Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Oberhausen
Streich auf Streich - 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz
22.09.2014 bis 11.01.2015

1864 vollendete Wilhelm Busch seine berühmte Bildergeschichte Max und Moritz. Mit diesem in über 200 Sprachen übersetzten Werk etablierte sich eine Traditionslinie, die direkt zum modernen Comic in Amerika führte, wie er insbesondere von dem aus Norddeutschland stammenden Comic-Pionier Rudolph D...  
Streich auf Streich - 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz
14.09.2014 bis 18.01.2015

„Ritzeratze! – voller Tücke / In die Brücke eine Lücke.“ Im Herbst 1864 vollendet Wilhelm Busch seine berühmteste Bildergeschichte: Max und Moritz. Diese Böse-Buben-Streiche werden heute als die Geburtsstunde des deutschen Comics angesehen. Mit Streich auf Streich zeigt die LUDWIGGALERIE ...  
 Münster
Westfalen hilft Köln – Die Wiedergeburt eines Archivs
30.09.2014 bis 11.01.2015

Mit dem Kölner Stadtarchiv versank eines der bedeutendsten historischen Archive Deutschlands am 3. März 2009 in einer Baugrube. Zwei Menschen verloren dabei ihr Leben. Über zwei Jahre bargen Helfer aus ganz Deutschland tausende von Akten, Urkunden, Fotografien, Plänen und anderen Dokumenten. Bis...  
 Köln
LUDWIG GOES POP
02.10.2014 bis 11.01.2015

„Pop­ulär, massen­pro­duziert, ver­brauch­bar, bil­lig, witzig, sexy, spie­lerisch, auf­fal­l­end, ver­führerisch“ – laut Richard Hamil­ton sind es diese Ei­gen­schaften, die eine Sache in­teres­sant machen und die auch als An­spruch an das ei­gene kün­st­lerische Werk z...  
APOKALYPSEN - DAHEIM UND AN DER FRONT
Käthe Kollwitz, die deutschen Expressionisten und der Erste Weltkrieg
17.10.2014 bis 11.01.2015

In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100sten Mal und damit verbunden Todestag des jüngeren Sohnes von Käthe Kollwitz. Am 22. Oktober 1914 fiel Peter Kollwitz als Soldat 18jährig in Flandern. Aus diesem Anlass zeigt das Käthe Kollwitz Museum Köln eine Sonderausstellun...  
Jupp Lückeroth (1019-1993). Schenkung Schlagloth
12.12.2014 bis 15.01.2015

Seit 1951 beschäftigte sich der Kölner Maler mit dem Studium des holistischen Weltbildes als geistige Basis informeller Malerei. Zwischen 1952 und 1956 war seine Kunst vom Tachismus geprägt, danach bestimmte die Welle als Urform der Bewegung sein Werk....  
Die Kathedrale. Romantik - Impressionismus - Moderne
26.09.2014 bis 18.01.2015

Caspar David Friedrich hat es getan, genauso wie Alfred Sisley und Auguste Rodin; Claude Monet sogar 33 mal. Und auch Matisse, Feininger, Ernst, Picasso, Warhol und Gursky, um nur einige Künstler zu nennen. Sie alle ließen sich von der Schönheit, Anmut und Größe gotischer Kathedralen zu wunderb...  
 Hagen
BIRGITTA WEIMER
16.10.2014 bis 11.01.2015

Das „Hagener Fenster“ im Osthaus Museum ist als Ausstellungsort den Künstlerinnen und Künstlern gewidmet, die in Hagen wohnen, oder einen besonderen Bezug zur Stadt haben. Birgitta Weimer ist eine der Künstlerinnen, die das Hagener Stadtbild auf ungewöhnliche Weise prägen: von ihr stammt di...  
CLAIRE MORGAN Try Again. Fail Again. Fail Better
16.11.2014 bis 11.01.2015

Die erste Museumsausstellung der 1980 in Belfast geborenen Claire Morgan in Deutschland richtet das Osthaus Museum aus. Diese Präsentation umfasst circa 30 Arbeiten, darunter raumgreifende Installationen – teils frei schwebend, teils in Vitrinen –, sowie begleitende Zeichnungen und Studien. Die...  
DIETMAR GROSS - InSightOut
16.11.2014 bis 11.01.2015

Die am Realismus geschulte, altmeisterliche Malweise lässt den Betrachter fast glauben, was er sieht – doch mit seinen verfremdenden Eingriffen in die gewohnten Erscheinungsformen von Menschen, Tierwesen, und mythischen Gestalten greift der Maler Dietmar Gross weit über eine Naturnachahmung hina...  
 Bonn
Bonner Kunstpreis 2013 - Antonia Low
23.10.2014 bis 11.01.2015

