Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
Ins Offene... Beethovens Kammermusik mit Klavier
18.09.2010 bis 09.01.2011

Das diesjährige Beethovenfest bietet zyklische Aufführungen von Beethovens Klaviertrios und seinen Violinsonaten an. Die Kammermusik ist die Gattung, in der Beethoven sich am weitesten "ins Offene" wagte; weg von den Grenzen der klassischen Formgestaltung hin zu immer neuen individuellen Lösungen...  
 Frechen
Mengen und Teile - Doris Frohnapfel
19.09.2010 bis 09.01.2011

Die Kölner Künstlerin Doris Frohnapfel (*1959) beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Installation mit zahlreichen und vielfältigen Scherbenartefakten der Frechener historischen Keramik. Frohnapfels künstlerischer Ansatz offenbart ein typisch europäisches Geschichtsbewusstsein, das vom Wiss...  
 Krefeld
Stickereien des Mittelalters und der Renaissance aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums
19.09.2010 bis 09.01.2011

Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal in dieser Fülle die Bestände des Museums, die durch die ausführlichen Erläuterungen des Katalogs in ihrer eigentlichen Bedeutung auch für den Laien verständlich werden. Mit großer Sorgfalt und ungeheurem Quellenstudium hat die Verfasserin Erkenntnisse Ã...  
 Köln
La Bohème: Die Inszenierung des Künstlers in Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts
25.09.2010 bis 09.01.2011

Der französische Autor Henri Murger prägte 1851 in seinen "Scènes de la Vie de Bohème" das Bild vom Künstler als Außenseiter, der im bürgerlichen Zeitalter in romantischer Armut lebt. Die Boheme war für Murger ein Durchgangsstadium: "Die Bohème ist die Vorstufe des Künstlerlebens, sie ist ...  
 Oberhausen
Janosch - Panama und andere Welten
26.09.2010 bis 09.01.2011

200 originale Aquarelle, Gouachen, Entwurfszeichnungen und Radierungen des Illustrators...  
 Bottrop
Letzte Bilder. Ad Reinhardt
26.09.2010 bis 09.01.2011

Der Amerikaner Ad Reinhardt (1913 - 1967) war eine der geheimnisvollsten Figuren in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Mit seinen so genannten ›schwarzen‹ Bildern, die er selbst als "die allerletzten Bilder, die letzten, die man irgend machen kann", beschrieb, besetzt er einen Extrempunkt, der die ...  
Jahresausstellung Bottroper Künstler
05.12.2010 bis 09.01.2011

Alle in Bottrop geborenen, ansässigen oder arbeitenden Künstlerinnen und Künstler haben einmal im Jahr die Gelegenheit, ihre Werke im Museumszentrum Quadrat zu präsentieren. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury - zusammengesetzt aus Vertretern der Stadt, Künstlern sowie Kunsthistorikern und eine...  
 Goch
Felix Droese: Heimat am Niederrhein
26.09.2010 bis 09.01.2011
 
 Duisburg
"Here & there" - Globale Migration auf der "Roten Couch"
01.10.2010 bis 09.01.2011

Migration ist eines der prägenden Themen für die Metropole Ruhr, das die Entwicklung dieser Region maßgeblich geprägt hat. Eine ganz besondere Reflexion dieses Themas liefert der renommierte Fotokünstler Horst Wackerbarth im Kulturhauptstadtjahr mit dem Projekt "Here & there"....  
 Hagen
Parfum - Ein Geschenk des Himmels
03.10.2010 bis 09.01.2011
 
 Düsseldorf
IM FADENKREUZ - 40 Jahre Tatort
09.10.2010 bis 09.01.2011
 
Heiratspolitik
30.10.2010 bis 09.01.2011

Politische Heiraten dienten der Gebiets- und Machterweiterung, waren ein Mittel der Diplomatie und setzten einen Wissenstransfer im geistes- und naturwissenschaftlichen, künstlerischen sowie technischen Bereich in Gang. Anlässlich des Hochzeitsjubiläums von Maria von Jülich-Berg-Ravensberg und ...  
 Lüdinghausen
Forum 2010 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering
31.10.2010 bis 09.01.2011

Im Herbst präsentiert der Kreis Coesfeld in Lüdinghausen wieder zeitgenössische Kunst: Das *Forum 2010 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering" zeigt acht überaus eigenständige, künstlerisch starke Positionen - von Malerei über Grafik und Fotografie bis hin zur Objektkunst. Eröffnet wird die...  
 Dortmund
"... bring uns viele schöne Dinge"
Wunschzettel und Gabentische aus 100 Jahren
13.11.2010 bis 09.01.2011
 
 Aachen
Heinrich Gillis Görtz "Vom Erleben zur Form"
20.11.2010 bis 09.01.2011

Für den erst kürzlich verstorbenen Maler, Graphiker und Zeichner Heinrich Gillis Görtz einer Schau in veranstaltet die Sammlung Kunst aus NRW in diesem Herbst eine Ausstellung seines malerischen Oeuvres- fast gleichzeitig mit der städtischen Galerie im Park in Viersen, die sein zeichnerisches un...  
Gerhard Taubert "Felder, Bäume, Häuser - Landschaft"
20.11.2010 bis 09.01.2011

In den 60er und 70er Jahren wurden 11 Werke des Malers des heute 82-jährigen Malers im Sinne der Künstlerförderung vom damaligen Kultusministerium erworben. Von Anfang an war die menschengeprägte, kultivierte - aber immer menschenleer dargestellte - Landschaft das zentrale Thema des Künstler...  
 Mülheim an der Ruhr
Transfer France - NRW
21.11.2010 bis 09.01.2011

In Kooperation mit dem Museum am Ostwall Dortmund und dem Städtischen Museum Abteiberg Mönchengladbach Beteiligte Künstler für NRW: Ivan Bazak (Kiew/Köln), Freya Hattenberger (Köln), Christian Jendreiko (Düsseldorf), Karolin Meunier (Berlin), Thomas Mohren (Aachen), Rosaline Rannoch (Berlin...  
Max Ernst – Aus eigenem Bestand
21.11.2010 bis 09.01.2011
 
 Münster
Outsider Art der Niederlande
31.10.2010 bis 10.01.2011

Die diesjährige Jahresausstellung im Kunsthaus Kannen lädt zu einer Entdeckungsreise in die "Outsider Art" ein. Es sind "Bilder der Seele", die trotz ihrer Unterschiedlichkeit alle gemeinsam einen Blick in die Erfahrungswelt von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung ermÃ...  
Does city/Münster matter? Vibrierende Blicke – starre Ansichten
Urbane Visionen in der Bildenden Kunst des 21. Jahrhunderts
02.10.2010 bis 15.01.2011

Bilder sind zugleich Inszenierungs- wie Dechiffrierungsinstrumente einer Stadt – Bilder, die körperhaft aufscheinen (Architektur), strukturell bzw. inszenatorisch angelegt sind (Wegesysteme/Lichteffekte) oder auf mentale Aspekte abheben (soziale/ identifikatorische Gemengelagen). Als symbolische V...  
 Essen
MARMORSKULPTUREN & GEMÄLDE
01.11.2001 bis 16.01.2011

Die PAAR-Ausstellung der ARKA Kulturwerkstatt "Wandel als Prinzip" zeigt Marmorskulpturen des Mülheimer Künstlers Georg Weber und Gemälde von Maria Wuch. In seinen Skulpturen erfasst Georg Weber Raum, Transparenz, Licht und Reflexion, Maria Wuch bearbeitet voller Energie und Spontaneität Leinwä...