Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen
02.10.2009 bis 15.11.2009

Der 14. Künstlerinnenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an die Künstlerinnen Anja Schrey und Vera Lossau. Die beiden diesjährigen Preisträgerinnen wurden von einer Fachjury unter dem Vorsitz von Dr. Brigitte Franzen, Direktorin des Ludwig Forums für Internationale Kunst in Aachen unter 2...  
 Frechen
Arbeiten der „London-Gruppe“
18.02.2009 bis 22.11.2009

Margarethe Schott (1911-2004), Beate Kuhn (*1927), Karl (*1929) und Ursula (1932-2008) Scheid sowie Gerald (*1925) und Gotlind (*1932) Weigel gehören zu den ersten deutschen Keramikern, die nach dem Zweiten Weltkrieg in England ausstellten. Die Bezeichnung London-Gruppe steht für ihre gemeinsame P...  
Frechener Keramikpreis
20.09.2009 bis 22.11.2009

Die Kulturstiftung der Stadt Frechen lobt seit 1972 im KERAMION den Frechener Keramikpreis aus. Dieser Förderpreis für junge Keramiker bis zu einem Alter von 35 Jahren wird von einer Fachjury verliehen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über aktuelle Tendenzen und Qualität innerhalb der kera...  
 Hagen
Christian Rohlfs "Musik der Farben"
28.08.2009 bis 22.11.2009

Die große Ausstellung Christian Rohlfs "Musik der Farben" zeigt einen umfassenden Überblick über das ÂŒuvre des bedeutenden Malers der klassischen Moderne, der seit 1901 bis zu seinem Lebensende im Hagener Museum Wohnsitz und Atelier besaß. Das Osthaus Museum besitzt rund 500 Werke von Rohlfs...  
 Köln
Clara Siewert (1862 - 1944) Zwischen Traum und Wirklichkeit
18.09.2009 bis 22.11.2009

Die Weggefährtin und Freundin von Käthe Kollwitz gehörte zu den wenigen originären weiblichen Künstlerpersönlichkeiten in der Zeit um 1900. In ihrer über 60-jährigen künstlerischen Tätigkeit schuf sie eine Vielzahl an Gemälden, Gouachen, Zeichnungen und Druckgraphiken. Die gemeinsam mit d...  
 Mülheim an der Ruhr
OLAF HOLZAPFEL
DAS NOMADISCHE KRITERIUM
20.09.2009 bis 22.11.2009

Mit Olaf Holzapfel hat das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr einen Künstler zu Gast, dessen Werk erstmals in dieser Region in einer Einzelausstellung vorgestellt wird. Das Ruhrgebiet, geprägt von Kohlenbergbau und Stahlindustrie, zählt zu den größten Ballungszentren Europas und präsentiert sich...  

Katalog: Olaf Holzapfel: Das Nomadische Kriterium, 2009, 175 S.
HEINRICH ZILLE
Die Sammlung Dr. Karl G. Themel
02.10.2009 bis 22.11.2009

Im Jubiläumsjahr des Kunstmuseums gibt die Ausstellung einen Überblick über das Werk von Heinrich Zille. Dank des Engagements des Mülheimer Sammlers Dr. Karl G. Themel beherbergt das Kunstmuseum eine der umfangreichsten Sammlungen des sozialkritischen Berliner Zeichners und Grafikers mit Werken,...  
 Beckum
Peer Christian Stuwe
Die Ästhetik des Profanen. Skulptur – Bilder - Installation
04.10.2009 bis 22.11.2009

Seit langem legt Peer Christian Stuwe ein besonderes Augenmerk auf die banalen Dinge des Alltags: zum Beispiel Verpackungsmaterial, Wellpappe-Kartonagen mit deutlichen Spuren des Gebrauchs sind für ihn Ausgangsmaterial für umfangreiche Werkgruppen. Für seine Eisenobjekte benutzt er überwiegen...  
 Herne
Otmar Alt - Die verzauberte Welt des unbekannten Archäologen
29.08.2009 bis 29.11.2009

