Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
playing by heart
15.09.2014 bis 24.08.2015

»Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Und es gibt nichts wahrhaft Mensch­liches, das nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände.« So beginnt Gaudium et S...  
Preisträger des Wolfgang-Hahn-Preises: Michael Krebber und R.H. Quaytman
15.04.2015 bis 30.08.2015

Erstmals in der über 20-jährigen Geschichte des Wolfgang-Hahn-Preises und ohne eine Regel daraus machen zu wollen, ehrt die Auszeichnung 2015 zwei Künstler: Michael Krebber und R.H. Quaytman. „Mit Michael Krebber und R.H. Quaytman werden zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten gewürdig...  
Wasser für Roms Städte
26.06.2015 bis 06.09.2015

Die Technik im Aquäduktbau der Römerzeit lässt noch heute staunen. Römische Ingenieure setzten beim Wasserleitungsbau ihr ganzes Können ein. Bei der Gefälleabsteckung beispielsweise wurde eine Messgenauigkeit erzielt, die man bis in unsere Tage kaum wieder erreichte. Die Ausstellung zeigt B...  
 Düsseldorf
Bernard Schultze. Werke aus der Sammlung Kemp
18.04.2015 bis 30.08.2015

Schultze gehört zu den Pionieren des Deutschen Informel und entwickelte eine eigenwillige, zeichnerische Bildsprache, in denen immer wieder figurative Elemente auftauchen. Seine Kunst steckt voller surrealer und literarischer Anspielungen. Die Ausstellung wird ein besonderes Gewicht auf die Zeichn...  
Wim Wenders. Landschaften. Photographien.
18.04.2015 bis 30.08.2015

Wim Wenders, 1945 in Düsseldorf geboren, ist vor allem durch Filme wie „Der Himmel über Berlin“, „Pina“ und "Das Salz der Erde" international bekannt. Doch er bekennt: „Die photographische Arbeit ist die andere Hälfte meines Lebens“. Anders als der Filmemacher verzichtet der Fotograf ...  
Imi Knoebel – Malewitsch zu Ehren
09.05.2015 bis 30.08.2015

Der in Düsseldorf lebende Künstler Imi Knoebel zählt zu den international wichtigsten deutschen Vertretern der Postmoderne. Der russische Suprematist Kasimir Malewitsch und insbesondere dessen berühmtes Schwarzes Quadrat haben Imi Knoebel in den 1960er Jahren stark beeinflusst und die Entwicklu...  
 Aachen
Aquis Grani – Die Badestadt Aachen
Heilung, Vergnügen, Wissenschaft
25.04.2015 bis 30.08.2015

Aachens heiße Quellen haben seit frühester Zeit den Menschen Heilung und Wohlbefinden gewährt. Schon Kelten und Germanen war ihre Nutzung heilig. Mit den römischen Thermenanlagen wurden sie erstmals zum luxuriösen Gebrauch ausgebaut. Im 18. Jahrhundert avancierte Aachen zum führenden Modebad,...  
Caspar Wolf (1735-1783) - Grenzlandreise
12.04.2015 bis 06.09.2015

Caspar Wolf, der bedeutendste Schweizer Maler der Vorromantik, hielt sich zwischen 1779 und 1781 in Spa und Aachen auf, bevor er nach Düsseldorf aufbrach. Während dieser Zeit bereiste er auch das Umland. Seine Eindrücke hielt er in zahlreichen Veduten fest, die er zumeist in Bleistift und Aquarel...  
 Bonn
New York Painting
14.05.2015 bis 30.08.2015

Auch wenn die Globalisierung unser Wissen um die künstlerische Produktion über Europa und Amerika hinaus erweitert hat, der Kunstmarkt selbst die entlegensten Regionen der Welt nach vielversprechenden Talenten durchforstet, so schränkt das die Strahlkraft der großen Metropolen doch keineswegs ei...  
Tanja Geiss - Geisterbahn
17.05.2015 bis 30.08.2015

Zusammen mit dem KUNSTHAUS KAT18, dem Atelierhaus der Gemeinnützigen Werkstätten Köln mit Arbeitsplätzen für Künstlerinnen und Künstler mit kognitiver Beeinträchtigung, zeigt die diesjährige Ausstellung für Kinder und Jugendliche Zeichnungen, Gemälde und Plastiken von Tanja Geiß....  
Frank Auerbach
04.06.2015 bis 03.09.2015

Der 1931 in Berlin geborene und seit 1939 in Großbritannien lebende Frank Auerbach zählt gemeinsam mit Francis Bacon und Lucian Freud zu den zentralen Malerpersönlichkeiten der ‚School of London’, die, bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Protagonisten, durch eine expressiv-gegenständliche Bi...  
VorBILDER
25.08.2015 bis 06.09.2015

