Stipendiaten 2004 und 2005 für Bildende Kunst
Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Laufzeit: 08. August 2006 bis 08. Oktober 2006
Seit 1999 gehören Ausstellungen mit Stipendiaten zum festen Programm der Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus. Diese Form der Künstlerförderung wird eigentlich seit 1994 vom Land kontinuierlich betrieben. Im vergangenen Jahr erhielten zwei Fotografen, Michael Lüder und Steffen Mühle aus Potsdam und der Bildhauer Frank Seidel, ein Stipendium. Gefördert wurde von Michael Lüder das längerfristige Projekt "Nachträume. Orte an der ehemaligen Berliner Mauer". Steffen Mühle entwickelte mit der Werkfolge "Frost1" sein Prinzip der Übertragung von Fotografien mittels Pigmentdruck auf Vinyl weiter. Glasbruch formte Frank Seidel im Schmelzfluss zu faszinierenden Körperfragmenten in der Werkreihe "Scheinwelten". Für das Jahr 2005 wird in Kürze eine Jury in bewährter Weise wiederum drei Künstler auswählen. Die sechs Künstler werden hauptsächlich Kunstwerke präsentieren, die innerhalb des Stipendienzeitraumes entstanden sind.
Zur Museumseite: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus - Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus - Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen