Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Herbert Bardenheuer - Retrospektive
04.07.2009 bis 25.10.2009
 
Alice Smeets
06.09.2009 bis 25.10.2009

Alice Smeets ist 1987 im deutschsprachigen Teil von Belgien geboren. Fasziniert von Dokumentarfotografie, lernte sie ihr Handwerk als Assistentin des Magnum Fotografen Philip Jones Griffiths. Sie fotografiert vornehmlich soziale und kulturelle Themen, zur Zeit arbeitet sie an einer Serie über Haiti...  
Du hast Recht!
Kinderausstellung und Veranstaltungsserie für Kinder und Familien
06.09.2009 bis 25.10.2009

Die Ausstellung „Du hast Recht! – Kinder haben Rechte“ wird von Schülern und Schülerinnen der vielen Kooperationsschulen des Ludwig Forums gestaltet. Diese Form der Ausstellungskonzeption soll auch die seit Jahren bestehende hervorragende Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum dokumentiere...  
 Marl
Die Künstlergruppe B 1
16.08.2009 bis 25.10.2009

In einer Kooperation des Kunstmuseums Ahlen, des Museums Bochum, der Künstlerzeche `Unser FritzŽ, Herne, und des Skulpturenmuseums Glaskasten Marl wird die Künstlergruppe "B 1" und ihr Einfluss auf alle künstlerischen Bereiche (Design, Architektur, Landschaftskunst, etc.) in den letzten knapp 30...  
 Dortmund
Pailletten - Posen - Puderdosen
Modezeichnungen und Objekte der Zwanziger Jahre
22.08.2009 bis 25.10.2009
 
 Solingen
Markus Karstieß - Nacht Ego
12.09.2009 bis 25.10.2009

Das Kunstmuseum Baden in Solingen präsentiert Markus Karstieß in einer großen Einzelschau. Der Künstler hat die Ausstellung „Nacht Ego“ exklusiv für die Räume der Wechselausstellung im Kunstmuseum konzipiert und zeigt sein Werk erstmalig in großem Umfang....  
 Ratingen
Einfälle für Abfälle - Kreatives Recycling in der Nachkriegszeit und in der Dritten Welt
13.09.2009 bis 25.10.2009

Not macht erfinderisch, sagt ein altes Sprichwort. Diese Tugend war nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland ebenso gefragt wie heute noch in vielen Ländern der Dritten Welt. Die Ausstellung will eine Brücke schlagen zwischen diesen ganz unterschiedlichen Zeiten und Kontinenten, um zu zeigen, wie...  
Unser Partner Breslau
Eine Metropole im Wandel
06.05.2009 bis 08.11.2009

Die abwechslungsreiche Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Institut und der Universitätsbibliothek der Universität Breslau/Wroclaw. Stadtansichten aus mehreren Jahrhunderten machen die besondere Atmosphäre der Odermetropole lebendig. Heute erstrahlt das Stadtzentrum i...  
 Lemgo
Römer und Germanen
20.09.2009 bis 25.10.2009

Im Varusjahr 2009 zeigt das Museum Hexenbürgermeisterhaus in Zusammenarbeit mit dem Verein Alt Lemgo eine Kabinett-Ausstellung zum Thema Römer und Germanen: Antike Spuren und neuzeitliche Wirkungsgeschichte am Beispiel Lemgo...  
 Frechen
Familientag
25.10.2009 bis 25.10.2009

Zum traditionellen „Tag der Offenen Tür“ sind Nachbarn, Freunde sowie Keramik- und Kunstinteressierte herzlich eingeladen. Familien mit Kindern wird ein ganz besonderes Programm geboten. Neben Führungen kann an Bastelaktionen und einem Preisrätsel teilgenommen werden. Des Weiteren werden in ein...  
 Lichtenau-Dalheim
Rauminszenierungen
Weltweit erste Außenskulptur des Künstlers Georg Baselitz
10.06.2009 bis 31.10.2009

Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim zeigt in den kommenden Monaten die weltweit erste Außenskulptur des Künstlers Georg Baselitz. Die über drei Meter hohe Bronzeskulptur mit dem Titel „Volk Ding Zero - Folk Thing Zero“ steht im Konventgarten des ehemaligen Augustiner Chorherr...  
 Jülich
Via Belgica
17.05.2009 bis 01.11.2009

Nachdem die Römer Gallien und Teile Germaniens bis zum Rhein erobert hatte, begannen sie sofort mit dem Aufbau eines leistungsfähigen Straßennetzes. Eine große Ost-West-Verbindung führte von Köln, der Provinzhauptstadt Niedergermaniens, über Jülich bis zur Atlantikküste bei Boulogne-sur-Mer...  
Landschaft macht Schule
Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863)
18.05.2009 bis 01.11.2009

Johann Wilhelm Schirmer hatte einen entscheidenden Einfluss auf die Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert. Durchdachte Kompositionen, hohe Detailtreue und brillante Technik zeichnen seine Bilder aus, die seinen zahlreichen Schülern als Vorbilder und Studienobjekte dienten. Die Ausstellung vollzieht...  
 Düsseldorf
Catwalks – die spektakulärsten Modenschauen
27.07.2009 bis 01.11.2009

Am Anfang war das Theater Ort der Mode: Was man bei Hofe trug, zeigte man zu Zeiten Marie Antoinettes im Theater. Auf der Bühne. Im Publikum. Ihre Hofschneiderin Rose Bertin stattete dann hölzerne Modepuppen in halber Lebensgröße mit verkleinerten Versionen der neuesten Kleider und Accessoires a...  
Along the Rhine — Köln/Düsseldorf
06.09.2009 bis 01.11.2009

Along the Rhine — Köln/Düsseldorf heißt die neue Ausstellung im KIT, die den Fokus auf die künstlerische Arbeit mit Neuen Medien in den Städten Köln und Düsseldorf richtet. Gezeigt werden 22 junge Künstler, Absolventen wie auch Studierende, aus den beiden unterschiedlichen Kunsthochschulen ...  
 Köln
Heimatkunde
22.08.2009 bis 01.11.2009
 
Gabriele und Helmut Nothhelfer - Momente und Jahre
24.07.2009 bis 08.11.2009

Mit der Ausstellung Momente und Jahre, die Photographien von 1970 bis 2008 zeigt, wird erstmals das gesamte Schaffen des Künstlerpaars vorgestellt. Gabriele und Helmut Nothhelfer (beide *1945) leben und arbeiten in Berlin und suchen dort öffentliche Veranstaltungen wie Volksfeste, Kundgebungen ode...  
Hans Eijkelboom: Paris - New York - Shanghai
24.07.2009 bis 08.11.2009

Die Ausstellung des niederländischen Konzept-Künstlers und Photographen Hans Eijkelboom mit Bildern aus den drei Weltstädten Paris, New York, Shanghai ist aus seinem Projekt Photo Notes erwachsen, das er über 15 Jahre hinweg seit 1992 erarbeitet hat. Mit routiniertem Blick widmet er sich dem öf...  
 Bielefeld
Fang Lijun. Sea and Sky
30.08.2009 bis 01.11.2009

Der 1963 in der chinesischen Provinz Hebei geborene Fang Lijun hat im Verlauf von 25 Jahren eine zeitgenössische Historienmalerei entwickelt, in der die chinesische Gesellschaft als von Mühsal wie von Heiterkeit, von düsterer Leere wie von flirrender Leichtigkeit geprägt erscheint. Er schafft ei...  
 Münster
Latent sichtbar. Tendenzen der Auflösung in Werken der Sammlung des 20. Jahrhunderts
01.09.2009 bis 01.11.2009

Mit dem Verschwinden, Zersetzen und Entmaterialisieren beschäftigt sich die neue Studioausstellung "Latent sichtbar. Tendenzen der Auflösung in Werken der Sammlung des 20. Jahrhunderts" im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster . Bei dieser Ausstellung geht es nicht etwa um K...  
 Heinsberg
Ulli Böhmelmann Projekt >Kunst und Literatur<
18.10.2009 bis 06.11.2009