Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
back to black - die farbe schwarz in der aktuellen malerei
30.05.2008 bis 10.08.2008

nach „black paintings“ mit frank stella, ad reinhard, mark rothko, u.a. im haus der kunst in münchen, zeigen wir aktuelle gegenwartskünstlerInnen und ihre auseinandersetzung mit schwarzen bildern: thomas zipp, jonathan meese, pat rosenmeier, florian süssmayr, rezi van lankfeld, janis avotins u....  
Mäuse, Money und Moneten - Eine Mitmachausstellung für Kinder
22.05.2008 bis 17.08.2008

Die Ausstellung „Mäuse, Money und Moneten“ lädt Kinder und Familien zu einer sinnlichen und aktiven Entdeckungsreise rund um das Phänomen Geld ein, mit dem Ziel, sie spielerisch und informativ an einen verantwortlichen Umgang mit Geld heranzuführen....  
L’antica maniera - Zeichnungen und Gemmen des Giovanni Calandrelli
29.05.2008 bis 17.08.2008

Der italienische Gemmenschneider Giovanni Calandrelli (1784 – 1853) hinterließ 295 Entwürfe für Gemmen, die er in Rom für den designierten polnischen Thronfolger Stanislas Poniatkowski (1754 – 1833) gezeichnet hatte. Sie waren als Illustrationen zur Ilias und zur Odyssee des Homer, zu den Meta...  
Wunderkammer Figur und Raum – von Archipenko bis Niki de Saint Phalle
08.06.2008 bis 17.08.2008

Die Ausstellung „Wunderkammer“ beschreibt mit Werken der Skulptur und Malerei jene Wege, die die Kunst im Verlauf des 20. Jahrhunderts zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit beschritten hat. Präsentiert werden ausnahmslos Werke aus dem Bestand des Sprengel Museum Hannover. „Wunderkammer...  
Ana Torfs ANATOMY
13.04.2008 bis 07.09.2008

Die belgische Künstlerin Ana Torfs setzt sich in ihren Arbeiten oftmals mit Gegebenheiten des westlichen kulturellen Gedächtnisses auseinander. Dabei spielt die Verbindung zwischen Text und Abbildung, zwischen Lesen und Visualisieren eine zentrale Rolle. Während ihres DAAD-Stipendienaufenthalts 2...  
Jochen Lempert - Sammlung Ann und Jürgen Wilde
13.04.2008 bis 07.09.2008

Nach Heidi Specker, Vibeke Tandberg und Christopher Muller ist der in Hamburg lebende Künstler Jochen Lempert (*1958) in die Sammlung Ann und Jürgen Wilde eingeladen, um eine Ausstellung einzurichten, die den Versuch unternimmt, die eigene künstlerische Position innerhalb dieser Sammlung zu besti...  
NORDLICHTER – 84. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler
28.06.2008 bis 17.08.2008

Als einziger Übersichtsschau zur zeitgenössischen Kunst in Niedersachsen und Bremen kommt der Herbstausstellung für das kulturelle und kulturpolitische Profil des Landes eine herausragende Bedeutung zu. Vom 28. Juni bis zum 17. August werden insgesamt 36 ausgewählte künstlerische Positionen im ...  
 Oldenburg
"Schon wieder Perlen!" Werke Horst Janssens aus der Sammlung Meyer-Schomann
25.05.2008 bis 24.08.2008

Das Horst-Janssen-Museum zeigt 250 Arbeiten Janssens aus einer Oldenburger Privatsammlung mit einer Vielzahl bisher unveröffentlichten Werken und Texten des Künstlers. Nach den bedeutenden Janssen-Privatsammlungen von Stefan Blessin und Tete Böttger, die das Museum in den Jahren 2003 und 2005 gez...  
Wo Erde und Himmel sich berühren - Die Kunst des Vogelmalers Lars Jonsson
06.07.2008 bis 24.08.2008

Lars Jonsson malt Vögel, mit großer Hingabe und viel Liebe zum Detail, weshalb seine Ende der 1970er Jahre entstandenen Handbücher zur Vogelwelt Europas noch heute zu den Standardwerken unter den Naturführern zählen. Er gehört mit seinen umfangreichen und vielseitigen künstlerischen Arbeiten ...  
Sizilien: gestern und heute - Eine Fotoausstellung mit Fotos von Doris Waskönig
10.07.2008 bis 24.08.2008

