Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Kerkland
03.07.1999 bis 22.08.1999
 
Umbruch -- Glas der 20er Jahre in Europa aus eigenem Bestand
08.05.1999 bis 12.09.1999

Die Zeit zwischen den Weltkriegen bringt in der Glaskunst eine Neuorientierung, die mit dem Begriff "Art Déco" keineswegs ausreichend umschrieben ist. Zwar bleibt Frankreich mit Namen wie René Lalique, den Manufakturen Schneider und Daum Frères und dem großen Erneuerer Maurice Marinot die führe...  
 Wuppertal
Wilhelm Schreuer
11.07.1999 bis 22.08.1999

Wilhelm Schreuer (1866-1933) erhielt an der Düsseldorfer Akademie die künstlerische Ausbildung und erwarb sich später den Beinamen einrheinischer Menzel zu sein. Seine Bilder zeigen Straßen- und Wirtshausszenen sowie militärische Darstellungen, Ball- und Gesellschaftsszenen, wobe...  
 Köln
Candida Höfer. Orte Jahre. Photographien 1968-1999
16.07.1999 bis 05.09.1999

Mit der Ausstellung Candida Höfer. Orte Jahre. Photographien 1968-1999 präsentiert die Photographische Sammlung erstmalig das bisherige gesamte Schaffen der Künstlerin. Candida Höfer dokumentiert in ihren frühen Schwarzweißphotographien aus den sechziger u...  
Stephen Shore -- American Surfaces
16.07.1999 bis 05.09.1999
 
 Goch
Renaissance der Gotik -- Ferdinand Langenberg Neugotische Kunst am Niederrhein
30.05.1999 bis 29.08.1999

m Sommer 1999 veranstaltet das Museum Goch eine erste umfangreiche Retrospektive des Bildhauers Ferdinand Langenberg. Der Künstler, der 1849 in Goch geboren wurde, erhielt seine künstlerische Ausbildung in München und Rom. Nach seiner Rückkehr an den Niederrhein entwickelte sich seine Werkstatt ...  
 Bottrop
Anni Albers -- Zum 100. Geburtstag der Künstlerin
13.06.1999 bis 29.08.1999

Gezeigt werden 165 Textilarbeiten, Grafiken, Zeichnungen und Schmuckstücke....  
 Hagen
75 Jahre Hagenring
27.06.1999 bis 29.08.1999

Jubiläumsausstellung der Hagener Künstlervereinigung, von ihr selbst veranstaltet....  
Anne Frank
03.07.1999 bis 29.08.1999
 
 Bonn
Bon direct V -- KünstlerInnen aus Bonn
13.07.1999 bis 29.08.1999

Seit 1995 stellt der Bonner Kunstverein jährlich vier bis sechs KünstlerInnen der jüngeren Generation vor, die entweder in Bonn arbeiten oder durch ihre Biographie mit Bonn verbunden sind. Auf diese Weise gelingt es, den wenigen in Bonn lebenden KünstlerInnen von überregionaler Bedeutung durch ...  
 Aachen
 Solingen
Solinger Portraits
24.03.1999 bis 30.08.1999
 
 Mönchengladbach
 Bedburg-Hau
 Ratingen
"Die Frau in Weiß" -- Zur Geschichte des Brautkleides von 1800 bis heute
22.04.1999 bis 05.09.1999

Heute verbinden wir mit dem traditionellen Brautkleid ganz selbstverständlich die Farbe weiß. Fast jedem ist die Bedeutung der Farbe als Symbol für die jungfräuliche Braut bekannt. Dabei gibt es das weiße Brautkleid noch keine 200 Jahre. Noch während des gesamten 19. Jahrhunderts waren neben w...  
 Essen
Die Sammlung Classen -- Buchillustrationen
11.07.1999 bis 05.09.1999
 
 Siegburg
WOLF - die Norm: Skulptur, Relief, Architektur
23.07.1999 bis 05.09.1999

Die Ausstellung des in Köln lebenden Bildhauers Günter Wolf ist retrospektiv angelegt und gibt einen Einblick in das Schaffen des konstruktiven Künstlers. Neben Skulpturen und Reliefs sind auch Zeichnungen und Architekturmodelle zu sehen. Mit der ersten Architekturskulptur (Triumphbogen) von 1975...  
 Leverkusen
ARCHI-NEERING -- Helmut John und Werner Sobek
06.06.1999 bis 12.09.1999

Das Städtische Museum Morsbroich Leverkusen ist für seine Architekturausstellungen bekannt. Mit dem Projekt gelingt erstmalig eine museale Präsentation der Synthese Architektur und Engeneering von Weltrang. Am Beispiel 15 internationaler Bauprojekte der letzten 5 Jahre stellt die Ausstellung die ...  
 Duisburg
Abschied von der Mark -- Die Geschichte der deutschen Währungen von 1871 bis 2002
13.06.1999 bis 12.09.1999

Eine hochwertige Auswahl von Münzen und Scheinen verdeutlicht die Entwicklung der deutschen Währungen von der Gründung des deutschen Kaiserreiches 1871 bis zur Einführung des Euro im Jahre 2002. Duisburger Ersatzmarken und Notgeldscheine stehen dabei beispielhaft für die Zeit der großen...  
 Dorsten