Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Seide statt Sünde
23.05.2013 bis 24.08.2014

Aus seiner Sammlung mittelalterlicher Gewänder präsentiert das Museum Schnütgen eine neue Auswahl textiler Kostbarkeiten. Eine wahre Seltenheit ist die Gruppe zarter weißer Untergewänder eines Geistlichen aus dem 14. Jahrhundert. Die tiefblauen Festkleider, die dem Ornat der Kölner Kirche St. ...  
August Sander - Das Archiv, Meisterwerke und Entdeckungen
21.03.2014 bis 31.08.2014

August Sander ist ein Photograph, der immer wieder neu begeistert. Das in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur betreute August Sander Archiv mit dem weltweit größten Bestand an Originalphotographien und Negativen zum Werk des deutschen Photographen birgt nicht allein viel bewunderte Me...  
 Essen
Ausgewählt. Vormoderne im Ruhr Museum
14.10.2013 bis 24.08.2014

„Ausgewählt“ wurden etwa 300 Exponate aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit mit einem Entstehungszeitraum zwischen dem 5. und 18. Jahrhundert. Gegliedert ist die Ausstellung in 12 Kapitel, die die Bandbreite der vormodernen Sammlung widerspiegelt. Sie umfasst zum Beispiel unter FUNDSTÜCK...  
 Bonn
Wolfgang Paul - Der Teilchenfänger
13.11.2013 bis 24.08.2014

Woraus bestehen die Bausteine der Materie und wie werden sie untersucht? Damit beschäftigte sich der Bonner Physiker und Nobelpreisträger Wolfgang Paul (1913 - 1993). Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt die Ausstellung, was die Welt im Innersten zusammenhält. Das Museum wird dabei zum Erl...  
 Münster
Irene Griepentrog-Brinkhaus zum 90. Geburtstag – Keramiken
10.05.2014 bis 24.08.2014

Anlässlich des 90. Geburtstags der Töpfermeisterin Irene Griepentrog-Brinkhaus zeigt das Stadtmuseum Münster eine Auswahl ihrer keramischen Nachlassarbeiten aus allen Schaffensperioden. Die Künstlerin war 1952 nach Münster gekommen und übernahm hier die Leitung der Abteilung Keramik an der Wer...  
Wie damals auf dem Send ... Die mechanischen Schießhallen Schönhagen und Genert
29.03.2014 bis 31.08.2014

Von 1886 bis 1971 bereisten Heinrich Schönhagen und später Jakob und Fritz Genert mit ihrer mechanischen Schießhalle die Jahrmärkte. Seit 1986 gehört sie – in ihrer vollständigen Erhaltung ein einmaliger Schatz – dem Stadtmuseum Münster. In der Ausstellung wird die Schießbude nun nach ja...  
 Bedburg-Hau
Der Himmel so weit – Landschaftsdarstellungen der Niederrheinlande
18.05.2014 bis 24.08.2014

Ein weiter Himmel und ein flacher Horizont sind seit dem 17. Jahrhundert die typischen Kennzeichen der holländischen Landschaftsmalerei und bis heute charakteristisch für die künstlerischen Darstellungen der Niederrheinlande. Die Ausstellung zeigt u. a. Werke von Jan van Goyen, Salomon van Ruysda...  
 Havixbeck
Bildhauerinnen
27.06.2014 bis 24.08.2014

Camille Claudel, Renée Sintenis, Elisabeth Ney - Bildhauerinnen waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. Und eine rare Spezies, denn Frauen mussten sich sehr durchsetzen und emanzipieren, um bildhauerisch arbeiten zu können. Denn diese Art der Kunst galt als männlich. Frauen durften vi...  
 Bielefeld
Campingkult(ur). Sehnsucht nach Freiheit, Licht und Luft
29.06.2014 bis 24.08.2014

Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte der Campingreisen durchläuft der Besucher ihre verschiedenen Phasen: von der Planung und Vorbereitung des Urlaubs über die Freizeitge-staltung und Essgewohnheiten vor Ort. Argumente für das "Wildcampen" und das Übernachten auf dem Campingplatz werde...  
 Siegburg
Helge Hommes "Morgenland"
Malerei
29.06.2014 bis 24.08.2014
 
