Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
PREIS FÜR JUNGE KUNST// Andreas Greiner, Karl Philips, Arjan Stockhausen
09.11.2014 bis 30.11.2014

Teilnehmende Künstler: Andreas Greiner, Karl Philips, Arjan Stockhausen...  
Kinemat
09.11.2014 bis 30.11.2014

‚Kinemat’ vereint sehr unterschiedliche Positionen der Künstler Felix Contzen, Viktoria Strecker und Matthias Neuenhofer, die in der Ausstellung in einen spannenden Gesamtkontext gesetzt sind. Matthias Neuenhofer, Meisterschüler des Videopioniers Nam June Paik, lehrt an der Kunstakademie Düs...  
 Duisburg
Zeichen gegen den Krieg. Antikriegsplastik von Lehmbruck bis heute
11.09.2014 bis 07.12.2014

Die Ausstellung „Zeichen gegen den Krieg“ nimmt die Haltung Wilhelm Lehmbrucks zum Ausgangspunkt, um nach unserem heutigen Bild des Menschen vor dem Hintergrund (kriegerischer) Konflikte zu fragen. Welches Bild des Menschen entwerfen Künstlerinnen und Künstler heute angesichts realer, unmittel...  
 Büren
An der 'Heimatfront‘ - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
12.10.2014 bis 07.12.2014

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die katastrophale Versorgungslage an der 'Heimatfront‘. Sie wurde mit jedem Kriegsjahr schlechter und erreichte im berüchtigten "Steckrübenwinter" 1916/17 einen Höhepunkt. Tausende fielen Hunger, Kälte und Krankheiten zum Opfer. Notgeld aus ver-schiedenen S...  
 Siegburg
Harald Naegeli "Aus dem Punkt in die Linie zum Raum"
Zeichnungen
26.10.2014 bis 07.12.2014
 
 Köln
Markus Brunetti / FACADES. Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa
20.08.2014 bis 14.12.2014

Anlässlich der diesjährigen Photokina präsentiert das MAKK wieder eine Fotografie-Ausstellung. Der Fotograf Markus Brunetti widmet sich seit 2005 ganz der Faszination architektonischer Bauwerke. Dazu begab er sich auf eine lange Reise, die bis heute anhält, und fotografiert mit einer aufwändige...  
Annette Kelm - Staub
07.11.2014 bis 21.12.2014

Annette Kelm, 1975 in Stuttgart geboren, zählt zu den herausragenden Vertreterinnen einer jüngeren Garde von Fotografen, die international mit einem neuen Blick auf die Welt für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Mit ihren Einzelaufnahmen und Bildserien, die unter anderem Arrangements von Objekten des...  
Jahresgaben-Ausstellung
04.12.2014 bis 21.12.2014

Mit Arbeiten von: David Adamo, Juliette Blightman, Paul Czerlitzki, Jason Dodge, Nathalie Djurberg & Hans Berg, FORT, Friedrich Kunath, Kitty Kraus, Alwin Lay, Jochen Lempert, Gerhard Richter/Sigmar Polke, Matthew Ronay, Gert und Uwe Tobias, Katharina Wulff...  
 Essen
WHAT WE PERCEIVE - WAS WIR WAHRNEHMEN
09.11.2014 bis 14.12.2014

Seit 2011 existiert der Masterstudiengang für Fotografie im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund. Schwerpunkt ist hierbei die Professionalisierung der jüngsten Fotografengeneration auf den Gebieten der Themenentwicklung, der theoretischen und wissenschaftlichen Recherche sowie der Präse...  
 Langenfeld
Das kleine Format - Realisten der Gegenwart
14.09.2014 bis 21.12.2014

Kunst des Realismus der Gegenwart in ihrer ganzen Bandbreite zeigt das Stadtmuseum Langenfeld bis zum 21. Dezember. Für die Gruppenausstellung mit 43 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland wurden 16 Skulpturen und 65 Werke mit Malerei und Grafik ausgewählt, wobei die Vorgabe eines klei...  
 Monschau
ELLIOTT ERWITT – Retrospektive
26.10.2014 bis 21.12.2014

