Lichtblick: Fotografien von André Obermüller

Laufzeit: 17. Januar 2013 bis 10. März 2013

Der Berliner Fotograf André Obermüller präsentiert eine Auswahl seiner schönsten, im Botanischen Garten Berlin entstandenen Arbeiten. Die von Juli bis Oktober 2012 fotografierten Motive führen zurück zu den Anfängen seiner fotografischen Laufbahn. Spontan, dem Licht folgend, werden ohne technische Hilfsmittel wie Blitze oder Aufheller Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld dargestellt, um die eigenen, in der Natur empfundenen positiven Emotionen auf die Bilder zu übertragen. Die Ausstellung ist vom 17. Januar bis 10. März 2013 im Botanischen Museum Berlin-Dahlem zu sehen. Alle 35 Exponate können erworben werden.

André Obermüller zeigt eine Serie, die Grafisches in der Botanik betont, Strukturen und Lichtlinien herausstellt und eine Nähe zur impressionistischen Malerei besitzt. Das ungewöhnliche Licht- und Schattenspiel der gezeigten Aufnahmen ist ein Resultat der vor Ort vorgefundenen Wetter- und Lichtverhältnisse, die ihre besondere Akzentuierung durch das Zusammenspiel von Händen, Armen oder Oberkörper des Fotografen erhalten.



Den Berliner Botanischen Garten kennt André Obermüller seit seiner Kindheit. Kunstleistungskurs, der erste belichtete Farbfilm, die Berufsausbildung - immer wieder hat ihn sein Weg in den artenreichen Garten geführt. Nach vielen Jahren Auftragsarbeiten in den Bereichen Architektur-, Industrie- und Werbefotografie sowie Musik und Kurzfilmproduktionen, sind weitere Ausstellungen mit freien Projekten in Vorbereitung.

Kategorien:
Fotografie | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Berlin | Ort:  Berlin |
Vergangene Ausstellungen
2020 (1)
2019 (2)
2018 (4)
2017 (5)
2016 (6)
2015 (8)
2014 (7)
2013 (6)
2012 (6)
2011 (9)
2010 (6)
2009 (2)
2008 (1)
2006 (1)
2005 (2)
2002 (6)
2001 (8)
2000 (8)
1999 (4)
1998 (3)
1997 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...