Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Saarland
 Saarbrücken
CHRISTOPH J. STEILEN - "Generation x", Malerei
29.09.2011 bis 13.11.2011

Der Saarländische Künstlerbund zeigt im Studio des Saarländischen Künstlerhauses unter dem Titel "Generation X" Ölbilder aus dem Nachlass des 1990 verstorbenen Künstlerbundmitglieds Christoph Josef Steilen. "1951 trat Steilen erstmals an die Saarbrücker Öffentlichkeit, zusammen mit den Ko...  
JONATHAN LOPPIN - "Proving Ground", Installation
29.09.2011 bis 13.11.2011
 
BEATE GEISSLER & OLIVER SANN - "fuck the war", Videoinstallation
29.09.2011 bis 13.11.2011

Auf die verschmutzte Wand im Inneren eines verlassenen Autohauses ist in kindlicher Schrift "fuck the war" gesprüht. Kinder sind es auch, die in Tarnkleidung und mit Spielzeug-Maschinenpistolen ausgerüstet Krieg spielen. Der Graffiti-Schriftzug, der auch den Titel der Arbeit von Beate Geissler und...  
Till Neu "Le bien et le mal" - Malerei
25.01.2012 bis 18.03.2012

Die Polarität von Leid und Glück hat Till Neu erstmals auf den 48 Tafeln des großen Bildes "Ikonostase" 2008 in der Wintringer Kapelle gezeigt. Um "le mal" und "le bien" geht es nun in der Ausstellung, die vom 25.1. bis zum 18.3.2012 in der Galerie des Saarländischen Künstlerhauses in Saarb...  
Tandem - Eine Ausstellung des Berufsverbandes Handwerk Kunst Design Saar e.V.
29.03.2012 bis 20.06.2012

Vom 29. März bis 20. Juni ist der Berufsverband Handwerk Kunst Design Saar e.V. mit der Ausstellung "Tandem" zu Gast im Saarländischen Künstlerhaus. 21 Mitglieder des Verbandes haben das Thema des Tandems frei interpretiert. Einige haben sich zu zweit zusammengeschlossen und präsentieren nun ein...  
Regards sans limites / Blicke ohne Grenzen
Patrick Galbats | François Goffin | Henrike Kreck | Chantal Vey
18.08.2012 bis 30.09.2012

Fotografie ist eine eigene Sprache, die keine Barrieren kennt, aber den Blick konzentriert. 2010 wurde der erste Fotopreis der Großregion "Regards sans limites / Blicke ohne Grenzen" zum ersten Mal an vier Künstlerinnen und Künstler vergeben, deren Fotoarbeiten vom 18. August bis 30. September im...  
KLAUS GEIGLE - TERRAFORMING
06.12.2012 bis 13.01.2013

Die Bilder Klaus Geigles verbergen ihr Geworden-Sein nicht. Ihre Sichtbarkeit bewahrt Spuren der Entstehung und das Farbmaterial zeigt nicht nur "Etwas", sondern immer auch sich selbst. Das Zeigen steht nicht einfach im Dienste des Gezeigten, sondern erhält eine eigene Stimme, die sich in der Orche...  
ANJA LUITHLE - Ganz oben rückwärts um die Ecke
24.01.2013 bis 24.02.2013

Nimmt man den Titel ihrer Ausstellung "Ganz oben rückwärts um die Ecke" als direkten Fingerzeig, so kann der Betrachter gespannt sein, wohin einen die Künstlerin damit wohl führen wird. Neben großformatigen Linoldrucken sind täuschend echt wirkende Objekte aus bemaltem Gießharz und eine kompl...  
Pilger - Unterwegs zum Seelenheil?!
16.09.2011 bis 27.11.2011

Das Saarlandmuseum zeigt vom 16. September bis 27. November 2011 in Kooperation mit dem Bistum Trier, dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums und der Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge die Ausstellung "Pilger - Unterwegs fürs Seelenheil?! In den großen Religionen". Anlass zu diesem Gemeinschafts...  
Saar-Rock-History 2011
15.05.2011 bis 30.12.2011

Die neue Sonderausstellung des Historischen Museums Saar zeichnet mit einem breiten Spektrum an Exponaten wie Fotos, Plakaten, Instrumenten, Plattencovern, goldenen Schallplatten und originalen Bühnenoutfits die Geschichte der Rockmusik im Saarland von den Anfängen bis in die Gegenwart nach. Dabei...  
90 Minuten - Mit Ferdi Hartung in die Bundesliga
06.05.2012 bis 30.09.2012

