Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Cuny Janssen. Portraits und Landschaften
24.09.2011 bis 05.02.2012

Im Mittelpunkt des Werkes der holländischen Photographin Cuny Janssen (*1975) stehen Portraits von Kindern, die in Verbindung mit Aufnahmen von Landschaft und Natur betrachtet werden. Seit 2002 hat sie mehrere Projekte erarbeitet, für die sie so unterschiedliche Orte und Regionen wie Mazedonien (2...  
William Guerrieri. Il Villaggio/The Village
02.12.2011 bis 05.02.2012

Den eigenen Aufnahmen von Il Villaggio/The Village hat der Künstler Ausschnitte aus verschiedenen Werbebroschüren Ende der 1950er-Jahre sowie aus der Druckschrift First Day of the Artisan Village von 1961 hinzugefügt. Letztere enthält neben Photographien und Zeichnungen auch eine Liste aller dam...  
Wilhelm Leibl und die Farbe Schwarz (Graphisches Kabinett)
25.11.2011 bis 12.02.2012

Am Ende der Ausstellungsreihe "Der gewisse Blick" erinnert die Graphische Sammlung an den Ankauf einer umfangreichen Kollektion von hochkarätigen Zeichnungen von Wilhelm Leibl. Im Jahre 1911 erwarb das Wallraf-Richartz-Museum ein Konvolut von Werken aus dem ehemaligen Besitz des Kommerzienrats Erns...  
 Bonn
THOMAS RENTMEISTER Objects. Food. Rooms.
20.10.2011 bis 05.02.2012

Thomas Rentmeister, geboren 1964 in Reken (Westfalen), studierte bei Günther Uecker und Alfonso Hüppi an der Kunstakademie in Düsseldorf. Bekannt wurde er in den 90er Jahren durch seine eleganten Polyester-Arbeiten, die skulpturale Präsenz mit einer Anmutung des organisch Weichen, ja Verfließen...  
 Krefeld
Franz Erhard Walther. Sternenstaub. Ein gezeichneter Roman.
23.10.2011 bis 05.02.2012

Historisch-kommentierender Beitrag des Künstlers (*1939 Fulda) zur Kunst und Geschichte der Spätmoderne. "Sternenstaub" ist ein gezeichnetes Tagebuch der Jahre zwischen 1942 und 1972 aus der erinnerten Perspektive des Künstlers....  
Karin Mamma Anderson - New Paintings
23.10.2011 bis 05.02.2012

Eine Serie von ca. 20 neuen Gemälden der schwedischen Künstlerin....  
 Aachen
Rembrandt gespiegelt - Meisterwerke der Radierung
12.11.2011 bis 05.02.2012

Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669) verkörpert wie kein anderer das Goldene Zeitalter der niederländischen Kunst. Seine Dramaturgie des Lichts setzte er nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Druckgrafik meisterhaft um. Die Ausstellung zeigt 54 Radierungen Rembrandts und stellt sie ihre...  
Das Christkind im Glasschrein
19.11.2011 bis 12.02.2012

Mit der Gegenreformation hielten Pracht und Prunk in der Liturgie Einzug, wurde das Wallfahrtswesen neu belebt und der Heiligen- und Reliquienkult gefördert. Die seit dem Mittelalter vor allem in Süddeutschland und den Alpenländern praktizierte Jesuskindverehrung, die sich jedoch bis zur Reformat...  
 Ahlen
Andreas Horlitz. Equilibrium
Glas- und Spiegelobjekte, Leuchtkästen und Fotoarbeiten, 1981 - 2000
13.11.2011 bis 05.02.2012
 
 Langenfeld
Auf Schritt und Tritt - Schuhgeschichte(n): Handwerk - Mode - Kultobjekt
13.11.2011 bis 05.02.2012

Die Ausstellung im KULTURELLEN FORUM zeigt den Schuh in all seinen Facetten: Die Kulturgeschichte, das Schuhmacherhandwerk, die Schuhmode durch die Jahrhunderte, aber auch das Lebensgefühl und der Schuh als Kultobjekt werden mit ausgewählten Objekten vorgestellt. Die kostbaren historischen S...  
 Duisburg
Ulla Handel - Bilder und Skulputuren
13.11.2011 bis 05.02.2012

Mit Vorliebe sucht Ulla Handel auf den Schrottplätzen der Schiffswerften nach alten Schiffsteilen. Sie setzt sie phantasievoll neu zusammen und es entsteht eine fabelhaft veränderte Welt. Fabelwesen mit einer Lichtmaschine als Gesicht, ein Rohr als Körper, Haare aus Schiffstau. So erlangen weg...  
 Hagen
JUNGES MUSEUM - MIT DER NATUR MALEN
20.11.2011 bis 05.02.2012
 
NATUR - AUS DER ALTANA STIFTUNG
20.11.2011 bis 05.02.2012
 
ZEKI ARSLAN - FARBE-FARBE-FARBE
11.12.2011 bis 05.02.2012
 
 Bochum
Dokumentarfotografie Förderpreise 08
Preisträger Wüstenrot-Stiftung
23.11.2011 bis 05.02.2012
 
Ursula Schulz-Dornburg - Niemandslicht
03.12.2011 bis 12.02.2012
 
 Hamm
Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche
04.12.2011 bis 05.02.2012

Basierend auf den Sammlungen der westfälischen NS-Gedenkstätten und bürgerschaftlichen Initiativen präsentiert das LWL-Museumsamt in seiner Wanderausstellung Biografien von Männern und Frauen, die an den Orten des Gedenkens erforscht und vermittelt werden....  
 Bielefeld
SUBJEKTIVE PROJEKTIONEN: LINA SELANDER
06.01.2012 bis 05.02.2012

Lina Selander (*1973 in Stockholm) arbeitet vorwiegend mit Film, Fotografie, Text und Sound, wobei es meistens zu einer Verschränkung dieser Medien kommt. Deren Materialität spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie das Ausloten ihrer vermeintlichen Grenzen. Ein wiederkehrendes Thema in Lina Sel...  
 Paderborn
Physik interaktiv - Anfassen, ausprobieren, staunen
25.09.2011 bis 12.02.2012

Die Besucher erwartet eine verblüffende Endeckungstour durch die Welt der Physik. Anfassen, ausprobieren und staunen lautet das Motto der Ausstellung, die vom Science Center Phänomenta konzipiert wurde und an 46 Stationen für Aha-Effekte sorgt: Wie funktioniert ein Glasfaserkabel? Hält eine Brü...  
 Münster
Ann Veronica Janssens
26.11.2011 bis 12.02.2012

Veronica Janssens künstlerische Praxis kann als Forschungsreise in die sinnliche Erfahrbarkeit von Realität verstanden werden. Die in Belgien lebende Künstlerin benutzt unterschiedliche künstlerische Versuchsanordnungen - wie Installationen, Projektionen, urbane Interventionen, Fotografien oder ...