Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Sachsen-Anhalt
 Magdeburg
Andreas Kuhnlein: Macht und Vergänglichkeit: Otto der Große und seine Zeit - Holzskulpturen
18.05.2003 bis 27.07.2003

Für zwei Kooperationsprojekte der Magdeburger Ausstellung über Otto den Großen (2001) in Oberbayern und in der Toskana fertigte der Künstler 36 lebensgroße Holzskulpturen, darunter die Nachempfindung des Magdeburger Reiters. Die Werke Kuhnleins werden hier neu gruppiert und um einige Stücke er...  
Luthers Handschrift "Wider Hans Worst"
31.10.2003 bis 16.11.2003

Zu sehen ist die originale Handschrift von Luthers Werk "Wider Hans Worst"...  
Koji Kamoji, Wasser
26.06.2003 bis 11.09.2003

Die Installation des japanischen Künstlers Koji Kamoji entstand in der Krypta der romanischen Kirche. Kamoji wurde 1935 in Tokio geboren, wo er an der Musashino-Kunstakademie studierte. Daran schloss sich ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Warschau an. Seit Anfang der sechziger Ja...  
La Poetica dell` Arte Povera
14.09.2003 bis 07.12.2003

Das Kunstmuseum zeigt mit "La Poetica dell` Arte Povera" die seit Jahren umfangreichste Ausstellung der Arte Povera in Deutschland. Die heute bedeutendste Kunstrichtung Italiens nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in den sechziger Jahren in Turin und Rom. Begrifflich geprägt wurde sie durch den Kun...  
Widerstand und Opposition in der DDR
03.10.2003 bis 24.10.2003
 
Malwettbewerb "Magdeburg - Stadt an der Elbe"
28.10.2003 bis 26.11.2003
 
100 Jahre Lukasklause
28.11.2003 bis 05.01.2004
 
 Halle (Saale)
Idylle im Gleichschritt
28.03.2003 bis 17.08.2003

Leben in der Stadt Halle zwischen 1933 und 1945 ... Entgegen einigen ursprünglichen Intensionen kann diese eher kleine Sonderausstellung auch nicht annähernd die Komplexität des Alltagslebens jener 12 Jahre beschreiben, geschweige denn abarbeiten. Folgerichtige Konsequenz dieser Erkenntnis war d...  
Chemie gibt BROT WOHLSTAND SCHÖNHEIT
02.08.2003 bis 30.11.2003

Die Ausstellung folgt dem Grundgedanken des damaligen Chemieprogramms, das ja über die Stärkung der Chemieindustrie den Wohlstand und damit die Attraktivität des Sozialismus ... heben wollte/sollte. Dementsprechend beginnt die Ausstellung mit der ^ÄVorstellung^Ó der beiden für die Stadtgeschic...  
Shoko Ishioka
25.01.2004 bis 15.02.2004
 
Henri Deparade, Dresden - Malerei auf Leinwand und Papier
13.07.2003 bis 28.09.2003

Der in Halle geborene Maler und Grafiker Henri Deparade (Jahrgang 1951) lehrt seit 1992 als Professor für Zeichnen, Farblehre und allgemeine künstlerische Grundlagen an einer Fachhochschule in Dresden. Seine Ausbildung absolvierte er an der halleschen Burg Giebichenstein u.a. bei Rolf Müller, Fra...  
 Wernigerode
Franz von Stuck - Die Kunst der Verführung
19.06.2003 bis 31.08.2003
 
 Halberstadt
Gleim kreativ
19.06.2003 bis 31.08.2003

Ausstellung mit Werken von Kindern und Jugendlichen zu Johann Wilhelm Ludwig Gleim....  
Das Jahrhundert der Freundschaft - Umfassende Ausstellung mit zahlreichen Leihgaben zur Freundschaft im 18. Jahrhundert.
13.12.2003 bis 18.02.2004

Unterstrichen wird die Bedeutung von Freundschaft als wichtiges gesellschaftliches Phänomen mit ihren Folgen für die deutsche Literatur, die Kultur, aber auch für das Alltagsleben im so genannten "Aufklärungszeitalter"...  
 Stendal
HOMO LUDENS - Der spielende Mensch: Von Troja nach Rom oder Vom Spielen im Krieg und vom Krieg im Spiel
30.11.2003 bis 15.02.2004

Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI - zeitgleich an fünf Orten...  
 Wiederstedt
HOMO LUDENS - Der spielende Mensch: Das Experiment mit dem Zufall und Zu Gast im Novalis-Museum: Museum für Sepulkralkultur, Kassel: Game over - zum Kontext von Spiel und Tod
30.11.2003 bis 29.02.2004

Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI - zeitgleich an fünf Orten...  
 Dessau