Der Leipziger Eisler, Sohn des Malers Bernhard Heisig und Schüler Tübkes, hat seine erste Einzelausstellung im institutionellen Bereich: 47 Ölbilder, überwiegend zu den Themen Macht und Vergangenheit, darunter die Bildreihen Schachkönige und Karthago...
Verfemt als Allergie-Erreger, als nickelig und unecht verachtet, genießt das Metall Nickel bei uns einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, wie diese Ausstellung zeigt. Nickel ist nicht nur ein schöner und besonders für die Stahlindustrie wichtiger Rohstoff, sondern weltweit das bedeutendste Metall für...
Die Entdeckung der Gräber von Sipán in Peru zählt zu den spektakulären Ereignissen derArchäologie, in deren Geschichte nur selten Königsgräber aufgefunden werden konnten.
Die 200 prächtigen, rund 1700 Jahre alten Stücke des außergewöhnlichen Grabfundes besitzen nebenihrem hohen künstle...
Vor 180 Jahren wurde in Duisburg die Freimaurerloge "Zur Deutschen Burg" gegründet. Dem Bund traten namhafte Bürger bei, die im Geiste der Aufklärung nach Toleranz, Nächstenliebe und Brüderlichkeit strebten. Ihren Idealen folgend, begründeten und förderten die Duisburger Freimaurer zahlreiche...