Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Stars shooter. Fotografien von Peter Reichelt
13.04.2010 bis 13.06.2010

Verbindungen der besonderen Art entwickelte Peter Reichelt durch seine Arbeit als Ausstellungsmacher zu einzelnen Größen des Kultur- und Showgeschäfts. Aus dieser zum Teil langjährigen und intensiven Zusammenarbeit entstanden Fotoarbeiten, die in „Stars shooter“ erstmalig zu sehen sind....  
Miles Davis. Paintings
13.04.2010 bis 13.06.2010

„Miles Davis. Paintings“ versammelt das weitgehend unbekannte bildnerische Werk der Jazzlegende. In einer erstmalig und exklusiv in Deutschland zu sehenden Ausstellung präsentiert das Theatermuseum Gemälde und Zeichnungen....  
Audrey Hepburn and Liz Taylor - An intimate collection by Bob Willoughby
13.04.2010 bis 13.06.2010

Bob Willoughby, Ende letzten Jahres verstorben, fotografierte für die amerikanischen Hochglanzmagazine und hollywoods Filmstudios. Mehr als fünfzehn Jahre standen Audrey Hepburn und Liz Taylor regelmäßig in seinem Fokus. Stets umwerfend ins Licht gesetzt, gewähren uns die beiden Diven in „An i...  
Goldene Aussichten Der Goldschmied - Vom Lehrling zum Meister
13.05.2010 bis 13.06.2010

Seit 1992 werden in den Ausbildungsbetrieben der Goldschmiedeinnung Hannover Lehrlingsübungsarbeiten verschiedenster Techniken ausgeführt. Diese Arbeiten sollen nun auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden und gleichzeitig einen Einblick in die einzelnen Goldschmiedetechniken geben. Die Ausst...  
Barocke Zimmermannskunst
Dachkonstruktionen über den hannoverschen Residenzbauten
15.04.2010 bis 27.06.2010

Holzdachwerke sind allgegenwärtige Zeugnisse der historischen Zimmermannskunst. Anders als Fassaden und viele andere Gebäudebereiche, sind sie relativ unbeeinflusst von Mode- und Stilerscheinungen, weil sie unter der Dachhaut verborgen bleiben. Veränderungen des Dachgefüges wurden meistens nur v...  
125 Jahre Spar- und Bauverein Hannover
21.04.2010 bis 01.08.2010

Die Ausstellung thematisiert neben der Gründung und Entwicklung der Genossenschaft auch die Bedeutung des Spar- und Bauvereins im stadthannoverschen Kontext. Im Mittelpunkt steht aber das ›Wohnen‹ an sich mit seinen vielen unterschiedlichen Facetten, dargestellt an einer in Originalgröße nachge...  
 Bad Pyrmont
 Worpswede
Skulpturen von Stefan Saxen
21.02.2010 bis 15.06.2010

Der Bildhauer Stefan Saxen zeigt im gläsernen Verbindungsgang der Großen Kunstschau Worpswede ausgewählte Sandsteinarbeiten. Es handelt sich um figürliche Werke mit einer Tendenz zur Stilisierung und Betonung von Einzelheiten. Er kombiniert auch unterschiedliche Materialien. Ein aktuelles The...  
 Balje
Versunken in der Elbe – Schätze vom Nil
28.02.2010 bis 15.06.2010

Im Auftrag des preußischen Königs hatte Generalleutnant Heinrich Menu von Minutoli auf einer Expedition zwischen 1820 und 1821 antike Kunstgegenstände erworben, bestimmt für die Königlich Preußischen Sammlungen in Berlin. Ein Teil der Schätze erreichte, verpackt in 20 Kisten, auf dem Landweg ...  
 Göttingen
Die Macht der Ahnen – kulturelle Zeugnisse aus Neuguinea
12.07.2009 bis 20.06.2010

Die Ausstellung zeigt frühe kulturelle Zeugnisse aus Neuguinea (Melanesien). Es handelt sich um Kulturdokumente, die einen Eindruck davon vermitteln, in welch komplexer Weise einst das alltägliche Leben der Menschen sozial, religiös, politisch und wirtschaftlich miteinander verflochten war. Die a...  
 Osnabrück
Hella Hirschfelder-Stüve: Lebensreise
21.03.2010 bis 20.06.2010

Die von Studierenden des Kunsthistorischen Instituts der Universität Osnabrück unter Olessja Nein und Dr. Heinrich Hirschfelder, dem Sohn der Künstlerin, konzipierte Sonderausstellung versteht sich als eine Fortsetzung der Studienprojekte zu "Osnabrücker Künstlerinnen und Künstler", wie sie zu...  
 Braunschweig
Skies and Seas: Über künstlerische Praktiken des Sammelns
07.05.2010 bis 20.06.2010

