Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Solingen
Robert Lucander - Cocktail International - Instrumental
08.09.2006 bis 29.10.2006

Mit Robert Lucander (geb. 1962 in Helsinki, lebt und arbeitet in Berlin) stellt das Museum Baden einen Künstler vor, der in seinem Heimatland Finnland längst zu den Stars der Kunstszene zählt. Von Anfang an, seit seinem Studium an der Hochschule der Künste, Berlin (1989 – 1995), spielen in sein...  
 Jülich
MinervaGalerie
Eine antike Göttin im Wandel der Zeit
21.05.2006 bis 31.10.2006

Die Ausstellung verfolgt den Wandel der Minerva von der antiken Göttin bis zur neuzeitlichen Symbolfigur und zum Markennamen in der Gegenwart....  
 Paderborn
Canossa 1077 – Erschütterung der Welt.
Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik
21.07.2006 bis 05.11.2006

Anderer Ausstellungsort:
Im Diözesanmuseum, in der Städtischen Galerie und dem Museum in der Kaiserpfalz

Der Winter war grauenvoll, und die hoch aufragenden und mit ihren Gipfeln die Wolken berührenden Berge, über die der Weg führte, starrten von so ungeheuren Schnee- und Eismassen, dass auf den glatten steilen Hängen weder Reiter noch Fußgänger ohne Gefahr nur einen Schritt tun konnten. & Bald k...  
 Wuppertal
Feininger - Frühe Werke und Freundschaften
17.09.2006 bis 19.11.2006

Lyonel Feininger ist einer der wichtigsten Künstler der klassischen Moderne. Geboren 1871 in New York, wollte der Sohn eines bekannten Geigers und einer berühmten Sängerin ursprünglich Musik studieren, doch nahm er 1887 ein Studium an der Hamburger Kunstgewerbeschule auf und begann mit karikatur...  
 Köln
Ed Ruscha. Photographer
02.09.2006 bis 26.11.2006

Das Werk des 1937 geborenen und in Los Angeles lebenden Künstlers Ed Ruscha ist bis heute nicht in seiner ganzen Bedeutung erfasst worden. Dies gilt vor allem für sein fotografisches Werk, das, obwohl es legendär ist und einen grossen Einfluss auf die junge Künstlergeneration hat, kaum bekannt i...  
 Bielefeld
OUT OF THE CAMERA
ANALOGE FOTOGRAFIE IM DIGITALEN ZEITALTER Oliver Boberg, Dunja Evers, Miklos Gaál, Vera Lutter, Walter Niedermayr, Stefanie Schneider
27.10.2006 bis 22.12.2006

Entgegen einer weitverbreiteten Ansicht bedeutet die digitale Revolution weniger das Ende der Fotografie als ihren Neubeginn. Denn die neue Technologie befreit die Fotografie von Abbildungskonventionen, die von Anbeginn die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt haben....  
Das Geheimnis der Frau. Paul Delvaux und der Surrealismus
22.10.2006 bis 21.01.2007

Neben René Magritte und James Ensor gilt der belgische Maler Paul Delvaux (1897-1994) als der bedeutendste Künstler seines Landes. Ab 1929 entwickelte er aus der Bekanntschaft und Liebe zu seiner späteren Frau ein künstlerisch einzigartiges weibliches Wesen. DelvauxÂ’ Bilder zeigen einen jungen,...  
Zwischen Himmel und Erde
Evangelische Kirche und Moderne in Bielefeld
15.10.2006 bis 28.01.2007

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich die evangelische Kirche am Beispiel des Kirchenkreises Bielefeld den Herausforderungen der Moderne seit dem 19. Jhdt. (Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Arbeiterbewegung, Migration, Entkirchlichung etc.) gestellt hat. Außerdem wird auf die aktu...  
 Dortmund
Faszination Biotechnologie
24.09.2006 bis 31.12.2006

Die DASA zeigt in der Zeit vom 24. September bis zum 31. Dezember ihre erste Umweltausstellung. Unter dem Titel „Faszination Biotechnologie“ laden Exponate, Computeranimationen und Originalprodukte zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen ein. Sie sollen vornehmlich Schülern, Studenten, Lehrern u...  
MACHT MUSIK
29.01.2006 bis 27.01.2007

Kräftig auf die Pauke hauen können Besucher in der Sonderausstellung "Macht Musik!", die vom 29. Januar bis zum 27. Januar 2007 in der DASA den Ton angibt. In der außergewöhnlichen Präsentation macht das Publikum nicht nur selber Musik, zum Beispiel mit Instrumenten und interaktiven Medien, son...  
„Und wenn sie nicht gestorben sind...“ – Bilder zu fünf Märchen der Brüder Grimm
18.11.2006 bis 07.01.2007

