Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Sprengel macht Ernst: Max Ernst im Sprengel Museum Hannover
18.06.2006 bis 17.09.2006

Erstmalig zeigt das Sprengel Museum Hannover seine gesamte Kollektion der Werke des genialen Max Ernst (1891-1976), dessen Leben in Brühl begann, der jedoch in der ganzen Welt zu Hause war. Mit ca. 1170 Katalognummern dürfte das Sprengel Museum Hannover eine der umfangreichsten Einzelsammlungen di...  
Monika Sosnowska - Interventionen 41
31.05.2006 bis 24.09.2006

Monika Sosnowska wurde 1972 im polnischen Ryki geboren. Sie studierte Malerei an der Kunsthochschule Posen und an der Rijksakademie in Amsterdam. 2004 arbeitete sie am Künstlerhaus Bethanien in Berlin als erste Osteuropa-Stipendiatin der Schering-Stiftung. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in...  
Moï Wer Ci-contre Moshé Vorobeichic und anonym: Ein Ghetto im Osten – Wilna
02.07.2006 bis 08.10.2006

In Zusammenarbeit mit der Sammlung Ann und Jürgen Wilde und der Pinakothek der Moderne zeigt das Sprengel Museum Hannover Ci-contre (franz. für: gegenüber, nebenstehend) des litauisch-jüdischen Fotografen Moï Wer (1904 Lebedevo/Litauen – 1995 Safed/Israel). Hierbei handelt es sich um einen Buc...  
Pipilotti Rist - I Want to See How You See
05.07.2006 bis 08.10.2006
 
Reiselust
Therese von Bayern, Sophie Küppers-Lissitzky, Konrad Wrede
10.05.2006 bis 22.10.2006

Kurzfilme, historische Fotografien und westafrikanische Objekte stellen drei weit gereiste Persönlichkeiten vor, deren Lebenswege nicht nur in Hannovers musealer Welt Spuren hinterlassen haben....  
Gutingi - Vom Dorf zur Stadt
Eine Ausstellung zur Entstehung der Stadt Göttingen vor 1300 Jahren
07.09.2006 bis 10.12.2006

Göttingen ging aus einem Dorf namens „gutingi“ hervor. Sein Name taucht erstmals im 10. Jahrhundert. in einer Urkunde auf. Eine archäologische Untersuchung im Stadtgebiet hat jetzt für Aufsehen gesorgt: Der Ort „gutingi“ existierte bereits im 7. Jahrhundert!...  
Plattform #3
Ein kooperatives Projekt mit der HFBK Hamburg
03.11.2006 bis 07.11.2006

In der Ausstellungsreihe Plattform erarbeitet und präsentiert der Kunstverein Hannover mit Kunsthochschulen Projekte, die sich an der Grenze von Kunstproduktion und -Präsentation bewegen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die in diesem Jahr gemeinsam mit der HFBK Hamburg konzipiert wurde, steht e...  
John M Armleder
Too Much is not Enough
25.11.2006 bis 28.01.2007

John Armleder wird für den Kunstvereien Hannover einen wirkungsvollen Parcour gestalten: mit NeoGeo- Wallpaintings, Furniture Sculptures, Fluxus-Elementen und ReadyMades wird der Kunstverein in eine farben- unf formenprächtige Bühne verwandelt....  
 Jesteburg
Insa Winkler
02.09.2006 bis 01.10.2006

Im Rahmen der Jesteburger Kunstwoche zeigt die Kunststätte Bossard Arbeiten von Insa Winkler. Die Künstlerin hat eine vegetabile Formensprache entwickelt. Aus Stein, Metall, Filz und Pflanzen schafft die Bildhauerin experimentelle Naturräume und Pflanzenzeichen für Innen- und Außenräume. An de...  
"Ein Bismarck ... kein Popanz"
Eine Ausstellung zum Hamburger Bismarckdenkmal
07.10.2006 bis 19.11.2006

Am 2. Juni 2006 jährt sich zum hundertsten Mal die Enthüllung des Hamburger Bismarckdenkmals. Die Ausstellung über das "Schlüsselwerk" der Reform von Denkmalskunst und Architektur gibt auch Einblicke in den Ideenkontext seiner Entstehungszeit. Zu sehen sind u.a. Entwürfe von Ernst Barlach, Frit...  
Motive aus dem Landkreis Harburg
25.11.2006 bis 14.01.2007

Verschiedene Künstler haben Motive aus dem Landkreis Harburg auf Bilder gebannt. Diese Motive stehen für die Vielschichtigkeit des Landkreises Harburg. Ziel soll eine verstärkte Auseinandersetzung mit der eigenen Region sein....  
 Emden
Paare - Begegnungen im Werk von Emil Nolde
14.10.2006 bis 28.01.2007
 
 Lüneburg
 Langenhagen
Erla S. Haraldsdóttir: "Langenhagen"
28.09.2006 bis 26.11.2006

Manipulierte Stadtansichten...  
 Cloppenburg
Mehr Licht - Die Elektrifizierung des ländlichen Raumes zwischen Weser und Ems
08.08.2005 bis 30.11.2006

Von der Kochmaschine zum vollautomatischen Mikrowellenherd, vom Zinkeimer zum Melkcomputer – Elektrizität, die leuchtende Kraft, hat in den letzten hundert Jahren auch das Leben auf dem Lande vollständig verwandelt. Unsere Sonderausstellung zeigt, wie der Nordwesten hell wurde und dass man mit El...  
 Braunschweig
Friedrich Gerstäckers Streif- und Jagdzüge durch Amerika
01.01.2006 bis 31.12.2006

Aufgrund neuester Feldforschungen im Staat Arkansas, USA, wurden einige Schauplätze der Erzählungen und Romane Gerstäckers im Jahre 2005 aufgesucht. Diese "Spurensuche" ist das Motiv für unsere Ausstellung....  
Waffen des "Wilden Westens"
Von der amerikanischen Jägerbüchse zur Winchester
01.01.2006 bis 31.12.2006

In einer umfangreichen Ausstellung mit Originalen und Repliken wird ein Überblick über die Waffen, "die den Wilden Westen" eroberten, geboten....  
Die Welt in Farbe. Käthe Buchler - Autochrome 1913 bis 1930
05.11.2006 bis 14.01.2007

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Farbfotografie präsentiert das Museum für Photographie Autochrome aus den Jahren 1913 bis 1930 der Braunschweiger Fotografin Käthe Buchler. Im Jahr 2003 erhielt das Museum für Photographie den Nachlass der Braunschweiger Fotografin Käthe Buchler (18...  
 Celle
Jagd in der Lüneburger Heide
bis 21.01.2007

Die Ausstellung spannt einen zeitlichen Bogen von rund 350 Jahren: von der fürstlichen Jagd der letzten Celler Herzöge Christian Ludwig und Georg Wilhelm in der zweiten Hälfte des 17. Jhs. über die großen Hofjagden der hannoverschen Kurfürsten und englischen Könige Georg I. und Georg II. im 1...