Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Minden
An der 'Heimatfront‘ - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
02.02.2014 bis 30.03.2014

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die katastrophale Versorgungslage an der 'Heimatfront‘. Sie wurde mit jedem Kriegsjahr schlechter und erreichte im berüchtigten "Steckrübenwinter" 1916/17 einen Höhepunkt. Tausende fielen Hunger, Kälte und Krankheiten zum Opfer. Notgeld aus ver-schiedenen S...  
 Grevenbroich
750 Jahre Deutscher Orden Elsen
15.11.2013 bis 31.03.2014

In die Zeit zurück als das heutige Stadtgebiet von vielen Grenzen durchzogen war führt die Ausstellung über die 750. Wiederkehr der Ersterwähnung des Deutschen Ordens in Elsen. Im Mittelpunkt steht das historische Kartenwerk des Deutschen Ordens, der Besitzatlas der Reichsherrschaft Elsen aus de...  
 Hagen
NORBERT KRICKE UND EMIL SCHUMACHER - POSITIONEN IN PLASTIK UND MALEREI NACH 1945
03.11.2013 bis 13.04.2014

Der Bildhauer Norbert Kricke ebenso wie der Maler Emil Schumacher haben den künstlerischen Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg entscheidend mitgestaltet. Schumacher und Kricke - 1912 und 1922 geboren - trugen in Malerei und Plastik dazu bei, die kulturelle Zäsur zu überwinden, die durch Diktatur...  
 Herne
Uruk - 5.000 Jahre Megacity
03.11.2013 bis 21.04.2014

"Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem Thema Uruk", so LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale. "Die Schau präsentiert die Ergebnisse der vor 100 Jahren begonnenen deutschen Ausgrabungen und veranschaulicht das Leben in der altorientalischen Metropole." Schon vor 5.000 Jahren brachte ...  
 Köln
Rolf Sachs - "typisch deutsch?" - Eine Auseinandersetzung mit Eigenschaften und Klischees
13.01.2014 bis 21.04.2014

Ein Gartenzwerg in Bergmannskluft, der aus Anthrazitkohle gemeißelt ist und die vermeintlich deutsche Tugend "Fleiß" verkörpert; ein über vier Meter hoher, aus Bronze gegossener Bücherturm - benannt "Der unendliche Geist" - der aus Werken deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler besteht und ...  
"Made in Oceania: Tapa - Kunst und Lebenswelten"
12.10.2013 bis 27.04.2014

Was verbindet James Cook, die Meuterer der Bounty und etwa 15 Millionen Menschen in Ozeanien? Ein einzigartiger Stoff, hergestellt aus Baumrinde. Ob als Kleidungsstück in Hawaii, als Ritualmaske in Papua-Neuguinea oder als Raumteiler in Fidschi, ob als wichtige Gabe bei Hochzeiten in Samoa oder sog...  
drunter und drüber: Der Eigelstein. Schauplatz Kölner Geschichte 2
13.12.2013 bis 27.04.2014

Heute fährt die 18 bis nach Istanbul… - vor 2000 Jahren gelangte man auf der römischen Straße nach Neuss. Entlang dieser Ausfallstraße in der nördlichen Altstadt liegt eines der traditionsreichsten Kölner Viertel: Der Eigelstein. Nach der erfolgreichen Ausstellung über den "Waidmarkt" 2011/1...  
Zwischen Japan und Amerika. Emil Orlik - Ein Künstler der Jahrhundertwende
01.02.2014 bis 27.04.2014

Das Leben des deutsch-böhmischen Zeichners, Graphikers und Malers Emil Orlik (1870-1932) war durch eine rege Reisetätigkeit gekennzeichnet: Die Länder Europas wie auch Ägypten, Asien und Amerika gehörten zu seinen Zielen. Eine besondere Bedeutung kommt Orlik als experimentierfreudigem Graphiker...  
 Aachen
"Niemand hat die Absicht einen Krieg zu beginnen"
22.11.2013 bis 25.04.2014

Unter dem Titel "Niemand hat die Absicht einen Krieg zu beginnen" widmet sich das IZM der Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges. Es wird dargestellt, wie die Menschen in Aachen und ihre Nachbarn zwischen Frieden, Annäherung aber auch sich steigerndem Nationalismus am Vorabend der "Urkatastrophe des ...  
 Münster
Das unbekannte Münster - Fotos von 1950 bis 1965
27.09.2013 bis 26.04.2014

Nach den großen Zerstörungen Münsters während des Zweiten Weltkriegs entstand im Verlauf der 1950er und 1960er Jahre ein neues Stadtbild. An manchen Orten standen noch die Ruinen, die der Krieg hinterlassen hatte, anderswo wurden bereits moderne Neubauten errichtet. Viele Häuser und Straßenans...  
Wale - Riesen der Meere
21.09.2012 bis 27.04.2014

