Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hamburg
 Hamburg
GÜNTHER FÖRG – WANDMALEREIEN
01.08.2015 bis 25.10.2015

Die Wandmalereien von Günther Förg (1952-2013) sind einer der zentralen Aspekte seines gesamten künstlerischen Schaffens. Sie haben ihm vielerlei Präsentationsmöglichkeiten eröffnet, ließen sich mit fotografischen wie malerischen Arbeiten kombinieren und waren stets als Klärung des Raums, al...  
VISUALLEADER 2015 – DAS BESTE AUS ZEITUNGEN, ZEITSCHRIFTEN UND INTERNET
19.09.2015 bis 08.11.2015

Zum 13. Mal in Folge werden im Haus der Photographie der Deichtorhallen die Nominierten und Gewinner der LeadAwards vorgestellt: Fotoserien, Zeitschriften-Beiträge, Anzeigen und Websites sind zu sehen − das Beste, was im Jahr 2014/15 in deutschen Magazinen erschienen ist. Insgesamt werden rund 20...  
SARAH MOON – NOW AND THEN
27.11.2015 bis 21.02.2016

Die 1941 geborene Fotografin Sarah Moon wuchs in England und Frankreich auf. Nachdem sie einige Jahre in Paris als Model gearbeitet hatte, begann sie 1968 zu fotografieren. In diesen Jahren gab sie sich den Künstlernamen Sarah Moon. Das Haus der Photographie präsentiert weltweit zum ersten Mal ih...  
STREAMLINES - OZEANE, WELTHANDEL UND MIGRATION
04.12.2015 bis 13.03.2016

Fünfzehn künstlerische Projekte zu Seewegen, Flucht, Hafen und Welthandel stehen im Mittelpunkt der Ausstellung »Streamlines«, die vom 4. Dezember bis 13. März 2016 in den Deichtorhallen Hamburg präsentiert wird. Zusammengestellt von der international bekannten Kuratorin Koyo Kouoh aus Dakar, ...  
Der Maler Thomas Herbst (1848 - 1915)
Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung
22.03.2015 bis 01.11.2015

Der Hamburger Maler Thomas Herbst war einer der bedeutendsten Maler des deutschen Impressionismus zu Zeiten des ersten Hamburger Kunsthallendirektors Alfred Lichtwark. Sogar sein Freund Max Liebermann, mit dem Herbst zusammen in Berlin, Weimar und München studierte und auf Studienreisen nach Paris ...  
Theater an den Fäden
21.11.2015 bis 28.03.2016

Die Ausstellung “Theater an Fäden” zeigt 100 Marionetten und Bühnenbilder aus der Werkstatt des “Marionettentheaters Thomas Zürn” und bietet Einblicke in die Werkstattarbeit des Marionettentheaters und in den Entstehungsprozess einer Marionettentheaterinszenierung. In den Wintermonaten...  
Khalil Rabah
08.09.2015 bis 01.11.2015

Khalil Rabah hat ein Museum, eine Fluggesellschaft und eine Branding-Agentur (PDF - Palestinian Design Force) gegründet. Er ist darüber hinaus Initiator der Riwaq Biennale, der Al-Ma´mal Stiftung zur Förderung zeitgenössischer Kunst in Jerusalem und engagiert sich dabei maßgeblich an Projekten...  
Poster Rock. Gig Poster und die Flatstock Convention
21.08.2015 bis 03.01.2016

Zum ersten Mal in Europa widmet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) dem Konzertplakat eine Ausstellung mit rund 140 Siebdrucken sowie zahlreichen kleineren Drucken. Die limitierten und handsignierten Blätter von musikbegeisterten Künstlern sind zu international begehrten Sammelobjekten...  
Jugendstil. Die große Utopie
16.10.2015 bis 07.02.2016

Anders als vor gut 100 Jahren, als der Jugendstil le dernier cri war, eröffnet er heute, über reine Stilgeschichte hinaus, eine Parallele zu Phänomenen, die zentral für die Reformbewegung um 1900 waren und auch heute von gesellschaftlicher Bedeutung sind. Das Ausstellungsprojekt „Jugendstil. D...  
Nordperu: Menschen, Mythen, Natur - Fotografien von Heinz Plenge
25.09.2015 bis 10.01.2016

Der renommierte peruanische Fotograf Heinz Plenge stellt im Rahmen des Hamburger Lateinamerikaherbstes 2015 im Völkerkundemuseum Hamburg eine umfangreiche Fotoauswahl über die Lebenswelten Nordperus aus....  
Weihnachtskrippen aus Afrika
27.11.2015 bis 10.01.2016

