Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
Gerd Winner - Making a print
06.09.2012 bis 06.01.2013

Anlässlich einer Neuerwerbung und der Ausstellung "Gerd Winner. London Works - London Docks" in der Galerie der Braunschweigischen Landessparkasse zeigen wir in "EPOCHAL" ein druckgraphisches Hauptwerk von Gerd Winner (geb. 1936): Die Serie "Making a print" von 1974 umfasst elf Siebdrucke, die exe...  
Arno Gisinger
09.11.2012 bis 06.01.2013

Arno Gisinger wurde 1964 in Österreich geboren und lebt seit 2004 in Paris. Seit über fünfzehn Jahren entwickelt er eine pluridisziplinäre künstlerische Praxis, die Fotografie mit Historiografie verbindet. Beeinflusst durch die deutschen Denkschulen der Zwischenkriegszeit (Benjamin, Kracauer, G...  
 Oldenburg
Paul Wunderlich - Zwischen Provokation und Poesie
23.09.2012 bis 06.01.2013

Die Ausstellung widmet sich den frühen Werken des Künstlers, die zwischen 1949 und 1975 entstanden sind. Das Horst-Janssen-Museum zeigt 70 Lithografien (Steindrucke) aus der Hamburger Kunsthalle. Wunderlich gilt als Meister der Lithografie, obwohl er im Laufe seines Künstlerlebens mit den unte...  
Horst Janssen als Angeber X - Flegeleien und Verneigungen
13.10.2012 bis 06.01.2013

m Jahr 1982 veröffentlichte Horst Janssen sein Pamphlet "Horst Janssen als Angeber X - Eine Quijoterie". In Form von Zeichnungen, Collagen und Kommentaren greift der Zeichner Janssen Zeitgenossen und ihre Kunst an. Mittels amüsanter Polemik drückt er seine Verachtung dem damaligen Kunstbetrieb ge...  
Laurenz Berges
23.11.2012 bis 20.01.2013

Bisher sind die Bilder von Laurenz Berges stets menschenleer, er fotografiert verlassene Häuser in Tagebergbaugebieten oder Übergangszonen zwischen Stadt und Land. Seine Motive findet er in den Zwischenwelten von bewohntem und verlassenem Terrain. In den Interieurs fehlt häufig bereits das Mobili...  
 Hildesheim
Edith Bernhauer: Orient und Okzident
07.09.2012 bis 13.01.2013

Die Fotografin, Ägyptologin und Archäologin Dr. Edith Bernhauer ist seit ihrer Kindheit von der Welt des Orients fasziniert. Auf fast 40 Reisen durch die Arabische Welt und den Mittelmeerraum hat sie auf unvergleichliche Art das Leben der Menschen in ihren Bildern eingefangen. Dabei sind es vor...  
Points of View. Orte der Fotografie
20.10.2012 bis 27.01.2013

Im Herbst 2012 zeigt der Kunstverein Hildesheim in Kooperation mit dem Roemer- und Pelizaeus- Museum eine Ausstellung mit herausragenden Positionen zeitgenössischer Fotografie und Kunst. Mit Oliver Boberg, Thomas Dillmann, Christoph Engel, Katharina Gaenssler, Andreas Gefeller, Eva Leitolf, Edgar L...  
 Emden
 Wolfsburg
Frank Stella - Die Retrospektive. Werke 1958-2012
08.09.2012 bis 20.01.2013

Frank Stella (geb. 1936) ist einer der letzten lebenden Heroen der amerikanischen Malerei aus der Zeit der 1950er und 1960er Jahre. Auch Stellas jüngere Arbeiten offenbaren seine immer wieder aufs Neue überzeugenden Wege in die Abstraktion. Mit einem Paukenschlag eroberte der kaum zwanzigjährige ...  
 Stade
MAX PECHSTEIN AUF REISEN
18.09.2012 bis 20.01.2013

Max Pechstein (1881 - 1955) gehört zu den bekanntesten Vertretern des Expressionismus. Der ehemalige "Brücke"-Maler und Mitbegründer der Gruppierung "Neue Secession" ist durch seine farbintensiven Landschaftsdarstellungen und Porträts bekannt....  
 Hannover
Inseln der Winde. Europas erste Seefahrer im Ägäischen Meer
27.09.2012 bis 27.01.2013

