Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Magicgruppe Kulturobjekt
03.03.2012 bis 29.04.2012

Im Zeitraum vom 3.3. bis zum 29.4.2012 präsentiert das Ludwig Forum im Rahmen des Kooperationsprojektes "Europäische Partnerschaften" der Kunststiftung NRW und des Goethe-Instituts zwei raumbezogene Projekte. Ausgehend vom Ausstellungsort selbst formulieren die beteiligten KünstlerInnen, die als ...  
 Ratingen
Allerl[Ei]
Ostereier aus Oberschlesien
11.03.2012 bis 29.04.2012

„Allerl[ei]“ zeigt zur Osterzeit 2012 kunstvoll geritzte und bemalte Ostereier. Schon 2010 und 2011 widmete sich das Oberschlesische Landesmuseum mit großem Zuspruch dieser Ostertradition. Die kleinen, aber feinen Kunstwerke stammen aus dem Museum in Ratibor / Racibórz sowie von der im Kreis Tur...  
 Bonn
Steppenkrieger, Reiternomaden aus der Mongolei
03.11.2011 bis 30.04.2012

Gemeinsam mit der Mongolischen Akademie der Wissenschaften (Ulaanbaatar), der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie der Rheinischen-Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn führt das Landesmuseum ein von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderte...  
Grenzen des Totenbuchs
02.03.2012 bis 20.05.2012

Das Totenbuch war vom Neuen Reich bis zur Römerzeit über 1500 Jahre hinweg der am weitesten verbreitete Jenseitstext des alten Ägypten. Es stattete seinen Besitzer mit besonderen Befähigungen und Kenntnissen für seine Existenz im Jenseits aus, um ihm spezielles Wissen und nötigen Schutz zu gew...  

Katalog: Der Katalog zur Ausstellung "Grenzen des Totenbuchs", M.Müller-Roth / M. Höveler-Müller (Hrsg.), Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf. 2012, Preis: 19,80 € erscheint bei Ausstellungseröffnung,
 Bielefeld
Simone Nieweg: Gärten/Felder
08.02.2012 bis 30.04.2012

Die 1962 in Bielefeld geborene Fotografin Simone Nieweg war Meisterschülerin und danach Assistentin von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit den späten 1980er Jahren widmet sie ihr Werk der Landschaft. Dabei richtet sich ihr Interesse bislang ausschließlich auf die von M...  
Carl Strüwe. Reisen in unbekannte Welten
05.02.2012 bis 13.05.2012

Der Bielefelder Grafiker und Fotograf Carl Strüwe (1898-1988) ist ein bedeutender, aber noch nicht wirklich entdeckter Fotograf des zwanzigsten Jahrhunderts: Seine Landschafts- und Reisefotografie auf den Spuren der Hohenstaufen in Italien setzt Maßstäbe in der fotografischen Historiografie. Mit ...  
 Düsseldorf
"Kunststoff Macht Design"
27.04.2012 bis 02.05.2012

Anderer Ausstellungsort:
NRW-Landtag in Düsseldorf

Vom 27. April bis zum 2. Mai 2012 präsentiert das Deutsche Kunststoff Museum die Ausstellung "Kunststoff Macht Design" in der Bürgerhalle des nordrhein-westfälischen Landtags in Düsseldorf. Aus Anlass seines 25 jährigen Bestehens gibt der Kunststoff-Museums-Verein mit prominenten Exponaten aus ...  
 Paderborn
FRANZISKUS - Licht aus Assisi
09.12.2011 bis 06.05.2012

In der Reihe seiner bekannten Mittelalter-Ausstellungen widmet sich das Erzbischöfliche Diözesanmuseum auf Initiative der deutschsprachigen franziskanischen Gemeinschaften einer der wirkmächtigsten und bis heute populärsten ­Heiligengestalten des Mittelalters: Franziskus von Assisi (1181/82-122...  
 Oberhausen
KEITH HARING - Short Messages
Poster und Plakate 1982-1990
22.01.2012 bis 06.05.2012

Wie kein anderer hat der amerikanische Popkünstler die Sprache der zeichenhaften Reduktion geprägt: Keith Haring, jung verstorbenes Popidol und Shootingstar der Kunstszene der 1980er Jahre, wurde vor allem durch seine Kurznachrichten bekannt. In der New Yorker U-Bahn setzte er die im schnellen Vor...  
Vanitas Vanitatum! Das Tödlein aus der Sammlung Ludwig. Todesdarstellungen in der Frühen Neuzeit
05.02.2012 bis 06.05.2012

