Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Ton-Spuren. Keramik in Nord- und Mitteldeutschland
01.01.2013 bis 31.12.2013

Das Museum August Kestner beteiligt sich u. a. mit seinen niedersächsischen Fayencen an dem ganzjährigen Projekt, welches Keramik in ihrer Bandbreite von der archäologischen Scherbe über Steinzeug, Steingut, Majolika, Fayence usw. bis hin zu Porzellan vorstellt. In über 50 Ausstellungsorten, z...  
Hängt hoch den Baum - die Weihnachtsshow
29.11.2013 bis 01.01.2014

John M. Armleder, Dieter Froelich, Nicolas Hallbaum, Mariusz Mandan, Stefan Panhans, Olav Raschke, Dieter Roth, Kevin Schmidt, Roman Signer...  
Edvard Munch - Der grafische Bestand im Sprengel Museum Hannover
25.09.2013 bis 26.01.2014

Erstmalig präsentiert das Sprengel Museum Hannover anlässlich des 150. Geburtstages des norwegischen Künstlers Edvard Munch (Løten, Hedmark 1863 - 1944 Ekely in Oslo) das druckgrafische Werk aus dem Bestand des Museums. Munch gilt als Wegbereiter des Expressionismus, der die Psyche des modernen ...  
Kurt-Schwitters-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2013: Sturtevant. The House of Horrors
22.09.2013 bis 02.02.2014

Mit Sturtevant als Trägerin des Kurt-Schwitters-Preises 2013 wird eine Künstlerin geehrt, die mit großer Insistenz gegen viele Widerstände ihr Werk entwickelt hat. Dabei hat sie unterschiedliche Medien genutzt und immer wieder zentrale Begriffe der künstlerischen Moderne, wie die des Originals ...  
Von Kollwitz bis Picasso. Die Sammung Ernst-Joachim Sorst
25.09.2013 bis 02.02.2014

Rund 50 Arbeiten auf Papier und vier Skulpturen werden in der Ausstellung präsentiert, die den Zuwachs auf dem Feld der Moderne und den Ausbau der Sammlung auf willkommene Weise unterstützen. Bedeutende Einzelblätter und Werkkomplexe von Künstlern wie Ernst Barlach, Marc Chagall, Otto Dix, HAP G...  
 Wolfsburg
"Spinning" mit Joachim W. Danyel
12.09.2013 bis 31.12.2013

Der Künstler Joachim W. Danyel ist ein Tüftler und Erfinder: Für die Ausstellung zur diesjährigen Phaenomenale wird er Ergebnisse seiner Obstexperimente präsentieren. Sie stehen im Dialog mit der Arbeit "Die Flamme der Revolution, liegend (in Wolfsburg)" von Olaf Nicolai. Bei Joachim W. Danyel ...  
Ebtisam Abdul Aziz, Mohammed Kazem und Khaled Al-Saai "Die Quadratur des Kreises - 10 Jahre Partnerschaft Sharjah"
17.09.2013 bis 19.01.2014

Anlass für die Ausstellung ist das zehnjährige Jubiläum eines lebendigen interkulturellen Austauschs auf Augenhöhe zwischen dem Emirat Sharjah und der Stadt Wolfsburg. Wie Wolfsburg, das dieses Jahr seinen 75. Stadtgründungstag feiert, ist Sharjah ein noch junges Gemeinwesen. Das Emirat, welche...  
Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark u. a.
20.07.2013 bis 02.02.2014

Die Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg stellt Werke zeitgenössischer Künstler in den Kontext der stummen Slapstickfilme aus der Frühzeit der Filmgeschichte. Sie verfolgt somit die Charakteristika des Slapstick bis in die Gegenwartskunst. Objekte, Installationen, Fotografien und Filme von Künst...  
K u n s t & T e x t i l - Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute
12.10.2013 bis 02.02.2014

Kein Stoff, kein Material, keine Technik vermag unser sinnliches wie auch mentales Dasein so universell zu berühren, wie das Textile und das gerade in einer Zeit, die durch die zunehmende Virtualisierung immer unsinnlicher zu werden droht. Das Textile mit seinem über Jahrtausende weltweit entwicke...  
 Oldenburg
Marc Chagall. Fantastische Nacht
27.09.2013 bis 12.01.2014

Marc Chagall (1887-1985) gehört zu den Künstlern der Moderne, die sich unwiderruflich in das Bildgedächtnis vieler Generationen eingeprägt haben - vergleichbar mit Picasso oder Matisse. Dazu tragen bis heute zahlreiche Ausstellungen weltweit bei, die sein facettenreiches Werk präsentieren und s...  
 Lingen (Ems)
Das Muster, das verbindet
02.11.2013 bis 12.01.2014

