Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bergisch Gladbach
Spiel mit! Von Lauf-, Würfel- und Kartenspielen
20.09.2009 bis 25.04.2010

In der Ausstellung "Spiel Mit!" können sich große und kleine Gäste ausgefallene und bekannte Spiele nicht nur ansehen, sondern auch selbst ausprobieren. Das umfangreiche Begleitprogramm bietet darüber hinaus spannende Spielenachmittage und -turniere....  
 Paderborn
Codes und Clowns - Claude Shannon (1916-2001)
06.11.2009 bis 25.04.2010

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum zeigt vom 6. November bis 28. Februar die Ausstellung "Codes und Clowns" zu einem der wichtigsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts: Claude Shannon (1916-2001). Der oftmals als "Einstein des Informationszeitalters" bezeichnete US-Amerikaner begründete nicht nur die...  
 Köln
Meissen 2010 – zum 300. Gründungsjubiläum der Meissener Porzellanmanufaktur
24.01.2010 bis 25.04.2010

Die bedeutendste Porzellanmanufaktur des 18. Jahrhunderts in Europa wurde am 23. Januar 1710 durch den sächsischen Kurfürsten und König von Polen, August den Starken (1670-1733), gegründet. In vier Sprachen ließ er in einem gedruckten Dekret die Erfindung des Porzellans sowie die Gründung von ...  
 Bonn
Zwischen Atelier und Bühne: Egon Wilden 1894 – 1931
29.01.2010 bis 25.04.2010

Der 1894 in Düsseldorf geborene Maler und Bühnenbildner Egon Wilden schuf binnen eines Jahrzehnts ein umfangreiches OEuvre von erstaunlicher Sensibilität und Kraft, das ganz im Zeichen des Spätexpressionismus der 1920er Jahre steht. Dieses bislang nur wenig bekannte Werk erfuhr jüngst eine grü...  
Neugierig? Kunst des 21. Jahrhunderts. Private Sammlungen
29.01.2010 bis 02.05.2010

Die Kunst der Gegenwart wird maßgeblich durch das Engagement privater Sammler und Sammlerinnen gefördert. Die Ausstellung markiert den Auftakt einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit den wichtigsten privaten Sammlungen zeitgenössischer Kunst. Die privaten Sammler benennen Werkgruppen, denen zul...  
 Langenfeld
Der unbekannte Pankok - Skulpturen und Zeichnungen von Otto Pankok
07.02.2010 bis 25.04.2010

Otto Pankok ist ein führender Künstler des expressiven Realismus in Deutschland. Aus seinem umfangreichen Lebenwerk, das unter anderem über 6.000 Kohlezeichnungen und über 200 Skulpturen umfaßt, zeigt das KULTURELLE FORUM ein eigens für diese Ausstellung ausgewähltes Spektrum seines Schaffens...  
 Münster
Krieg / Individuum
20.02.2010 bis 25.04.2010

Was ist Krieg? Warum entsteht ein Krieg? Wer führt ihn? Warum lernen die Menschen nicht aus den Fehlern, dem abgründigen Grauen, den erfundenen Kriegsgründen, den perfiden Allianzen, den verdeckten Intrigen und geheimen Machenschaften einiger weniger, die sich über die Jahrhunderte wiederholen? ...  
 Aachen
Andreas Fogarasi - 1998
28.02.2010 bis 25.04.2010

Andreas Fogarasi setzt sich in sehr unterschiedlichen Medien mit Strategien der Ästhetisierung und Ökonomisierung in städtischen Räumen auseinander. Seine Arbeiten erforschen und irritieren Strukturen der Wahrnehmung und Konstruktion von Geschichte und bespielen den Grenzbereich von Architektur,...  
Jupp Linssen - eigensinn
Malerei und Installation
13.03.2010 bis 25.04.2010

Das Gesicht der Präsentation wird in der Reichsabtei sicher auch ein ganz anderes sein als in der Villa Zanders, zumal Jupp Linssen seine Malerei durchaus als installativ begreift. Gezeigt wird die raue, entscheidend vom Material der Bildträger und vom subjektiven Farbauftrag geprägte, ungegenstÃ...  
ROTAR 1926 - 1999
"Symbol und Geheimnis" (Malerei und Objekte)
13.03.2010 bis 25.04.2010

