Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Petershagen
Perlen aus Glas. Farbige Geschichten
04.11.2011 bis 25.03.2012

Die Ausstellung lädt die Besucher in eine Schatzkammer mit Glasperlen aus der ganzen Welt ein. Sie erzählt überraschende Geschichten von dem Gebrauch und der Bedeutung von Glasperlen in verschiedenen Kulturen: Geschichten von Wikingerperlen, die von Taschkent im Kaukasus ins wikingische Aros, das...  
 Bocholt
In die Mangel genommen oder die Kunst des kalten Wäscheglättens
11.12.2011 bis 25.03.2012

"Wie das Wasser klar und rein, soll der Hausfrau Wäsche sein." Wenn sich Frauen vor 100 Jahren an das Mangeln der Wäsche machten, hatten sie außer einer Menge Arbeit auch Sprüche wie diesen vor Augen. Sie waren eingewebt auf den sogenannten "Rolltüchern". Eine Auswahl besonders schöner Exempla...  
 Köln
"WO IST DIE NEUE FORM FÜR DEN NEUEN INHALT?"
Der Zusammenhang von Technik und Motiv im Werk von Käthe Kollwitz
12.01.2012 bis 25.03.2012

Die Frage nach einer dem Inhalt angemessenen Form stellte sich die Künstlerin vor allem gegen Ende des Ersten Weltkrieges. Fast keine Druckgraphik entstand während der erschütternden Kriegserlebnisse, was ihre Ratlosigkeit in diesem Punkt belegt. Erst nach Kriegsende macht sie sich wieder auf die...  
 Bad Oeynhausen
Wer macht mit…? Alte Kinderspiele aus Westfalen
22.01.2012 bis 25.03.2012

"Noch vor wenigen Jahrzehnten hörte man im Freien überall Kindergeschrei. Die Kinder waren ständig draußen, auf dem Hof, dem Spielplatz, dem Rasen zwischen den Mietshäusern, auf der Straße oder in Feld und Flur. Das lag daran, dass die Familien früher viel mehr Kinder aber weniger Platz in de...  
 Mechernich-Kommern
Verborgene Schätze / 50 Jahre - 50 Themen
21.07.2011 bis 30.03.2012

Die ausgewählten Exponate - einige besonders kostbar - erzählen vom Alltagsleben der Rheinländerinnen und Rheinländer. Es sind Gegenstände aus dem Handwerk, der Land- oder Hauswirtschaft sowie Zeugnisse der Lebensverhältnisse oder etwa der Einstellung zu Leben und Tod. Menschen aus dem Rheinla...  
 Dortmund
Übernehmen und übernommen werden - 100 Jahre Strukturwandel Dortmunder Brauwirtschaft
09.07.2011 bis 31.03.2012

Was haben Wicküler und Sinalco, Schlösser Alt und Apollinaris, das Münsteraner Germania- und das Bochumer Schlegel-Bier gemeinsam? Sie alle gehörten oder gehören zur großen Marken-Familie, welche die Dortmunder Brauereien im Laufe des 20. Jahrhunderts um sich scharten, bevor sie schließlich s...  
ARTIC - versponnen - das Netz als Metapher
17.02.2012 bis 01.04.2012

Gewohnt unkonventionell nähert sich das Literatur-Projekt ARTIC im Künstlerhaus Dortmund dem Thema Netz. Das Zeitschriftenprojekt fragt nach dem Wesen dieses Begriffs. Sind es die Verknüpfungen oder die Maschen? Das Sein oder das Nichts, die 1 oder die 0, die fangen, was sie halten wollen? Fü...  
 Düsseldorf
Reflexion und Einfühlung
21.01.2012 bis 31.03.2012

Die Ausstellung Reflexion und Einfühlung stellt sieben Künstlerinnen und Künstler vor, die sich mit der Eleganz von Flaneuren durch die Vertiefungen des Kunstsystems bewegen. Natalie Czech, Alexandra Hopf, Nashashibi / Skaer, Olivia Plender, Laure Prouvost, Lucy Skaer sowie Jens Ullrich untersuch...  
 Bonn
Zwischen den Welten. Grabfunde von Ägyptens Südgrenze
01.09.2011 bis 01.04.2012

"Zwischen den Welten. Grabfunde von Ägyptens Südgrenze" ist eine Jubiläumsausstellung des Ägyptischen Museums der Universität Bonn anlässlich seines 10-jährigen Bestehens und zeigt Objekte aus den eigenen Grabungen des Ägyptologischen Seminars der Universität Bonn zwischen 1959 und 1984....  
Mit 17... Jung sein in Deutschland
16.07.2011 bis 09.04.2012