Der Künstler Otmar Alt hat steinzeitliche Kunstwerke aus dem Blickwinkel eines imaginären Archäologen neu interpretiert und sie in seine eigene Bild- und Formensprache eingebunden. Die „verzauberte Welt des unbekannten Archäologen" entfaltet sich in der als Wohnung gestalteten Ausstellung. Auf ...  
 Dorsten
Die Sixties - Porträt einer Ära
30.08.2009 bis 29.11.2009

Linda McCartney „Die Sixties - Porträt einer Ära“ Unvergessen, antastbar und intim. Linda McCartneys Bilderreihe „Die 60er Jahre - Porträt einer Ära“ ist ab dem 30.August 2009 im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten zu sehen. Als Ausnahmekünstlerin ihrer Zeit setzte Linda McCartney ...  
 Bonn
Instrumente. Bögen. Aufführungspraxis - Das Orchester der Beethoven-Zeit
03.09.2009 bis 13.12.2009

Zeitgenössische Lehrwerke erläutern die damalige Spielweise und verschiedene historische Dokumente geben Aufschluss über Orchesteraufstellung und Dirigierpraxis. Ergänzend zum historischen Sonatenzyklus – versierte Hammerklavierexperten werden auf verschiedenen Instrumenten alle Beethoven-Sonat...  
 Siegburg
Jürgen Schadeberg
11.10.2009 bis 29.11.2009
 
 Paderborn
Unüberwindbar?
Die innerdeutsche Grenze und ihre Wahrnehmung 1945 – 1990
17.10.2009 bis 29.11.2009

2009 jährt sich die friedliche Revolution in der DDR zum 20. Mal. Sie war Wegbereiterin der deutschen Wiedervereinigung. Die Wanderausstellung, die an die Zeit der Teilung und das DDR-Unrecht sowie deren Überwindung erinnern soll, wird durch Aspekte und Ereignisse mit konkretem Bezug zu Paderborn ...  
 Düsseldorf
SCHLACHTFELDER
05.11.2009 bis 29.11.2009
 
Die andere Seite
Michael Bauer, James Ensor, Erwin Kneihsl, Alfred Kubin, Thomas Zipp
19.09.2009 bis 05.12.2009

Unter dem Titel „Die andere Seite“ eröffnet KAI 10 – Raum für Kunst am 18. September 2009 seine vierte Ausstellung. Fotoarbeiten, Videoprojektionen, Skulpturen und Gemälde von Michael Bauer (geb. 1973), Erwin Kneihsl (geb. 1952) und Thomas Zipp (geb. 1966) werden ausgewählte druckgrafische Ar...  
 Bottrop
Michael Venezia. Nacht wird Tag
27.09.2009 bis 06.12.2009

Die Ausstellung Michael Venezia setzt die Reihe 'Albers im Kontext' fort, die Positionen der amerikanischen Kunst seit 1960 vorstellt. Michael Venezias Malerei beginnt im New York der 60er Jahre und darf als Minimal Art bezeichnet werden. Er arbeitet mit einem vereinfachten, anonymen Verfahren, w...  
 Solingen
Sonja Alhäuser "Scheide sanft" / Heike Kati Barath "Wursthorst"
31.10.2009 bis 06.12.2009

Im Rahmen einer Doppelausstellung präsentiert das Kunstmuseum Baden neue Arbeiten von Sonja Alhäuser und Heike Kati Barath. Beide Künstlerinnen haben exklusiv für die Ausstellung neue Arbeiten konzipiert und zeigen Werke, die noch nie öffentlich präsentiert wurden....  
 Gütersloh
Als der Trabbi nach Gütersloh kam
Fotos von Harald Hauswald vor und nach der Wende
09.11.2009 bis 06.12.2009

Noch bis zum 6. Dezember werden 80 spannende Schwarz-Weiß-Momentaufnahmen aus der spannendsten Zeit der letzten Jahrzehnte gezeigt. Aus Berlin, Dresden und der Provinz stammen die eindrücklichen Impressionen, die im Rahmen des städtischen Kooperationsprogramms „Wie der Trabi nach Gütersloh kamÂ...  
 Essen
Christian Forsen, Sebastian Wickeroth
06.11.2009 bis 13.12.2009
 
 Heinsberg