Skies and Seas präsentiert drei künstlerische Herangehensweisen, die mit dem Sammeln und Ausstellen von historischer Fotografie zu tun haben. Die Ausstellung verdeutlicht, welche Bedeutung dem Medium in der wissenschaftlichen, technischen und touristischen Erschließung der Welt zukam und welche F...  
 Wolfsburg
Sigga Björg Sigurdardóttir
23.04.2010 bis 26.06.2010

Die seltsamen Wesen in den farbigen Zeichnungen der isländischen Künstlerin Sigga Björg Sigurdardóttir (*1977, Reykjavik, IS) benehmen sich hysterisch und gemein, sie weinen, schreien und sie würgen, ärgern und foltern einander. Die Welt dieser schaurigen Geschöpfe, die zwischen Mensch und Ti...  
"Säen und Jäten" - Volkskultur in der zeitgenössischen Kunst
18.04.2010 bis 11.07.2010

Der Herausbildung einer globalen weltumspannenden Kultur steht eine erneute Hinwendung zu überlieferten regionalen Kulturen gegenüber. In den westlichen Gesellschaften tauchen volkskulturelle Bräuche, Techniken und Symbole in den letzten Jahren verstärkt nicht nur in den Medien und der Mode, son...  
Friedemann von Stockhausen "Interface"
21.01.2010 bis 25.07.2010

Friedemann von Stockhausen konzipierte Interface 2009 für die Städtische Galerie Wolfsburg. Eine Auswahl von Postkarten, über die Jahre auf Reisen zusammengetragen, bildete den Ausgangspunkt für die mehrteilige Wandarbeit. Es sind Köpfe, Masken, Statuen aus verschiedenen Kulturen und historisch...  
 Celle
Handwerk in der Denkmalpflege
09.04.2010 bis 27.06.2010

Wie eng die Denkmalpflege mit dem Handwerk verknüpft ist, zeigt sich, wenn ein Baudenkmal vorzüglich saniert worden ist. Leider ist das nicht die Regel. Häufig werden Nachfertigungen oder Reparaturen, die möglichst dicht am Original bleiben müssten, durch neuartige Techniken und Materialien ers...  
 Syke
"it is a MEAN WORLD out there" by Daniela Fritze
02.05.2010 bis 27.06.2010

Im Fokus der konzeptuellen Fotoserie "it is a MEAN WORLD out there" der in Syke aufgewachsenen Grafik-Designerin Daniela Fritze stehen Menschen "mit Dreck am Stecken" - Personen, die entgegen der Norm, unmoralisch oder gar kriminell gehandelt haben -, wobei sie vier Personengruppen im wahrsten Sinne...  
aRound - Objekte und Installationen von Pablo Hirndorf
16.05.2010 bis 25.07.2010

Der Künstler Pablo Hirndorf setzt sich mit dem Thema "Rund" als Sinnbild des ewigen Kreislaufs des Lebens künstlerisch auseinander. Im Jahr 2003 verwendet er Strohballen als Druckstöcke für seine Bilder. Die "Feldarbeiten" entstammen einem prozessbetonten Verfahren, das Druckgrafik und Malere...  
Hans-Albert Walter
03.07.2010 bis 25.07.2010

Der Künstler Hans-Albert Walter (*1925 in Kolberg, Pommern, † 2005 in Diepholz) arbeitete seit 1962 als freischaffender Künstler in Düsseldorf, nachdem er dort zunächst nach seinem Studium in München und Bremen seit 1954 als Industriegrafiker tätig war. In Düsseldorf hegte der Künstler eng...  
 Munster
Es war einmal Krieg - Bilder von Wiebke Kramer
16.03.2010 bis 01.08.2010

Das DPM zeigt großformatige Gemälde der Hamburger Malerin Wiebke Kramer. Anregend, aufregend, verbindlich - Wiebke Kramers Bilder ziehen Beobachter in ihren Bann. Das DPM zeigt zum ersten Mal eine Kunstausstellung in seinen Räumen, und das nicht ohne Grund: Der Krieg, der auch die Museumshallen d...  
 Oldenburg
Kalte Zeiten - Warme Zeiten
30.04.2010 bis 01.08.2010

Der Wechsel von kalten zu warmen Zeiten ist im Verlauf eines Jahres etwas vollkommen Natürliches; jede Jahreszeit hat ihr spezielles Wetter, mögliche Klimaschwankungen sind in diesem Zusammenhang nicht bedrohlich. Der Klimawandel aber ist etwas ganz anderes - ein ernst zu nehmendes Problem, das je...  

Katalog: Kalte Zeiten - Warme Zeiten: Klimawandel(n) in Norddeutschland, 2010, 143 Seiten