnen den Raum mit Video- und Klangprojektion auf Folie. Variierende Bildgeschwindigkeiten und wechselnde Räume des Klanges eröffnen einen inhaltlichen Zwischenraum. In einer direktionalen Bild...