Die Ausstellung schildert das maritime Leben auf den ägäischen Inseln der Bronzezeit, Lebensraum verschiedener Kulturen des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr., der Kyklader und der Minoer. Die Ausstellung ist in drei Themenbereiche gegliedert. Am Anfang stehen der zeitliche Rahmen und der Lebensraum d...  
MODERN 1900 - 1939. Design im Museum August Kestner
27.09.2012 bis 10.02.2013

Ende September startet eine Ausstellungsreihe, die einzelne zeitliche Abschnitte der Designgeschichte vorstellt....  
Rudolf Jahns. Im Zeichen der Linie - Die Entwicklung der Arbeiten auf Papier
10.10.2012 bis 03.02.2013

Das bislang wenig gezeigte grafische Gesamtwerk von Rudolf Jahns, jenes Mitbegründers der "abstrakten hannover", wird in einer Auswahl an Werken aus dem Sprengel Museum Hannover und von privaten Leihgebern aus allen Schaffensperioden präsentiert. Dabei sollen die zeichnerischen Arbeiten weniger al...  
Weiße Federn, schwarzes Fell - Tiere in Darstellungen des 20. Jahrhunderts
02.09.2012 bis 10.02.2013

Tiere sind dem Menschen vertraut und zugleich fremd, sie werden verniedlicht und vermenschlicht, geliebt oder gefürchtet. Auch in Gestalt der Chimäre bevölkert das Tier Fabeln und Märchen und hat, beispielsweise in Werken der Künstlergruppe Der Blaue Reiter, gleichermaßen die Kunst ›animalisi...  
Im Bestiarium der Moderne - Tiere, Masken und Chimären
02.09.2012 bis 10.02.2013

Die Ausstellung, die Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Filme vereint, erforscht das Aufbrechen der ikonografischen Tradition dieser Wesen und Erscheinungen in der christlichen Symbolik, in der Emblematik und Heraldik, in Fabeln und Märchen und nähert sich ihrer verschiedenartigen Neudeutung in de...  
Los Carpinteros - "Silence Your Eyes"
01.12.2012 bis 03.02.2013

Mit "Silence Your Eyes" präsentiert der Kunstverein Hannover vom 1. Dezember 2012 bis 3. Februar 2013 die erste Einzelausstellung des kubanischen Künstlerduos Los Carpinteros in Deutschland und spannt in einer Zusammenstellung von großformatigen Zeichnungen und raumgreifenden Skulpturen einen Bog...  
 Lingen (Ems)
Jacqueline Doyen - Eclipse
17.11.2012 bis 27.01.2013
 
Bernhard Schreiner "Old News, New Debts"
01.12.2012 bis 03.02.2013

Die Ausstellung zeigt eine Serie von Siebdrucken, deren Vorlagen "Cartes de visite" sind, kartonierte Visitenkarten, wie sie ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreich und standardisiert angefertigt wurden. Das hier verwendete Motiv des Kindertrommlers stammt aus der Zeit des amerikanischen Bürger...  
 Peine
FotoArt
25.11.2012 bis 31.01.2013

Rolf Behme, Klaus Dierßen, Gerhard Gömmel Gerd Günter, Volker Hanuschke, Michael Jörns Daniel Junker, Ditmar Schädel, Dr. Torsten Scheid Volkmar Schelle, Simon Schwinge, Dr. Lars Spengler Lehrende aus dem Fachgebiet Fotografie des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft im Stu...  
 Jesteburg
Kunst im Landkreis Harburg IV: Blickwechsel
18.11.2012 bis 03.02.2013

Die erfolgreiche Ausstellungsreihe "Kunst im Landkreis Harburg" wird 2012 mit dem Themenschwerpunkt Fotografie fortgesetzt. Gezeigt werden Aufnahmen, die die gewöhnlihce Sichtweise auf die Dinge und die Menschen kunstvoll unterlaufen: Porträts, Landschaften, Alltagsszenen, Architektur- und Naturau...  
 Norden
Dat smeckt! - Essen in Ostfriesland gestern und heute
16.10.2012 bis 06.02.2013

Die Ausstellung beschäftigt sich mit der historisch gewachsenen ostfriesischen Esskultur. Gezeigt werden Küchengeräte, die diese Geschichte dokumentieren....