In Kornelimünster bei Kunst aus NRW soll das Hauptgewicht der Ausstellung auf den dreidimensionalen symbolischen, alchimistischen und astrologischen Objekten des 1999 in Düsseldorf verstorbenen Künstlers liegen, dessen vielfältige Quellen sowohl der Metaphysik wie den Naturwissenschaften entspri...  
 Hattingen
Aurelia Mihai - it belongs to someone else.
07.03.2010 bis 25.04.2010
 
 Ratingen
Rund ums Ei - Ostereier aus der Sammlung des Museums in Gleiwitz
14.03.2010 bis 25.04.2010

Was war zuerst da - das Huhn oder das Ei? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich diese schöne Ausstellung. Passend zur Osterzeit zeigt das Oberschlesische Landesmuseum über 200 besonders kunstvoll gestaltete Ostereier. Bemalte Eier zu verschenken ist ein bekannter Osterbrauch. Das Ei war und i...  
 Mönchengladbach
Daniel Lergon
27.03.2010 bis 25.04.2010
 
 Krefeld
Günter Wagner: Labyrinth
12.03.2010 bis 30.04.2010
 
European Quilt Art
31.01.2010 bis 02.05.2010

Im Bereich der modernen Textilkunst ist vor allem die Szene der Quilterinnen und Quilter, die in Europa und vielleicht weltweit besonders aktiv immer wieder neue Anstrengungen unternimmt. Seit Jahren verwirklicht die von Belgien aus organisierte European Art Quilt Foundation zweijährige Wettbewerbe...  
 Dortmund
Weil wir Mädchen sind...
22.11.2009 bis 02.05.2010

Die neue Sonderausstellung "Weil wir Mädchen sind " entführt ihre Besucher in ferne Länder. Die interaktive Schau des Kinderhilfswerks Plan macht Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika zum Erlebnis für alle Sinne. Drei Mädchen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung: Djenebou aus Ma...  
 Bochum
Glück auf! Ruhrgebiet
Der Steinkohlebergbau nach 1945
06.12.2009 bis 02.05.2010

Glück auf! Ruhrgebiet – In diesem ureigensten Wortsinn unterstreicht die aktuelle Sonderausstellung die besondere Bedeutung des Steinkohlenbergbaus für das Ruhrgebiet. Die Steinkohle war der Motor für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und hat so entscheidend zur Entwicklung und zum ...  
 Frechen
„Es war einmal…“ – Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
06.12.2009 bis 02.05.2010

Seit jeher haben Geschichten, Mythen und Legenden die Menschheit fasziniert. Die Ausstellung widmet sich der plastischen Umsetzung narrativer Szenen aus der antiken Sagenwelt bis hin zu den Märchen der Gebrüder Grimm. Plastiken, Reliefs und Gefäße, auf denen Erzähltes dargestellt wird, zeigen d...  
 Düsseldorf
Ökologische Stadt
06.02.2010 bis 02.05.2010

Das STADTMUSEUM, das Umweltamt und das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf haben gemeinsam eine Ausstellung zum Thema Ökologie erarbeitet. Mit Artefakten der Stadtgeschichte bis zur Gegenwart wird versucht, den Begriff "Ökologische Stadt" beispielhaft für Düsseldorf als europäisch...  
 Bottrop
Bernd und Hilla Becher / Bergwerke und Hütten - Industrielandschaften
07.02.2010 bis 02.05.2010

Die Ausstellung Bernd und Hilla Becher. Bergwerke und Hütten ist ein Beitrag des Josef Albers Museum Quadrat zum Programm der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010. Über vierzig Jahre hat das Fotografenpaar Bernd und Hilla Becher an einer Bestandsaufnahme von Gebäuden und Objekten der Industriearchi...  
 Grevenbroich
Gestatten, Kuenstlergruppe Villa Erckens
21.02.2010 bis 02.05.2010