Sizilien ist mehr als ein typisches Reiseland. Mit ihren historischen Bauten – auch aus der Zeit Friedrichs II. –, großartigen Landschaften und einer lebendigen Kultur bietet diese Insel spannende Fotomotive. Die Facetten der Bevölkerung hält Doris Waskönig in ihren aufnahmen dabei ebenso fest...  
 Neuenkirchen
Thomas Baldischwyler
21.06.2008 bis 24.08.2008

Thomas Baldischwyler (*1974 in Lage/Lippe) arbeitet mit wechselnden Medien wie Collagen, Hinterglasmalerei, Installation und Skulptur. Meist werden historische Anhaltspunkte oder Motive aus der Kunstgeschichte, z.B. Bilder aus dem Weltraum oder Naturdarstellungen der Romantik, zur Basis für Arbeite...  
 Worpswede
Künstler vom Weyerberg - Worpsweder Bilder im Besitz des Landes Niedersachsen
21.09.2008 bis 26.08.2008

Im Zuge von Umstrukturierungen übergibt das Land Niedersachschen über den Landschaftsverband Stade zahlreiche Kunstwerke zur musealen Nutzung. Alle Bilder mit einem Bezug zur Region erhält die Kulturstiftung als Dauerleihgaben für ihre Sammlung. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die jahrzeh...  
 Hildesheim
Mit Gott für Kaiser und Vaterland - Das Hildesheimer Kriegsmuseum im Ersten Weltkrieg
29.02.2008 bis 31.08.2008

2008 ist ein besonderes Jahr der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg: Im November jährt sich sein Ende zum 90. Mal. Damit rückt die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts wieder stärker in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Obwohl der Erste Weltkrieg das Gesicht Europas tiefgreifend verände...  
 Emden
Von Zeppelin bis Airbus - Luftfahrt in Nordwestdeutschland im 20. Jahrhundert
27.04.2008 bis 31.08.2008

In Nordwestdeutschland wurden und werden wichtige Kapitel deutscher Luftfahrtgeschichte geschrieben. In einer Sonderausstellung gibt das Ostfriesische Landesmuseum erstmals seit 1927 einen Überblick über die Entwicklung der Kulturgeschichte der Luftfahrt in Nordwestdeutschland im 20. Jahrhundert....  
 Papenburg
 Wolfsburg
Norddeutsche Impressionen - Gemälde von Franz Hoffmann-Fallersleben
17.06.2008 bis 31.08.2008

Vor allem in den Wäldern, in Heide- und Moorlandschaften Norddeutschlands fand Franz Hoffmann-Fallersleben (1855-1927) die Motive für seine Gemälde. Selbstverständlich fing er aber auch - für seine und die Biographie seine Vaters - bedeutsame historische Gebäude ein. Ein besonderes Augenmerk g...  
70 Jahre – 70 Objekte - Ein Zeit-Reise mit Objekten des Stadtmuseums
27.05.2008 bis 14.09.2008

Sie sind zeittypisch und ungewöhnlich, anrührend und manchmal auch skurril. Sie befriedigen die Schaulust und vermitteln Aspekte der Stadtgeschichte. Sie wecken Erinnerungen und wurden doch noch nie in der Öffentlichkeit präsentiert: Die 70 Objekte, die das Stadtmuseum in seiner neuen Sonderauss...  
 Bad Salzdetfurth
»einen AUGEN-Blick, bitte!« Internationale Gruppenausstellung mit 64 Künstlerinnen und Künstlern
21.06.2008 bis 31.08.2008

m 21.06.2008 eröffnet der Kunstverein Bad Salzdetfurth in Deutschland seine fünfte und letzte Ausstellung im Ausstellungszyklus zu den Sinnesorganen des Menschen. Nach der Thematisierung des Mundes 2004, der Hand 2005, des Ohrs 2006 und der Nase 2007 werden in diesem Jahr Arbeiten zum Thema Auge g...  
 Neuenhaus
Markus Wirthmann - Äolische und andere Prozesse
22.06.2008 bis 31.08.2008
 
 Lüneburg
 Celle
Skulpturen - Hartmut Stielow | Friedrich Gräsel
29.06.2008 bis 07.09.2008