HA Schult "HOME_HEIMAT"
Ein Kunsttableau zur 950-Jahr-Feier der Kreisstadt Siegburg
28.05.2014 bis 31.08.2014
 
 Haltern am See
Hier baut Rom!
08.07.2014 bis 24.08.2014

Die Ferienausstellung "Hier baut Rom!" vom 8. Juli bis 24. August im LWL-Römermuseum in Haltern am See will vermitteln, wie die Römer bauten. Von der Dachbedeckung über die Brunnenverschalung bis zur römischen Wasserleitung zeigt die ungewöhnliche Ausstellung römische Bautechniken und lädt al...  
 Wuppertal
Günther Blau
08.07.2014 bis 24.08.2014

Günther Blau (1922 Elberfeld – 2007 Marburg), ein Vertreter der modernen realistischen Malerei, ließ sich von den einfachen Dingen in seiner Umgebung inspirieren. Er fand Motive für seine Bilder auch auf Reisen, vor allem in Italien. Selbstbildnisse und Porträts der Familie, Stillleben, Städt...  
 Mönchengladbach
HANS HOLLEIN: ALLES IST ARCHITEKTUR.
12.04.2014 bis 28.08.2014

Hans Hollein ist mehr als ein Architekt. Er ist Künstler in einem umfassenden Verständnis und er setzt seine Vorstellung von Kunst und Architektur in unmittelbare Beziehung zu Fragen des menschlichen Handelns in Räumen und Situationen. ‚Alles ist Architektur’ knüpft an die Verbindung von Kun...  
 Hattingen
Onno Dirker - Außenbahn
09.07.2014 bis 29.08.2014

Das Künstlerhaus Dortmund und der Kunstverein Bochum realisieren im Sommer 2014 mit Außenbahn ein gemeinsames Artist in Residence-Projekt. Außenbahn richtet den Fokus auf den südlichen und östlichen Bereich der Ruhrregion und macht sich geografisch an Ruhr und Dortmund-Ems-Kanal fest. Mit den b...  
Naturheilkunde von einst bis jetzt
24.05.2014 bis 31.08.2014
 
 Lüdenscheid
GESCHOSSEN+GEDRUCKT 2014
10 Jahre Seltmann Fotopreis
18.06.2014 bis 30.08.2014

Aus über 3.500 Fotos, die mehr als 280 Teilnehmer eingereicht haben, wurde am 25. Januar 2014 der diesjährige Gewinner des Wettbewerbs ermittelt. Zum 10-jährigen Jubiläum des Fotopreises der Druckerei Seltmann wurde erstmals eine ganze Fotoserie gesucht und dank der Jury auch gefunden! Der Prei...  
 Arnsberg
Woher wir kommen - die Evolution des Menschen
09.03.2014 bis 31.08.2014
 
 Bad Oeynhausen
Norbert Enker - DER DEUTSCHE MÄRCHENWALD
21.05.2014 bis 31.08.2014

Norbert Enker hat sich auf eine märchenhafte Reise durch Deutschland begeben. Auf der Suche nach Orten aus Kindheitserinnerungen hat er 45 Märchenwälder besucht, in denen Rotkäppchen, Schneewittchen, die 7 Zwerge und böse Hexen Szenen aus ihren Märchenwelten nachstellen. Die Deutschen ha...  
 Solingen
A Touch of Steel - Stahlpreis 2014
24.05.2014 bis 31.08.2014

Das Kolloquium Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf fördert seit vielen Jahren den künstlerisch-kreativen Umgang mit dem Material Stahl bzw. Edelstahl in kleinem Format. Das Kolloquium schreibt alle drei bis vier Jahre einen Wettbewerb aus zum Thema Schmuck, Gerät und Kleinplastik aus Stah...  
 Leverkusen
Keramische Räume. Lucio Fontana, Norbert Prangenberg, Thomas Schütte, Rosemarie Trockel, Markus Karstieß
25.05.2014 bis 31.08.2014

Die Ausstellung Keramische Räume stellt, ausgehend von dem epochalen Werk Lucio Fontanas, die Frage nach der Entwicklung keramischer Skulptur nach 1945. 1962 richtete das Museum Morsbroich unter Udo Kultermann die damals größte Retrospektive des Werks von Lucio Fontana aus. Fontana (1899–1968) ...