Der Saarbrücker Ferdi Hartung (geb. 1931) ist einer der ganz Großen der deutschen Sportfotografie. Über viele Jahrzehnte hielt er mit seiner Kamera die entscheidenden Momente des Sportgeschehens fest. Besonders seine Aufnahmen aus der Anfangszeit der Fußball-Bundesliga sind legendär. In...  
 Merzig
Michel Medinger
30.10.2011 bis 27.11.2011

Von September bis Januar 2012 zeigt das Museum Schloss Fellenberg in der Ausstellungsreihe Lux-Trilogie das Wirken von drei Künstlern aus Luxemburg. Die Ausstellungsreihe steht unter der Schirmherrschaft der Kulturministerin des Großherzogtums Luxemburg, Frau Octavie Modert. Die Ausstellung erfolg...  
Claire Weides-Coos
Die dritte Ausstellung der Trilogie zeigt geometrisch abstrakte Gemälde
11.12.2011 bis 15.01.2012

Anderer Ausstellungsort:
Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit mediArt, Luxemburg, Dr. Paul Bertemes.

Von September bis Januar 2012 zeigt das Museum Schloss Fellenberg in der Ausstellungsreihe Lux-Trilogie das Wirken von drei Künstlern aus Luxemburg. Die Ausstellungsreihe steht unter der Schirmherrschaft der Kulturministerin des Großherzogtums Luxemburg, Frau Octavie Modert. Die Ausstellung erfol...  
Saar Rock History - MZG rockt
26.02.2012 bis 15.04.2012

Von Mai bis Dezember wurde im Historischen Museum in Saarbrücken die Ausstellung "Saar Rock History" gezeigt. Zu dieser Ausstellung gab es einen umfangreichen Katalog. Die Initiatoren von Katalog und Ausstellung sind Roland Helm und Norbert Küntzer, beide leidenschaftliche Sammler in Sachen saar...  
Aus den Augen aus dem Sinn
Verschwundene Geschäfte aus dem Landkreis Merzig-Wadern
02.12.2011 bis 01.11.2012

Museum Schloss Fellenberg erstellt Inventar über nicht mehr existierende Geschäfte und Firmen im Landkreis Merzig-Wadern....  
 Völklingen
Mel Ramos - 50 Jahre PopArt
18.06.2011 bis 08.01.2012

Ramos zählt zu den wichtigsten Vertretern der Pop Art- Bewegung. Ähnlich wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein beschäftigt er sich mit den Mythen des Alltags und den synthetischen Träumen der Medien- und Werbewelt. Berühmt wurde er durch die "Commercial Pin-ups". Die Ausstelllung "Mel Ramos - 5...  
ScienceCenter Ferrodrom®
01.04.2012 bis 01.11.2012

Die Wunderwelt der Völklinger Hütte: Im Ferrodrom® wird sie lebendig. Ob im Großen - am Eingang zu Ferrodrom® bereitet einer der weltweit größten Feuertornados einen feurigen Empfang - , oder im winzig Kleinen, der Erforschung der Oberfläche von Eisen und Stahl mit dem Videomikroskop, eine...  
Nicolas Dhervillers - Behind the Future
01.04.2012 bis 03.03.2013

Nicolas Dhervillers hat verborgene Orte der Völklinger Hütte aufgesucht.Seine Fotoarbeiten erinnern an Gemälde. Sie inszenieren die Völklinger Hütte als eine surreale ScienceFictionWelt. Dhervillers war die Entdeckung auf der Pariser Messe "Salon de la photo" und gewann 2010 den Preis "ZOOM" de...  
Mythos Ferrari - Fotografien Günther Raupp
22.09.2012 bis 24.03.2013

Ferrari, ein legendärer Name in der Geschichte des Automobils. Da ist zum einen der Begründer der Marke Enzo Ferrari, der sich selbst schon zu Lebzeiten zu einem Mythos machte, ebenso wie seine Formel-Fahrzeuge, mit denen Juan Manuel Fangio, Niki Lauda, oder Michael Schumacher Formel 1 Weltmeister...  
 Wadgassen
Marianne und Germania in der Karikatur (1550-1999)
21.01.2012 bis 18.03.2012

Die Ausstellung „Marianne und Germania“ zeigt deutsche und französische Karikaturen, in denen die beiden berühmten allegorischen Nationalfiguren im Mittelpunkt stehen. Für die Wanderausstellung wurden ca. 90 Karikaturen (vor allem aus dem 19. und 20. Jahrhundert) ausgewählt. Sie zeigen die bei...