Eine Ausstellung zur Kampagne VorBILDER - Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus 22 Politiker- und Sportler-Paare positionieren sich gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung und treten ein für Fairplay, Demokratie und Menschenwürde. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Porträts von ...  
 Solingen
Rostige Relikte - Zauber des Zerfalls - Fotografien von Detlef Bach
31.05.2015 bis 30.08.2015

Merkwürdige Landschaften vergangener Zeiten, abstrakte Strukturen von einer unbekannten Ordnung, Porträtköpfe von außergewöhnlicher Anmut – faszinierende Bilder, die von Detlef Bach mit der Kamera festgehalten wurden. Als Restaurator beschäftigt sich Detlef Bach tagtäglich mit Dingen, die ...  
 Bottrop
Sol LeWitt. Wall Drawing 1176. For Josef Albers
Seven Basic Colors And All Their Combinations In A Square Within A Square
07.06.2015 bis 30.08.2015

Sol LeWitts Wall Drawing 1176 ist ein Wandgemälde, das der amerikanische Künstler (1928 bis 2007) kurz vor seinem Tod Josef Albers und dessen Kunst widmete. Das Werk wurde für die Architektur des Josef Albers Museums in Bottrop konzipiert und nimmt dessen architektonische Bedingungen in seiner St...  
 Hagen
Volker Stelzmann - Osthaus Preis 2015
14.06.2015 bis 30.08.2015

Mit der Einzelausstellung Volker Stelzmann rückt das Osthaus Museum Hagen einen der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Maler in den Mittelpunkt öffentlichen Interesses und würdigt das Lebenswerk des Künstlers mit dem Karl Ernst Osthaus-Preis der Stadt Hagen. 1940 in Dresden geboren, lehr...  
 Billerbeck
Friedensreich Hundertwasser - Maler, Architekt und Umweltschützer
21.06.2015 bis 30.08.2015

Den klangvollen Namen „Friedensreich Hundertwasser“ verbindet jeder direkt mit den bekannten Gemälden in leuchtenden Farben. Das umfangreiche Werk des 1928 als Fritz Stowasser in Wien geborenen Künstlers geht allerdings weit darüber hinaus. So hat sich Hundertwasser intensiv mit den verschied...  
 Frechen
Auf tönernen Füßen - Keramische Figurendarstellungen
26.06.2015 bis 30.08.2015

Schon immer haben sich Menschen mit der Gestaltung ihres Abbildes in Ton beschäftigt. Gerade in der Keramik des 20. Jahrhunderts ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Thematik weit gefächert. Neben christlichen Ausdeutungen, wie etwa der Mutter Gottes, gibt es mythologische Szenen e...  
 Münster
DIANGO HERNÁNDEZ | EUGENE
30.06.2015 bis 06.09.2015

Wenn der Pessimist behauptet, dass sich das Reisen nicht lohnt, nehme man sich selbst doch überall mit hin, dann schicken die sinnlich aufgeladenen Installationen, Materialassemblagen, Zeichnungen, Fotografien und Bilder von Diango Hernández ihre Betrachter auf solche Reisen, deren imaginatives Po...  
 Mülheim an der Ruhr
MEHR KUNST! Neuerwerbungen und Schenkungen für die Sammlung des Kunstmuseums
12.07.2015 bis 06.09.2015

Ausgesuchte Gemälde des Expressionismus, Grafiken von Marc Chagall und Pablo Picasso bis hin zur Pop-Art, dazu jüngste Beispiele der zeitgenössischen Kunst von Dorothee Golz über Martin Kippenberger bis Thomas Zipp: Die Städtische Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr umfasst wesentlic...  
 Havixbeck
Die jungen Bildhauer aus Zimbabwe
25.07.2015 bis 06.09.2015

Skulpturen aus Zimbabwe sind inzwischen anerkannt, die Bildhauerei der Shona-Künstler wird in großen Museen gezeigt. Aber diese Kunst ist auch schon weitgehend kommerzialisiert, Bildhauer wiederholen sich, aus einer guten Idee wird eine Massenware. Junge Künstler haben hingegen neue, inno...  
 Moers
Da selbsten ein Anfang zu brennen gemacht - Aberglaube und Hexenwahn am Niederrhein
22.02.2015 bis 13.09.2015

Schon die Antike und das Mittelalter kannten die Vorstellung von Zauberern und Zauberinnen. Doch erst die Neuzeit prägte eine mörderische„Hexenlehre“ aus, die sich seit Mitte des 15. Jahrhunderts verbreitete: Es ging jetzt um Teufelspakt, Teufelsbuhlschaft, Hexensabatt, Hexenflug und Schadensz...