Bei uns in Deutschland ist es schon lange Brauch, jedes Jahr zu Weihnachten eine Krippe aufzustellen. Sei es in der Kirche oder daheim unter dem Weihnachtsbaum, das Krippenspiel ist zu einem festen Bestandteil der Weihnachtsbräuche geworden. Doch welche Vielfalt es an verschiedenen Krippen auf der ...  
EXIL. Photographien von Antoine Wagner
10.05.2015 bis 04.02.2016

Der in New York lebende Photograph und Regisseur Antoine Wagner wendet mit der Porträt-Reihe „Exil“ den Blick vom in der Biographie der eigenen Familie verankerten Exilanten-Schicksal, um Emigration als global weit verbreitetes Künstlerschicksal unserer Tage ins Auge zu fassen: Er photographie...  
Kia orana – Kinder der Cook Inseln/Südsee
zeichnen, malen, erzählen
04.09.2015 bis 07.02.2016

Kia orana – mit diesem Gruß der Cook Insel Maoris „Mögest Du lange leben“ heißen die Kinder der Cook Inseln ihre Gäste willkommen. Zu diesem Inselstaat, benannt nach dem britischen Seefahrer James Cook, gehören 15 Inseln, die verteilt über ein Gebiet von der Größe Westeuropas im Südpa...  
MALEREI, BÖSE
17.10.2015 bis 10.01.2016

LYDIA BALKE BIRGIT BRENNER MARTIN EDER BERNHARD MARTIN DAWN MELLOR...  
JAHRESGABEN 2015
22.11.2015 bis 10.01.2016

Katja Aufleger, Nina Beier, James Benning, Christoph Blawert, Birgit Brenner, Thorsten Brinkmann, Peggy Buth, Charlotte Dualé, Martin Eder, Abrie Fourie, Christin Kaiser, Jon Kessler, Astrid Klein, Jutta Koether, Dawn Mellor, Verena Schöttmer...  
Salomonischer Tempel
21.10.2015 bis 10.01.2016

Zu den prominentesten Stücken des Museums für Hamburgische Geschichte gehört ein weitgehend aus Holz bestehendes Modell des Salomonischen Tempels. Nun wird es nach umfassender Restaurierung wieder präsentiert....  
Hamburg ins Gesicht geschaut - 1001 Porträts aus fünf Jahrhunderten
26.11.2015 bis 06.03.2016

Die erste gemeinsame Ausstellung des Hamburg Museums, des Altonaer Museums und des Museums der Arbeit präsentiert Hamburgerinnen und Hamburger in ihren Porträts und aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Wirkungsbereichen. Seit über 500 Jahren lassen sich Menschen in Hamburg porträtieren, werden...  
LYNN HERSHMAN LEESON – CIVIC RADAR
14.06.2015 bis 17.01.2016

Die Deichtorhallen Hamburg zeigen vom 14. Juni bis 15. November 2015 in der Sammlung Falckenberg die erste umfassende Retrospektive, die nicht nur einen Überblick über alle Schaffensphasen von Lynn Hershman Leeson gewährt, sondern auch die neuesten Produktionen der innovativen Künstlerin präs...  
Von Poussin bis Monet. Die Farben Frankreichs
10.10.2015 bis 17.01.2016

Vom 17. bis 20. Jahrhundert setzte die französische Malerei die Maßstäbe für ganz Europa. Die Ausstellung widmet sich den revolutionären Entwicklungen in dieser Zeit. Sie zeigt rund 70 Gemälde von Poussin, Watteau, Chardin, Monet, Renoir, van Gogh, Cézanne und anderen.Im Zeitalter Poussins en...  
Nolde in Hamburg
18.09.2015 bis 31.01.2016

Hamburg spielte für Emil Nolde (1867–1956) eine zentrale Rolle. Die Hansestadt inspirierte Nolde nicht nur zu zahlreichen Werken, hier wurde seine Bedeutung auch zu einem frühen Zeitpunkt erkannt. Dieser engen Verbindung zwischen Künstler und Stadt geht die Hamburger Kunsthalle erstmalig nach u...  
Franz Ludwig Catel - Italienbilder der Romantik
16.10.2015 bis 31.01.2016

Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab Mitte Oktober 2015 die erste Retrospektive des Werks von Franz Ludwig Catel (1778–1856), der zu den gefragtesten Landschaftsmalern seiner Zeit gehörte. Seine Ansichten von Rom und seine stimmungsvollen Ausblicke auf Neapel, den Vesuv und die Amalfi-Küste haben u...