Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Heilbronn
 Ulm
Mic Enneper - Transformator
20.08.2000 bis 01.10.2000

Mic Enneper hat für den Kunstverein Ulm eine raumbezogene Installation konzipiert, die den Renaissancesaal durch Veränderung des Lichts, durch pochende Klänge und durch nicht weniger als 2 Kilometer schwarzen Industrieschlau in einen energiegeladenen "Tranformator" verwandelt. Mit dieser Ausstell...  
 Freiburg im Breisgau
Wasserlandschaften - Japanische Farbholzschnitte
18.05.2000 bis 22.10.2000
 
Simone Mongos
08.09.2000 bis 15.10.2000
 
 Karlsruhe
Genwelten
18.04.2000 bis 08.10.2000

Die Ausstellung beleuchtet historische Zusammenhänge und informiert anhand konkreter Beispiele von Mikroorganismen, Pflanzen und Nutztieren über den Stand moderner Biotechnologie. Modelle, Hörtexte, Filme, interaktive Computerprogramme und viele Originalobjekte veranschaulichen das Thema....  
Jarek Flicinski - Far Away
09.09.2000 bis 22.10.2000
 
 Singen
Ruth Handschin -- flora non grata Singensis
05.05.2000 bis 08.10.2000
 
 Friedrichshafen am Bodensee
Der Graf 1838 - 1917
08.06.2000 bis 08.10.2000
 
 Wertheim
 Bad Mergentheim
 Hardheim
ML - anno 1050. Hardheim vor (fast) 1000 Jahren
18.03.2000 bis 15.10.2000

Die Ausstellung wird auf vielfältige Art die Besucher zurückführen zum Beginn des zweiten Jahrtausends nach Christus - Bilder und Modelle, PC-Animationen und Videovorführungen, Hörstationen und informative Texte bieten ein vielfältiges Bild der Epoche, beginnend mit der ersten Erwähnung von H...  
 Weil am Rhein
Luis Barragán
20.06.2000 bis 15.10.2000

Luis Barragán ist einer der herausragendsten und imponierendsten Figuren im Bereich der modernen Architektur. Er repräsentiert das eigenwillig vitale Mexiko, das in den ...  
 Breisach am Rhein
 Bietigheim-Bissingen
 Kraichtal
Cosima von Bonin - "Rabbit at rest" - Stoffbilder, Skulptur, Installation und Film
17.09.2000 bis 15.10.2000

Die 1962 in Mombasa (Kenia) geborene, heute in Köln lebende Cosima von Bonin zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Sie war in wichtigen Gruppenausstellungen vertreten (zuletzt Geman Open) und hatte in renommierten Institutionen Einzelausstellungen. Zur Herstellung ihrer Stoffa...  
 Sulzfeld
 Tübingen
Der wahre Sohn der römischen Wölfin - Iulius Caesar im Bild der Münzen
13.07.2000 bis 22.10.2000

Iulius Caesar wäre - wenn es ein Jahr "Null" gäbe - am dreizehnten des nach ihm benannten Monats Juli 2100 Jahre alt geworden. Dieses Datum gibt den Anlaß dafür, vor dem Hintergrund einer unübersehbaren Tradition der Urteile und Schlagworte eine Gattung von Primärzeugnissen, die zeitgenössisc...