Muster verdanken ihre Existenz der Weitergabe von Generation zu Generation. Sie sind mit Gebräuchen verknuüpft, und ihre Herkunft ist zumeist eng mit einem Kulturkreis verbunden, nicht jedoch mit dem Namen eines "Erfinders". Muster legen Zeugnis ab von lokal verbreiteten Kulturtechniken, und sie e...  
 Braunschweig
Christa Zeißig. Neuland
15.11.2013 bis 12.01.2014

Christa Zeißigs fotografisches Werk setzt sich mit Mensch, Landschaft und dem Wandel gewachsener Lebensräume auseinander. Auf intensiven Reisen untersucht die Fotografin europäische Kulturlandschaften und ihre unterschiedlichen Ausprägungen. Hierbei registriert sie mit feinem Gespür Besonderhei...  
 Emden
Neuland! Macke, Gauguin und andere Entdecker
14.09.2013 bis 19.01.2014

Künstler sind Entdecker, die neugierig die Welt begreifen und ihre Sicht auf sie vermitteln wollen. Zu allen Zeiten reisten sie dfür an entlegene und exotische Orte. In der heutigen globalen Welt sind weiße Flecken auf der Landkarte rar geworden. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt...  
 Lüneburg
Impressionen aus Masuren und Krakau
05.10.2013 bis 19.01.2014

Das Ostpreußische Landesmuseum Lüneburg unternimmt regelmäßig Mal- und Kulturreisen für alle Kreativen und Kunstinteressierten, die die Kultur des ehemaligen Ostpreußen kennenlernen wollen. Die Ergebnisse aus zwei Malreisen nach Masuren und Krakau werden in einer Ausstellung präsentiert. Dem ...  
 Stade
Chagall bis Rauschenberg | Das Christusbild im 20. und 21. Jahrhundert
12.10.2013 bis 19.01.2014

Die Ausstellung bietet einen Querschnitt durch die christliche Motivwelt in der Grafik des 20. und 21. Jahrhunderts. Noch bis ins 19. Jahrhundert hinein war die Kirche der häufigste Auftraggeber. Dies ändert sich im 20. Jahrhundert und trotzdem beschäftigen sich nahezu alle großen Künstler mit ...  
Jesus Reloaded. Das Christusbild im 20. Jahrhundert
12.10.2013 bis 19.01.2014

Seit fast 2000 Jahren ist die Kunst des Abendlandes eng mit dem Bild Christi verknüpft. Doch im Laufe der Jahrhunderte änderte sich das Christusbild im gleichen Maße, in dem sich die christliche Gesellschaft und die Bildsprache der Kunst entwickelten. Im Zeitalter der Moderne wird deutlich, dass ...  
 Osnabrück
Kinder. Die Gegenwart der Zukunft
07.11.2013 bis 19.01.2014

Die Ausstellung "Kinder. Die Gegenwart der Zukunft", die vom 7. November bis 19. Januar im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum gezeigt wird, präsentiert die Preisträger und ehrenvollen Erwähnungen der "UNICEF-Foto des Jahres"-Wettbewerbe aus den Jahren 2010 und 2011. UNICEF Deutschland zeichnet ...  
 Syke
VERSUCHSANORDNUNGEN
SKULPTUR - MALEREI - Ulrike Möhle - Sabine Straßburger
17.11.2013 bis 26.01.2014

In der Doppelausstellung "VERSUCHSANORDNUNGEN" der Bildhauerin Ulrike Möhle und der Malerin Sabine Straßburger werden Skulptur und Malerei miteinander in Bezug gesetzt. Die Ausstellung wirft Fragen nach der Form von Malerei und Skulptur auf: Was ist Bild? Was ist Skulptur? Beide Künstlerinnen, ...  
 Delmenhorst
Tauromaquia - Die Kunst des Stierkampfs. Francisco de Goya, Pablo Picasso, Hubertus Hierl und Rineke Dijkstra
23.11.2013 bis 26.01.2014

In der Ausstellung treffen die Tauromaquia-Zyklen von Francisco de Goya und Pablo Picasso aufeinander. Ergänzende Einzelblätter u.a. eine Reihe von Picassos Stierkampfplakaten kommen hinzu. Dass das Thema als Ausdruck unserer Gegenwart im Medium der Fotografie und im Genre des Portraits zuhause se...  
 Bad Pyrmont
Ungeheuer im Schloss - Illustrationen von Nikolaus Heidelbach und Norman Junge
23.11.2013 bis 26.01.2014

2012 war für beide Illustratoren ein gutes Jahr: Norman Junge, 1930 in Kiel geboren, erhält in Frankfurt den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nikolaus Heidelbach, 1955 in Lahnstein geboren, nimmt in Hameln den Rattenfänger-Literaturpreis entgegen. Unter dem Titel "Ungeheuer im Schloss" werden beid...  
 Wilhelmshaven
NORDWESTKUNST 2013 - Die Nominierten
01.12.2013 bis 26.01.2014