Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Plön
140 Jahre Kreis Plön. Ein Jubiläum! Zeit für Rückblicke auf große Ereignisse und bewegende Erlebnisse
15.09.2007 bis 14.10.2007

Der 1867 gebildete Kreis Plön steckt voller spannender Geschichten. Die Ausstellung stellt nicht nur den Kreis Plön selbst vor, sondern macht uns vor allem mit den Menschen bekannt, die in ihm lebten und leben. Bei der Aktion „Meine Kreis-Geschichte – Erinnerungsstücke aus 140 Jahren Kreis Plö...  
 Flensburg
Kollektives Schiffspostkartenmuseum - Die Sammlung Dorothée Bouchard
11.03.2007 bis 28.10.2007

Dampfer, Segelschiffe, Ruderboote, Buddelschiffe, Ozeanriesen, Dschunken und U-Boote, sogar Raumschiffe und Kirchenschiffe, aber auch Wracks, Papier- und Zierschiffe. Über 5.000 Postkarten, dazu begleitende Grafiken, Skulpturen, Filme und Objekte umfasst das Kollektive Schiffspostkartenmuseum, das ...  
Förde - Ostsee - Ozean: Kapitäne: Eine Ausstellung für Kinder
14.07.2007 bis 06.01.2008

Was musste ein Kapitän früher können und wissen und was muss er heute können und wissen? Was macht ein Kapitän den ganzen Tag, wenn er auf der Förde, der Ostsee oder auf dem großen weiten Ozean fährt? Und wenn er mal nicht arbeitet, was macht ein Kapitän in seiner Freizeit? Wie sieht ein Ka...  
Weihnachten auf See
17.12.2007 bis 06.01.2008
 
 Hohenlockstedt
GNADENLOS SUBJEKTIV
02.09.2007 bis 28.10.2007

Ausgangspunkt der Ausstellung war die Diskussion, dass das Kuratieren von Ausstellungen und die damit verbundene Auswahl der KünstlerInnen nicht immer sachlich und objektiv ausfällt. Der persönliche Geschmack und die Interpretation der KuratorInnen ist entscheidend und letztendlich die Kün...  
FÖRDERPREISTRÄGERINNEN 2007 (FOTOGRAFIE)
03.11.2007 bis 16.12.2007

STEFANIE BECKER, HAMBURG KIMBERLY HORTON, HAMBURG...  
SCHULRAPPORT
Modenschau und Ausstellung zum Thema Schuluniformen
09.02.2008 bis 16.03.2008

Modenschau und Ausstellung zum Thema Schuluniformen...  
spielend
06.04.2008 bis 25.05.2008

Für die Ausstellung hat der Künstlerische Leiter den Kieler Kurator und Galeristen Ulrich Horstmann eingeladen. Die Ausstellung spielend beschäftigt sich mit dem spielerischen Moment in der Kunst: spielend mit Material, Ansichten, Hintersinn. Zum Einsatz kommen sowohl klassische künstlerische ...  
 Niebüll
Hans Joachim Albrecht
15.09.2007 bis 28.10.2007
 
Wisby-Danisco. 100 Jahre Industriegeschichte
08.12.2007 bis 20.01.2008
 
 Itzehoe
UMRAUM - Stephan Balkenhol: Architektur und Objekt
20.09.2007 bis 28.10.2007

Seit den achtziger Jahren stellt die Kunst von Stephan Balkenhol eine der wichtigsten und eigenständigsten Positionen zeitgenössischer Skulptur dar. Es ist ihm gelungen, jenseits von Moden und Zeitgeist das fort zu führen, was über lange Zeit überholt schien: figürliche Ansichten von Mensch...  
Neue Architekturprojekte in Schleswig-Holstein
BDA-Preis 2007 & Architekturfotografie
16.03.2008 bis 20.04.2008

Gleich zwei Ausstellungen präsentieren herausragende Architektur in Schleswig-Holstein. Gezeigt werden im Wenzel-Hablik-Museum die BDA-Preisträger zusammen mit Projekten anerkannten Architekturfotografen....  
 Elmshorn
Unter den Deckel geschaut - Kochbücher erzählen Geschichte
09.09.2007 bis 25.11.2007

Kochbücher erzählen Geschichte. Die Rezepte sagen zwar nichts über konkrete Nahrungsgewohnheiten aus, aber die Kochbücher geben vielfältigen Eindruck in den jeweiligen Zeitgeschmack. Die frühen Kochbücher waren in erster Linie für die großen Küchen repräsentativer Häuser geschrieben, in ...  
 Rendsburg
6 deutsche Holzschneider
30.09.2007 bis 25.11.2007

Gezeigt werden Holzschnitte und Originalstücke von 6 renommierten Künstlern, die sich auf den Holzschnitt spezialisiert haben. Zu den Ausstellungen erscheint eine Mappe mit 6 Originalholzschnitten von Uwe Bremer, Gerhard Hermanns, Bernhard Jäger, Peter Loeding, Lothar Seruset und Klaus Süß. ...  
 Eutin
Peter Kleine - Radierungen
21.10.2007 bis 25.11.2007
 
Gabriele Staarmann - Malerei und Installation
08.12.2007 bis 27.01.2008
 
Historische Taschenuhren – gehen nach wie vor...
09.12.2007 bis 27.01.2008

In der Ausstellung „Historische Taschenuhren – gehen nach wie vor“ werden Uhren einer norddeutschen Privatsammlung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Sammler-Ehepaar, das neben der Uhrensammlung eine umfangreiche Fachbibliothek aufgebaut hat, möchte kunst- und technikbegeisterte Besu...  
 Lübeck
Zwei mal Drei macht Vier
14.11.2007 bis 17.02.2008

Vor 100 Jahren, am 14. November 1907, wurde in Småland, Schweden, die Bauerntochter geboren, die die erfolgreichste Kinder- und Jugendbuchautorin des 20. Jahrhunderts werden sollte: Astrid Lindgren. Ihre mehr als 70 Bücher wurden von Kindern auf der ganzen Welt gelesen und in über 60 Sprachen üb...  
 Tetenbüll
Schulen in Tetenbüll
06.10.2007 bis 02.03.2008

Die Entwicklung des vielgestaltigen Schulwesens in Eiderstedt kann mühelos in der Gemeinde Tetenbüll nachvollzogen werden. Es gab die einklassige Küsterschule am Fuß der Kirche St. Anna, die Neben- und Distriktschulen, die baulichen Schulerweiterungen zu Peußischer Zeit nach 1872, die Flüchtli...  
Gertrud Caspari (1873-1948)
08.03.2008 bis 06.07.2008

Sie schmückte Generationen von Kinderzimmern, Gertrud Caspari, eine der bedeutendsten Kinderbuch-Illustratorinnen. Wir zeigen Originale aus dem Besitz der Caspari-Familien-Stiftung, ferner Kinderbücher, Kalender, Postkarten und Persönliches aus dem Nachlass der Künstlerin. Verschiedene Vorlesen...  
 Brunsbüttel
Susanne Pomrehn: Das Verspannen von Inseln
18.05.2008 bis 20.07.2008

Ziel des Kunstprojekts war es, generationsübergreifend mit den Bürgern der Stadt Brunsbüttel das Kunstprojekt vorzubereiten und in Teilen zu bestreiten: Basis für die raumfüllende Installation aus Fotoschnitten ist ein Archiv zum Brauchtum „Kindervogelschießen“, das an vier Dialogtagen aufge...