Jugend ist die Zeit der Entdeckungen, der radikalen Überzeugungen und der Widersprüche. Eltern und Autoritäten sind meistens nur noch "peinlich", gleichzeitig suchen sich Jugendliche zu allen Zeiten Vorbilder. Die Ausstellung "Mit 17... Jung sein in Deutschland" beschäftigt sich mit diesem - fü...  
 Soest
Zeichnungen und Drucke aus der Sammlung Schroth
05.02.2012 bis 01.04.2012

Aus der Sammlung Schroth werden 55 Arbeiten von 12 Künstlern aus 5 Nationen ausgestellt. Im Kontext zur gesamten Sammlung sind alle ausgestellten Arbeiten den Konkreten und Minimalisten zuzuordnen. Das extremste Beispiel für Minimalismus sind die Zeichnungen des US-Künstlers Fred Sandback, †2003...  
 Herford
5. RecyclingDesignpreis - Die Preisträger und herausragende Einreichungen
18.02.2012 bis 01.04.2012

Zum fünften Mal bereits widmet sich der RecyclingDesignpreis den neuen Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs. Originelle Neu-Nutzungen längst ausgedienter Gegenstände oder auch der erzählerische Charme gebrauchter Oberflächen - auf der Suche nach dem "verborgenen Sinn weggeworfe...  
 Wuppertal
ICH - Künstlerporträts in der Von der Heydt-Sammlung
17.07.2011 bis 03.04.2012

Seit es Maler gibt, werden Porträts gemalt. Avantgardistischen Experimenten allerdings setzt der Respekt vor der modellsitzenden Person Grenzen. Nimmt der Künstler dagegen sich selbst zum Modell, hat er alle Freiheiten. Kein Modell hält so lange still wie der Maler selbst, aber wohl selten geht e...  
 Bielefeld
SUBJEKTIVE PROJEKTIONEN: B&H
"Careless Talk Lives Costly" (2011)
09.03.2012 bis 05.04.2012

Das Video "Careless Talk Lives Costly" greift einen aktuellen Trend auf, über den unter anderem die New York Times im letzten Jahr berichtete: die Online-Psychotherapie per Skype. Die Arbeit der Künstlergruppe B&H beginnt mit der Aneignung des YouTube-Werbeclips einer Therapieeinrichtung. Dieser C...  
 Arnsberg
Auf den Spuren Winnetous - nordamerikanische Indianer und ihr Lebensraum
23.09.2011 bis 09.04.2012

Die Indianer und die Tiere ihres Lebensraumes bevölkern das Sauerland-Museum. Seien Sie "auf den Spuren Winnetous" und entdecken Sie die charakteristische Tierwelt der Lebensräume Gebirge, Wald, Prärie und Halbwüste in Nordamerika sowie das Alltagsleben der Indianer....  
 Waltrop
Gute Arbeit - Von Wünschen und Wirklichkeiten
11.12.2011 bis 09.04.2012

Von der Kindheit bis zum Lebensende, zehn Stunden am Tag, sechs Tage die Woche - Arbeit war früher harter Broterwerb. Auch in der heutigen Gesellschaft bestimmt Arbeit einen großen Teil des Lebens, aber sie hat eine andere Bedeutung bekommen. Viele Menschen definieren über ihren Job auch ihr Selb...  
 Paderborn
Glanzlichter 2011
20.01.2012 bis 09.04.2012

Bereits seit dem Jahr 2003 werden die jeweils aktuellen Siegerfotos des "Glanzlichter"-Wettbewerbs zu Jahresbeginn mit großem Erfolg im Marstall präsentiert. In einer eher publikumsarmen Zeit der Marstall-Museen motivieren die faszinierenden Naturfotos sehr viele Menschen zum Ausstellungsbesuch....  
 Solingen
Moll - Silbergerät und Schmuck
29.01.2012 bis 09.04.2012

Gerda und Wilfried Moll gehören zu den bedeutendsten zeitgenössischen Gold- und Silberschmieden in Deutschland. Wilfried Moll widmet sich vor allem dem Tafelgerät: Tee-, Kaffee- und Wasserkannen, Gefäße, Schalen, Tabletts und Besteckserien mit einer großen Vielfalt von Servierteilen.Sein Augen...  
 Iserlohn
Bernhard Edmaier - Kunstwerk Alpen
03.02.2012 bis 09.04.2012

Der Geologe und Fotograf (*1957) Bernhard Edmaier zeigte seine atemberaubenden Luftbildaufnahmen vom "Atelier Erde" 2001 in einer vielbeachteten Ausstellung erstmalig in der Städtischen Galerie Iserlohn. In den letzten acht Jahren widmete er sich intensiv den geologischen Formationen des Alpenraume...