In feinster Schnitztechnik gibt das elfenbeinerne Tödlein seine erschreckende Botschaft kund: Die Vergänglichkeit des Lebens, den Zerfall des Fleisches. Wimmelndes Gewürm kündet von der Sündhaftigkeit des Menschen. Kröten und Schlangen stehen für Höllengetier, die Fliegen - das Teufelszeug -...  
 Düren
From Page to Space - Published Paper Sculptures
11.03.2012 bis 06.05.2012
 
 Herne
Ekkehard Neumann - Bestimmte Formen
17.03.2012 bis 06.05.2012
 
 Leverkusen
Fraad Sandback
Zeichnung, die man bewohnen kann
04.03.2012 bis 13.05.2012

Fred Sandback entwickelte im Umfeld der Minimal Art ein einzigartiges Œuvre an der Schnittstelle zwischen festem Objekt und Zeichnung. Sandback holte die Skulptur vom Sockel und reduzierte sie auf "dünne Linien, die ausreichend Raum ließen, um sich durch sie hindurch und in ihr herum zu beweg...  
Michael Schmidt. Lebensmittel
04.03.2012 bis 13.05.2012

2006 bis 2010 hat Michael Schmidt die Produktion, Verarbeitung und Präsentation von Lebensmitteln in Europa fotografiert. Sein monumentaler Essay zeigt 177 Bilder aus dem Alltag der Agrar- und Ernährungswirtschaft und spiegelt indirekt das Selbstverständnis der Bevölkerung wider....  
 Frechen
37. Töpfermarkt auf dem Frechener Rathausplatz
12.05.2012 bis 13.05.2012

Figuren, modernes Porzellangeschirr, holzgebrannte Gefäße, Musikinstrumente, Schmuck, Unikatkeramik und vieles, vieles mehr aus Keramik findet man auf diesem traditionsreichen Keramikmarkt. Einzelne der etwa 120 teilnehmenden Werkstätten und Künstler aus dem In- und Ausland führen zudem ihr kun...  
 Köln
Cosima von Bonin’s Cut! Cut! Cut!
05.11.2011 bis 15.05.2012

Das Museum Ludwig widmet der Künstlerin Cosima von Bonin (*1962) eine Ausstellung, die sich wie ein Work in Progress in vier europäischen Städten entwickelt. Die Ausstellung begann in Rotterdam, wanderte dann nach Bristol und war zuletzt in Genf zu sehen. Für jede Station erarbeitete die Künstl...  
 Witten
Jürgen Meyer. Malerei
19.11.2011 bis 20.05.2012

Das Märkische Museum Witten zeigt zum ersten Male in der Schausammlung Werke eines Künstlers der Gegenwart: Bilder des 1945 in Celle geborenen und in Düsseldorf lebenden Malers Jürgen Meyer. Spätestens seit seiner Teilnahme an der der documenta 9 im Jahr 1992 in Kassel genießt Meyers Werk inte...  
 Duisburg
Nicola Schrudde: "[Glanz der Nacht / INSTALLATION für das LehmbruckMuseum]"
10.02.2012 bis 20.05.2012

"Ich möchte permanent vergessen, was ich weiß", sagt Nicola Schrudde. Vergessen, um sich den Reizen der Dinge zu öffnen, den Naturphänomenen und ihren Strukturen, der Farben und dem Licht. Diese Haltung zeigt sich in allen Arbeiten Schruddes - sei es Skulptur, Videokunst oder Installation. Die G...  
Martina Klein
16.03.2012 bis 20.05.2012

Die Künstlerin Martina Klein, geboren 1962 in Trier, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Auf den ersten Blick bestehen ihre Arbeiten aus monochromen Gemälden, doch Klein setzt diese in Beziehung zum Raum. Martina Klein hängt ihre Bilder nicht, wie für Museen oder Galerien typisch, an die Wand - si...  
 Kleve
Raimund Girke
12.02.2012 bis 20.05.2012

2012 jährt sich der Todestag des Malers Raimund Girke zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass bereitet das Museum Kurhaus Kleve eine umfangreiche, insgesamt rund 40 Arbeiten umfassende Präsentation vor, die Girkes bedeutenden Beitrag zur deutschen Malerei nach 1945 würdigt. Sie schlägt einen Bogen vo...  
 Mönchengladbach
MONICA BONVICINI - Desire Desiese Devise
04.03.2012 bis 20.05.2012

"Desire Desiese Devise" ist die erste anthologische Ausstellung der umfangreichen Produktion von Zeichnungen, Collage- und Textarbeiten im Werk von Monica Bonvicini. Monica Bonvicini, bekannt durch raumgreifende Installationen, Werke für den öffentlichen Raum, Skulpturen und Videoarbeiten, ist ei...