Die Stadt Bonn fördert mit dem Bonner Kunstpreis Künstlerinnen und Künstler der Region. Die in Bonn, Dublin und Brüssel aufgewachsene Künstlerin Antonia Low (*1972 in Liverpool/UK, lebt in Berlin) ist Gewinnerin des Preises 2013. Lows besonderes Interesse gilt der subjektiven Wahrnehmung im äs...  
Andreas Schulze - Nebel im Wohnzimmer
09.10.2014 bis 18.01.2015

Schulze, der 1955 in Hannover geboren wurde und seit 2008 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ist, gehört zu der Generation von Künstlern, die sich im Übergang zu den 1980er-Jahren von neuem zur Malerei bekennt. Nachdem die Minimal- und Concept-Art der vorangehenden Jahrzehnte eine Inte...  
TARGETS. Fotografien von Herlinde Koelbl
31.10.2014 bis 11.01.2015

In ihrem neuen, international angelegten Kunstprojekt TARGETS beschäftigt sich die Fotografin Herlinde Koelbl mit militärischer Ausbildung und den kulturellen Unterschieden, die sich in den jeweils landestypischen Schießzielen widerspiegeln. Die Fotografien sind in einen Zeitraum von sechs Jahren...  
 Wuppertal
Luise Kimme
Skulpturen
25.10.2014 bis 11.01.2015

Der Skulpturenpark Waldfrieden präsentiert vom 25. Oktober 2014 bis zum 11. Januar 2015 eine Ausstellung mit Werken der Bildhauerin Luise Kimme (1939 – 2013). Mehr als dreißig ihrer farbig gefassten Holzskulpturen werden erstmalig im Zusammenhang gezeigt. Zur Ausstellung erscheinen ein Katalog, ...  
 Dortmund
Weihnachtsduft in jedem Raum
Wohlgerüche und Leckerbissen zur Weihnachtszeit
08.11.2014 bis 11.01.2015

Lebkuchen, Zimt und Bratapfel – es duftet nach Weihnachten! Kaum eine andere Zeit des Jahres wird derart mit spezifischen Gerüchen und köstlichen Leckereien verbunden. Dabei haben zahlreiche Backwerke eine jahrhundertealte Tradition: Lebkuchen und Stollen wurden bereits im 13. und 14. Jahrhunder...  
 Herford
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2014/2015
23.11.2014 bis 11.01.2015

Die aktuelle Auswahl prämierter deutscher NachwuchsfotografInnen eröffnet einen Blick auf jüngste Entwicklungen und neue Tendenzen einer künstlerische Disziplin, die in den letzten Jahren ihre Grenzen stark erweitert hat. Bereits zum dritten Mal werden die Gewinner des Fotowettbewerbs „gute...  
 Neuss
67. Jahresausstellung "Kunst aus Neuss"
07.12.2014 bis 11.01.2015

An der diesjährigen Jahresausstellung sind 43 Künstler und Künstlerinnen beteiligt, davon 25 Künstlerinnen und 18 Künstler Wie immer sind alle Beteiligten aus dem Rheinkreis Neuss, oder haben einen engen Bezug dazu. (Geburt, Wohnort, Atelier, Wirkungskreis). Neben „Urgesteinen" der trad...  
 Aachen
Jahresausstellung 2014
07.12.2014 bis 11.01.2015

Künstler: Azam Abrisham, Barbara Brouwers, Marie-Josée Comello, Christiane Crewett-Bauser, Marlis Diemont, Francois du Plessis, Bernward Frank, Ulrike Gross, Hella Frowein-Hagenah, Gerhard Günther, Roland Hermanns, Andrea Heuser, Piet Hodiamont, Wolfgang in der Wiesche, Olivia Janku, Annely Kall,...  
 Düsseldorf
Joel Meyerowitz-Retrospektive
27.09.2014 bis 15.01.2015

Joel Meyerowitz (*1938 in New York) gehört neben William Eggleston und Stephen Shore zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen New Colour Photography der 1960/70er Jahre. Nach einer ersten Begegnung mit Robert Frank 1962, entschloss sich Meyerowitz seinen Beruf als Art Direktor in New York ...  
 Essen
Chargesheimer. Die Entdeckung des Ruhrgebiets
26.05.2014 bis 18.01.2015

"Das Ruhrgebiet ist noch nicht entdeckt worden", das sind die ersten Worte des Einleitungstextes von Heinrich Böll zu dem Bildband "Im Ruhrgebiet", den er zusammen mit dem Fotografen Chargesheimer im Jahre 1958 herausbrachte. Damit steht er im Widerspruch zu seinem literarischen Vorgänger Erich Re...  
 Duisburg
BARBARA KLEMM / STEFAN MOSES
24.10.2014 bis 18.01.2015

Mit Barbara Klemm und Stefan Moses präsentiert die Stiftung für Kunst und Kultur e.V. im MKM Museum Küppersmühle zwei Fotografen, die auf ihre jeweils ganz eigene Art das Politik- und Zeitgeschehen, das Leben in Deutschland und andernorts über Jahrzehnte fotografisch begleitet haben. Barbara Kl...