DIE BESTIE UND DER SOUVERÄN

Laufzeit: 17. Oktober 2015 bis 17. Januar 2016

Die Ausstellung „Die Bestie und der Souverän“, deren Titel auf ein Seminar des französischen Philosophen Jacques Derrida zurückgeht, beschäftigt sich mit den westlichen Konzepten des politischen Souveräns. Es geht um die Ideen von Autonomie und Herrschaft, Gott und Staat, Institution und Individuum – und um die binären Herrschaftsverhältnisse, die diese Konzepte hervorbringen: zwischen Mensch und Tier, Heiligem und Profanem, Herr und Knecht, Männlichkeit und Weiblichkeit, Weiß und Schwarz … Gezeigt werden Werke von rund dreißig
internationalen KünstlerInnen, die diese Herrschaftsverhältnisse infrage stellen, umkehren oder auflösen – und die alternative Formen der Emanzipation erproben.

Efrén Álvarez, Hicham Benohoud, Ángela Bonadíes / Juan José Olavarría, Peggy Buth, Ines Doujak, Juan Downey, Edgar Endress, Oier Etxeberria, Eiko Grimberg, Masist Gül (präsentiert von Banu Cennetoglu und Philippine Hoegen), Ghasem Hajizadeh, Jan Peter Hammer, Geumhyung Jeong, Julia Montilla, Ocaña, Damir Ocko, Genesis Breyer P-Orridge, Ulrike Ottinger, Prabhakar Pachpute, Mary Reid Kelley, Jorge Ribalta, Wu Tsang, Stefanos Tsivopoulos, Viktor Vorobyev / Yelena Vorobyeva und andere

Kategorien:
Kunst | Zeitgenössische Kunst | 21. Jahrhundert |  Ausstellungen im Bundesland Baden-Württemberg | Ort:  Stuttgart |
Vergangene Ausstellungen
2021 (1)
2020 (2)
2019 (3)
2018 (3)
2017 (4)
2016 (5)
2015 (5)
2014 (9)
2013 (7)
2012 (3)
2011 (5)
2010 (5)
2009 (4)
2008 (3)
2007 (7)
2006 (5)
2005 (3)
2000 (4)
1999 (6)
1997 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Württembergischer Kunstverein mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023