Delfin, Pottwal und Co. werden ihre Geheimnisse in der rund 1.700 Quadratmeter großen Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster lüften. Wale sind die Riesen der Meere und wahre Rekordhalter. Das größte Tier der Erde ist beispielsweise der Blauwal, d...  
 Dortmund
Die Profis - Eine Ausstellung über riskante Berufe
25.09.2013 bis 27.04.2014

Ihr Einsatz ist hoch. Sie geben alles und riskieren ihre Gesundheit, vielleicht sogar ihr Leben. Aber sie wissen genau, was sie tun, denn sie sind "Die Profis". In der neuen DASA-Ausstellung geht es um Menschen in Risikoberufen, viele spektakulär, andere ganz alltäglich. Die Ausstellung präsen...  
Kinshasa vivant
12.10.2013 bis 27.04.2014

Kinshasa, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, ist wie der Kongo selbst voller Gegensätze. Für die einen ist die Stadt "Kin la belle" - Kinshasa die Schöne, für die anderen "Kin la poubelle" - Kinshasa der Mülleimer. Einerseits ist der Kongo geprägt von großer Armut, jahrelangen ...  
 Mettmann
Mumien - Reise in die Unsterblichkeit
23.11.2013 bis 27.04.2014

Die Ausstellung " Mumien - Reise in die Unsterblichkeit" bringt Ende 2013 den Glanz des Alten Ägypten ins Neandertal. Die Präsentation gibt anhand von Originalexponaten aus dem Ägyptischen Museum in Florenz einen Einblick in die religiösen Vorstellungen der ägyptischen Hochkultur mit ihren gehe...  
 Mülheim an der Ruhr
AUGUST MACKE. Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies
02.02.2014 bis 27.04.2014

Die Kunstsammlung des Mülheimer Nobelpreisträgers Karl Ziegler verfügt über einen bedeutenden Werkblock des Malers August Macke. Zum 100. Todesjahr des rheinischen Expressionisten (1887–1914) zeigt das Kunstmuseum eine Sonderausstellung der Stiftung Sammlung Ziegler, die zugleich auch die erst...  
 Bielefeld
Katarina Zdjelar - TOWARDS A FURTHER WORD
03.02.2014 bis 27.04.2014

Der Bielefelder Kunstverein zeigt vom 8. Februar bis zum 27. April 2014 die erste institutionelle Einzelausstellung von Katarina Zdjelar in Deutschland. Ihre Ausstellung »Towards a further word« konzentriert sich auf eine Werkauswahl der letzten sechs Jahre. Die Künstlerin präsentiert insgesamt...  
Luise Schröder - FIGURES OF REMEMBRANCE
08.02.2014 bis 27.04.2014

In ihren fotografischen Arbeiten, Videos, Publikationen und Vermittlungsformaten setzt sich Luise Schröder mit der Instrumentalisierung der Vergangenheit für die Politik der Gegenwart sowie mit der Fortschreibung historischer Mythen und deren Bedeutung für Identitäten und Gemeinschaften auseinan...  
 Iserlohn
David Doubilet - Visual Dreams and Intense Curiosity
07.02.2014 bis 27.04.2014

David Doubilet hat wie kein anderer unseren Blick auf die Ozeane mit ihren unterschiedlichen Landschaften und Lebensformen geprägt und verändert. Seine Reportage-Reisen und Expeditionen führten ihn in alle Gegenden dieser Welt: von den kalten dunklen Polarmeeren bis zu den Traumrevieren der Karib...  
 Bedburg-Hau
Caroline Bachmann / Stefan Banz – Das Schweigen der Junggesellen
16.02.2014 bis 27.04.2014

Der Rechtsstreit um das Ausstellungsverbot von Fotos einer Beuys-Aktion ist das Thema der Installation A Commotion (Lutte et sentence) | Ein Eklat (Kampf und Urteil) von Caroline Bachmann und Stefan Banz. Das Schweizer Künstlerduo macht den Urteilstext des Landgerichts Düsseldorf vom 29. September...  
 Duisburg
Mischa Kuball: NEW POTT - Neue Heimat im Revier
22.02.2014 bis 27.04.2014

Das Projekt "NEW POTT - Neue Heimat im Revier", das Mischa Kuball ursprünglich für die Kulturhauptstadt Ruhr.2010 realisierte, stellt sich der multikulturellen Wirklichkeit der Metropole Ruhr. Kuball schenkte Menschen aus 100 verschiedenen Herkunftsländern eine Lampe, die ihren Privatraum erhellt...  
 Hattingen
Anna Holzhauer
01.03.2014 bis 27.04.2014