Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mülheim an der Ruhr
 Dortmund
pro forma
06.02.2009 bis 22.03.2009

Kassandra Becker [Deutschland] Camilla Dahl [Norwegen] Ron van der Ende [Niederlande] Lorenz Estermann [Österreich] Marie Gerlach [Deutschland] Gerhard Hahn [Deutschland] Christoph Platz [Deutschland] Ariel Schlesinger [Israel] Dorlis Tellmann [Deutschland] Frederik Tolmatcheff [Belgien] ...  
Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier
15.02.2009 bis 12.04.2009

Honoré Daumier gehört zu den ersten und bekanntesten Karikaturisten der Kunstgeschichte. Seinem Werk ist eine Ausstellung unter dem Titel "Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier" gewidmet, die vom 15. Februar bis zum 12. April 2009 in der DASA in Dortmund zu sehen ist. S...  
 Düsseldorf
Vila Viçosa und das portugiesische Königshaus
15.03.2009 bis 22.03.2009
 
 Köln
Kunst des esoterischen Buddhismus
10.05.2008 bis 26.03.2009

Neben dem populären Amida-Buddhismus und dem asketischen Zen-Buddhismus zählt die geheime Lehre des esoterischen Shingon-Buddhismus zu den wichtigsten Schulrichtungen des japanischen Buddhismus. Er gelangte im 9. Jh. durch den Priester Kûkai nach Japan. Im esoterischen Buddhismus spielt das Ritua...  
Honoré Daumier – Provocation et Finesse
Lithographien und Skulpturen
22.01.2009 bis 05.04.2009

Anlässlich des 200. Geburtstages des französischen Künstlers zeigt das Museum rund 100 seiner besten Graphiken und Skulpturen, darunter frühe und späte politische Blätter sowie gesellschaftskritische Darstellungen. Neben sehr berühmten Arbeiten wie Die Transnonain-Straße am 15. April 1834 –...  
 Aachen
Zeitenwechsel Vergangenheit und Zukunft des IZM begegnen sich
03.02.2009 bis 29.03.2009

Großes wirft bekanntlich seine Schatten voraus. Das gilt jetzt besonders für das Zeitungsmuseum. Im Rahmen der Route Charlemagne erhalten das "Große Haus von Aachen" und das dortige Museum ein neues Gesicht. Dass dies nicht ohne größere Umbaumaßnahmen möglich ist, versteht sich von sel...  
Mustergültig - Gemäldekopien in neuem Licht
20.12.2008 bis 19.04.2009

Die Sammlung war mit über 200 Werken unter anderem nach Rembrandt, Rubens, Raffael, Tizian, van Eyck eine der größten Sammlungen ihrer Zeit....  
 Bielefeld
"Was damals Recht war..."
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
15.02.2009 bis 29.03.2009

Erst im Mai 2002 hob der Deutsche Bundestag die meisten Unrechtsurteile der Wehrmachtsjustiz des Zweiten Weltkrieges auf. Die Ausstellung der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas stellt beispielhaft Biografien von Opfern und Richtern vor. Eine Zusatzausstellung "Deserteure an Front und...  
 Bottrop
John Szarkowski. Photographs
18.01.2009 bis 05.04.2009

John Szarkowski (1925 bis 2007) ist eine Figur von außerordentlicher Dimension in der jüngeren Geschichte der Fotografie. Über 29 Jahre, von 1962 bis 1991, leitete er als Kurator das Department of Photography am Museum of Modern Art in New York. Mit seiner Arbeit formulierte er eine neue Idee der...  
 Essen
Paul Graham
23.01.2009 bis 05.04.2009

Das Museum Folkwang widmet dem britischen Fotografen Paul Graham (geb. 1956) die erste Retrospektive in Deutschland mit 11 großen, seit 1981 entstandenen Werkkomplexen. Die Ausstellung zeigt mit etwa 145 Bildern eine repräsentative Auswahl seiner Arbeit. Graham steht in der Tradition der sozialdok...  
Claire Strand
07.02.2009 bis 05.04.2009
 
 Marl
Christina Kubisch - Stromzeichnungen
08.02.2009 bis 13.04.2009

Die Künstlerin Christina Kubisch präsentiert in der Zeit vom 8. Februar bis 13. April dieses Jahres ihr Werk "Stromzeichnungen" nun erstmals in einer monographischen Ausstellung in Marl. Seit Jahren zählt die gebürtige Bremerin zu den weltweit wichtigsten Künstlerinnen auf dem Gebiet der Klangk...  
 Bonn
Timm Rautert: Wenn wir dich nicht sehen, siehst du uns auch nicht - Fotografien 1966-2008
12.02.2009 bis 13.04.2009

In der Ausstellung ist das komplexe Werk eines der renommiertesten deutschen Fotografen zu entdecken. Die Ausstellung ist die dritte Station einer mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig und dem Sprengel Museum Hannover erarbeiteten Retrospektive....  
 Dorsten
„Familienbilder“ – von Laula Plaßmann
15.03.2009 bis 16.04.2009
 
 Lichtenau-Dalheim
Gut vorbereitet?
Die Kunst des rechten Sterbens
22.06.2008 bis 19.04.2009

„Gut vorbereitet?“– unter diesem Titel eröffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim (Kreis Paderborn) am Sonntag (22. Juni) eine Ausstellung über „Die Kunst des rechten Sterbens“. Über 100 Exponate aus über 600 Jahren klösterlicher Kulturgeschichte erzählen bis zum 14. Febr...  
 Kevelaer
JUPP Sieben
20.02.2009 bis 19.04.2009

Ein niederrheinischer Künstler Vom 20. Februar bis zum 19. April 2009 zeigt das Niederrheinische Museum erstmals in einer umfassenden Einzelausstellung einen Großteil des künstlerischen Schaffens Jupp Siebens. Im Laufe seiner wechselvollen Geschichte hat der Niederrhein zahlreiche Künstler hervo...  
 Solingen
Gertrud Kortenbach
21.02.2009 bis 19.04.2009
 
Grafik aus der Städtischen Kunstsammlung
21.02.2009 bis 19.04.2009
 
GEDOK
22.03.2009 bis 19.04.2009
 
 Iserlohn
Die MINOX - Kamera nicht nur für Spione
22.02.2009 bis 19.04.2009

Die Geschichte der Kleinstbildkamera Minox ist untrennbar mit dem Namen des in Riga (Lettland) 1905 geborenen Konstrukteurs Walter Zapp verbunden. Mit seiner revolutionären Erfindung einer Kleinstbildkamera im Jahr 1936, später weltweit bekannt geworden als Spionage-Kamera, legte Zapp den Grundste...