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts können Kinder in der Adventszeit Märchenaufführungen besuchen. Ein Brauch, der die Märchen in der öffentlichen Wahrnehmung eng mit Weihnachten verknüpfte. So ist uns heute beispielsweise das Lebkuchenhäuschen aus „Hänsel und Gretel“ nicht nur als Märche...  
 Bergisch Gladbach
Herrschaftsbauten in Bergisch Gladbach
03.09.2006 bis 07.01.2007
 
 Duisburg
Was ist Plastik?
10.09.2006 bis 07.01.2007

In der Öffentlichkeit rangieren die plastischen Medien hinter der Malerei, fragen sich viele Menschen, was bedeuten die Unterschiede von Plastik, Skulptur, Objektkunst etc.? Diese 2. Jubiläums-Sammlungspräsentation möchte den Besuchern das Medium der Plastik in all seinen Facetten und Bezügen ...  
 Düsseldorf
Francis Bacon - The Human Body
16.09.2006 bis 07.01.2007

Dramatische Darstellungen von menschlichen Körpern sind allgegenwärtig im Werk des bedeutendsten englischen Malers des 20. Jahrhunderts: Francis Bacon (1909–1992). Wie kein anderer Maler seiner Generation hat Bacon das Drama des verwundbaren, schutzlos ausgelieferten Körpers inszeniert. Er sucht...  
aus dem Verborgenen - under cover - Berlinde De Bruyckere und Martin Honert
16.09.2006 bis 09.01.2007

Im Rahmen der Quadriennale 06 präsentiert die Kunsthalle Düsseldorf mit Berlinde De Bruyckere und Martin Honert zwei herausragende KünstlerInnen aus dem Bereich der zeitgenössischen Skulptur. Die künstlerischen Positionen konfrontieren den Betrachter mit seinen individuellen Träumen und AlptrÃ...  
Juan Muñoz - Rooms of my Mind
14.10.2006 bis 10.02.2007

Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Werk des spanischen Bild-hauers, der in den achtziger Jahren einer der wichtigsten Erneuerer einer figurativen und narrativen Bildhauerei war. Neben einzelnen Skulpturen und Skulpturengruppen werden Zeichnungen und nicht zuletzt Hörstücke präsentier...  
 Neuss
Die Intimität der Gefühle - Eugène Carrière zum 100. Todestag
Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik aus einer in Deutschland einzig-artigen Privatsammlung und der Kunsthalle Bremen
05.11.2006 bis 07.01.2007
 
 Bonn
OTTO FREUNDLICH und die rheinische Kunstszene 1912 bis 1924
29.09.2006 bis 14.01.2007

Rund sechzig Arbeiten von Otto Freundlich und einigen seiner wichtigsten Weggefährten im Rheinland sowie zahlreiche Dokumente vermitteln einen Überblick über die weitgespannten Intentionen des Künstlers, seine Anregungen und seine Wirkung während seiner Jahre im Rheinland zwischen 1912 und 1924...  
 Siegburg
Max Scholz - "Fabrik"
03.12.2006 bis 21.01.2007

Der 1955 in Bonn geborene und heute in Köln lebende Künstler Max Scholz befasst sich seit Jahren mit Variationen des Themas „Raumfahrt“. Diese Raum-Fahrt darf man durchaus wörtlich nehmen, handelt es sich doch bei seinen Objekten und Installationen um kinetische Arbeiten, die den Raum durch Bew...  
 Frechen
Zerbrechliches Abbild - Figurendarstellungen
03.12.2006 bis 11.02.2007

Schon immer haben sich Menschen mit der Gestaltung ihres Abbildes in Ton beschäftigt. Gerade in der Keramik des 20. Jahrhunderts ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Thematik weit gefächert. Neben christlichen Ausdeutungen, wie etwa der Mutter Gottes, gibt es mythologische Szenen ...  
Frechner Keramikpreis
03.12.2006 bis 11.02.2007

Die Kulturstiftung der Stadt Frechen lobt seit 1972 im KERAMION den Frechener Keramikpreis aus. Dieser Förderpreis für junge Keramiker bis zu einem Alter von 35 Jahren wird von einer Jury verliehen und zeichnet nicht einzelne Keramiken, sondern die in ihnen erkennbaren Bemühungen um eine eigenst...