Elliott Erwitt, fängt in seinem Oeuvre Menschliches, auch Allzumenschliches ein. Im KuK sind seine Mosaiksteine der Wirklichkeit aus mehr als einem halben Jahrhundert fotografischen Schaffens zu erleben. Diese Retrospektive umfasst rund 150 Werke des Magnum-Fotografen. Elliott Erwitt verkörpert ei...  
 Herne
Christof Schläger – Urbane Rituale
15.11.2014 bis 21.12.2014
 
 Lichtenau-Dalheim
Im Fußballhimmel und auf Erden
Was Fußball und Religion verbindet
24.05.2014 bis 30.12.2014

Wenn der Fußballgott die Tore macht und der Rasen heilig ist, wenn Fans Kutten tragen, der Trainer in der Kabine predigt und den Papst das Fußballfieber packt, dann pfeift die Stiftung Kloster Dalheim ihre neue Studio-Ausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur an. Unter dem Titel „Im FuÃ...  
 Bochum
Silberpfade zwischen Orient und Okzident
01.03.2014 bis 04.01.2015

Harun al Raschid und Karl der Große, zwei berühmte charismatische Herrscher des Mittelalters, stehen für die zwei Großmächte des Mittelalters: Orient und Okzident. Durch Warenhandel über die Seiden- und die Weihrauchstraße waren die Herrscher wirtschaftlich miteinander verbunden. Die Ausstell...  
 Recklinghausen
Ikonen. Neuzugänge seit 2011
05.04.2014 bis 04.01.2015
 
 Hagen
IN WESSEN NAMEN? Eine Ausstellung des Jungen Museums im Christian Rohlfs-Raum
20.05.2014 bis 04.01.2015

Die Ausstellung „In wessen Namen?“verdeutlicht, dass auch im 21. Jahrhundert Kriege keineswegs der Vergangenheit angehören. Die Präsentation bildet im Besonderen für Schülerinnen und Schüler einen aktuellen Bezug zur Thematik des Ersten Weltkrieges. Eine zentrale Installation zeigt Schwarz...  
 Münster
Human Footprint
05.06.2014 bis 04.01.2015

Großformatige Satellitenbilder ermöglichen spektakuläre Blicke auf die Erde und zeigen, wie drastisch wir Menschen unsere natürliche Umwelt verändern. Die Ausstellung entführt auf eine Weltreise, die neben bekannten Schauplätzen wie Venedig oder New York auch zahlreiche noch kaum beachtete...  
 Düsseldorf
Nach Ägypten! Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee
06.09.2014 bis 04.01.2015

Es ist weit mehr als der Abstand von 15 Jahren, der die Ägyptenreisen der Maler Max Slevogt und Paul Klee von einander trennt: Während der Impressionist Slevogt im Frühjahr 1914 seine Eindrücke des Orients unmittelbar in einem einzigartigen Bilderzyklus festhielt, sind die Motive Klees aus dem J...  
Wael Shawky
06.09.2014 bis 04.01.2015

Parallel zur Ausstellung Nach Ägypten! ist in der Grabbehalle im K20 eine zeitgenössische Video-Installation des ägyptischen Künstlers Wael Shawky (*1971) zu sehen. Auch bei Shawky geht es um die Wirkungsweise von Projektionen und die Auseinandersetzung mit dem Fremden. Das Video des aufwendig p...  
 Bonn
August Macke und Franz Marc - Eine Künstlerfreundschaft
25.09.2014 bis 04.01.2015

Am 6. Januar 1910 besuchte August Macke zum ersten Mal Franz Marc in seinem Münchener Atelier. Damit begann eine Freundschaft, die nicht nur in menschlicher, sondern vor allem in künstlerischer Hinsicht eines der besonderen Ereignisse der Kunst der frühen Moderne ist. Die Einsichten, die diese Be...  
René Böll. Cillíní - Die Friedhöfe der ungetauften Kinder Irlands auf Achill Island
02.10.2014 bis 04.01.2015

René Böll besuchte in seiner Kindheit jeden Sommer viele Monate lang die Achill Island in Irland. Er lernte dort Friedhöfe, sogenannte Cillíní kennen, auf denen ungetaufte Kinder und Totgeburten anonym nachts begraben wurden. Im Zweiten Weltkrieg wurden auch tote Soldaten, die die Flut angeschw...