Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Weimar
Harlekin und Herkules - Thüringer Porzellane des Rokoko und des Klassizismus
20.04.2010 bis 31.10.2010

2010 jährt sich die Nacherfindung des Porzellans im Jahre 1760 mit nachfolgenden Gründungen von 13 Manufakturen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Damit begann die Entwicklung der Thüringer Region zu einem Zentrum der Porzellan-Produktion in Europa. Die Ausstellung »Harlekin und Herkules. Thüri...  
Goethe zieht Kreise
125 Jahre Goethe-Nationalmuseum und 100 Jahre Vereinigung der Freunde
28.08.2010 bis 28.11.2010

Walther von Goethe vermachte in seinem Testament das Wohnhaus seines Großvaters Johann Wolfgang von Goethe am Frauenplan und die Sammlungen dem Staat Sachsen-Weimar-Eisenach. Noch im Jahr seines Todes, 1885, gründete Großherzog Carl Alexander das Goethe-Nationalmuseum. Zum 125-jährigen Jubiläu...  
Bauhaus Essentials
01.10.2010 bis 05.12.2010

Die Ausstellung 'Bauhaus Essentials 2010' führt marke.6 anlässlich des Jubiläums "150 Jahre zur Bauhaus-Universität Weimar (1860-2010)" als ein neues Präsentations- und Ausstellungsformat ein: SDer Grafe Kreativ Preis und die Ausstellung 'Bauhaus Essentials' bieten den Studenten die Möglichkei...  
Das Bauhaus und die Folgen 3
Jean Leppin. Kunst - Eine unauslöschliche geistige Spur
10.09.2010 bis 09.01.2011

Jean Leppien (geb. 1910 in Lüneburg; gest. 1991 in Courbevoi bei Paris) studierte ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Wassily Kandinsky und Paul Klee. Vom Bauhaus ging Leppien zunächst nach Berlin, wo er u.a. mit László Moholy-Nagy zusammenarbeitete. 1933 emigrierte er mit seiner jüd...  
Das Bauhaus kommt aus Weimar
03.12.2009 bis 31.12.2010

Das Bauhaus-Museum Weimar vermittelt mit mehr als 300 Exponaten einen Einblick in die Entwicklung des Staatlichen Bauhauses an seinem Gründungsort Weimar. Das Bauhaus, im April 1919 in Weimar eröffnet, ab 1925 in Dessau ansässig, 1933 in Berlin von den Nationalsozialisten geschlossen, ist bis heu...  

Katalog: Das Bauhaus kommt aus Weimar: Katalog zur Ausstellung, 352 Seiten, 2009
 Meiningen
In verschwiegener Landschaft - Heinz Zander - Malerei und Zeichnung
16.05.2010 bis 31.10.2010

Als einen ihrer Beiträge zum Internationalen Museumstag 2010 werden die Meininger Museen am 16. Mai im Schloss Elisabethenburg eine große Ausstellung mit Werken des in Leipzig beheimateten Malers, Zeichners und Grafikers, auch Buchautor und Schriftsteller, Heinz Zander eröffnen. Die im Folgejahr ...  
 Bürgel
Töpferspuren in Bürgel 3: Die Werkstatt Reichmann
03.07.2010 bis 31.10.2010

Im Jahr 1900 wagte Albin Reichmann in einer für die handwerkliche Töpferei nicht einfachen Zeit den Schritt in die Selbstständigkeit. In der heute noch am ursprünglichen Ort zu findenden Familientöpferei wird nunmehr in fünfter Generation Keramik hergestellt. Anfänglich noch als eine der trad...  
 Mühlhausen
Wandlungen. Marion Walther - Grafik und Keramik
15.09.2010 bis 31.10.2010

Aus den reichen Traditionen kunsthandwerklichen und keramischen Gestaltens in Thüringen schöpfend, hat die Mühlhäuser Künstlerin Marion Walther die klassischen Felder der Gebrauchs- und Gefäßkeramik längst verlassen und zählt mit ihren keramischen Objekten, Figurationen und Installationen w...  
 Jena
Louise Bourgeois. Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafik
04.09.2010 bis 21.11.2010

Louise Bourgeois zählt heute, wenige Monate nach ihrem Tod am 31. Mai 2010, zu den bedeutendsten Künstlerinnen an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Die "Personnages", die im Zentrum der Ausstellung stehen, sind ein erster Höhepunkt in ihrem an Wandlungen und Anverwandlungen reichen Werk, au...  
Mittendrin - Keramik / Malerei / Grafik / Objekte
13.08.2010 bis 12.12.2010

Natürlich sind sie weder so ausgereift wie Heidemann oder Bärenwald noch so angesagt wie Manet, Renoir, Kandinsky oder Bourgeois. Aber auch die Kreativität junger Künstler braucht die Reibung an professionellen Ausbildungsprozessen wie den Austausch mit der Öffentlichkeit. Das Stadtmuseum Je...  
 Altenburg
HÜGELLANDSCHAFTEN
Eine Ausstellung der Jugendkunstschulen Thüringens
10.10.2010 bis 07.11.2010
 
BERNHARD VON LINDENAU STIPENDIUM 2008 UND 2009
26.09.2010 bis 14.11.2010

ANNE FRÜHAUF, Absolventin der Hochschule für Bildende Künste Dresden und WINFRIED BELLMANN, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar Die beiden Stipendiaten stellen sich mit neuen Arbeiten vor....  
5 Jahre KINDERKOLLEG im Mauritianum
bis 16.01.2011

Das Kinderkolleg wurde 2006 im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg gegründet. Es ist ein außerschulisches Kursangebot für naturwissenschaftlich interessierte Kinder - eine Lernwerkstatt für kleine Naturforscher. Das Konzept sah ursprünglich vor, einen Kurs für maximal 12 Kinder im Vorschula...  
 Sonneberg
 Erfurt
Bilder aus der neuen Zeit: Erfurt 1990-1995
Fotografie von Dieter Demme
23.09.2010 bis 21.11.2010

Der renommierte Fotograf, er lebt und arbeitet seit 1967 in Erfurt, hat geradezu minutiös und mit wachem Blick die rasanten Veränderungen der "Nachwendezeit" im Stadtbild festgehalten. Viele der Aufnahmen werden erstmals öffentlich gezeigt....  
Peter Hecht: "Farben Linien Formen"
24.09.2010 bis 28.11.2010
 
Erik Niedling - STATUS
Fotografie
24.10.2010 bis 28.11.2010
 
Wie gemalt. Bildner im 21. Jahrhundert
computergenerierte Bilder, Fotografien, Videos, Installationen
14.11.2010 bis 16.01.2011

Unsere Gegenwart bietet uns eine Varietät technischer bildgebender Verfahren, die es uns ermöglichen, vorgegebene Bilder digital zu vervielfältigen oder zu transformieren. Die enge Verbindung traditioneller Bildmedien mit dem Computer versetzt Künstler heute in die Lage, neue Bildwelten zu erzeu...  
 Gera
 Arnstadt
"private moments" - Gerd Mackensen, Malerei / Max Marck, Fotografie
16.10.2010 bis 17.12.2010

"Reitersmann, komm gut an" heißt eine kleine Arbeit von Gerd Mackensen. Schwungvoll und in bester Haltung absolvierte der Künstler seinen bisherigen Lebensweg, und das schöpferische Tempo scheint nicht abzunehmen. Im November 2009 wurde Thüringens bekanntester Maler und Grafiker sechzig Jahre al...