Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Ratingen
Heinrich Schulz-Beuthen (1838-1915).
Leben - Lebenswerk - Inspiration
22.05.2016 bis 06.11.2016

"Ihre ausgezeichneten Werke sollen gespielt, gedruckt und veröffentlicht werden", schrieb Franz Liszt in einem seiner Briefe an Heinrich Schulz-Beuthen (1838-1915). Heute ist der Komponist in Vergessenheit geraten. Konzerte mit seiner Musik sind eher selten, obwohl er zu den wichtigen deutschen Kom...  
 Köln
GROSSES KINO! 120 Jahre Kölner Filmgeschichte
04.06.2016 bis 06.11.2016

Eine Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums mit Köln im Film e.V. Das Kölnische Stadtmuseum erinnert im Sommer 2016 mit einer großen Ausstellung an die erste Filmvorführung auf deutschem Boden, die am 20. April 1896 in Köln stattfand. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die 120-jährige Ge...  
“ÖZ -GÜN” Eine internationale Kollektiv-Ausstellung
04.11.2016 bis 10.11.2016

„Die Kunst und Gestaltung sind stets eine Bereicherung des Menschen und seines Sinnbildes.“ Die Akademie für Design und Handwerkskunst der Selcuk Universität Konya Türkei präsentiert durch die Ausstellung Öz- Gün“ künstlerischer Werke aus der ganzen Türkei und zeigt somit die Wertig...  
Zerbrechlicher Luxus. Köln – ein Zentrum antiker Glaskunst
03.06.2016 bis 13.11.2016

Den Kern der Ausstellung bildet die beeindruckende Glassammlung des Römisch- Germanischen Museums, die unzählige, oft noch nicht ausgestellter Glasfunde aus sieben Jahrhunderten (1. bis 7. Jahrhundert n. Chr.) umfasst. Außerdem zeigt das Museum herausragende Gläser, die im 18. oder 19. Jahrhunde...  
Chargesheimer Stipendium für Medienkunst 2016: Miriam Gossing und Lina Sieckmann
03.11.2016 bis 19.11.2016

Das Chargesheimer-Stipendium der Stadt Köln für Medienkunst geht in diesem Jahr an die beiden Künstlerinnen Miriam Gossing und Lina Sieckmann. Das zentrale Werk der Ausstellung ist der Film „Ocean Hill Drive“, der in diesem Sommer als gemeinsame Diplomarbeit von Miriam Gossing und Lina Sieckm...  
Zwischen Disegno und Design?
Von der Zeichnung zum Entwurf
02.09.2016 bis 20.11.2016

Erst jüngst konnte das Wallraf ein Konvolut von mehr als zwanzig gezeichneten Vasenentwürfen dem französischen Bildhauer Louis Claude Vassé (1716-1772) zuschreiben. Zu Lebzeiten genoss der Künstler als Sculpteur du Roi (Königlicher Bildhauer) große Anerkennung, doch heute ist er nur noch der ...  
 Münster
Der Maler Fritz Grotemeyer – Orientreise 1916
24.06.2016 bis 06.11.2016

Während des Ersten Weltkriegs war der münsterische Maler Fritz Grotemeyer als Bildberichterstatter für die "Leipziger Illustrirte Zeitung" tätig. Auf Einladung des türkischen Kriegsministers reiste er im Jahr 1916 in das mit den Deutschen verbündete Osmanische Reich. Die Suche nach Motiven vom...  
Dokumentarfotografie Förderpreise 10 der Wüstenrot Stiftung
02.09.2016 bis 20.11.2016

Seit 1994 vergibt die Wüstenrot Stiftung alle zwei Jahre die Dokumentarfotografie Förderpreise an vier talentierte Absolventinnen und Absolventen deutscher Hochschulen und Akademien mit dem Studienschwerpunkt Fotografie. Die aktuelle Ausstellung zeigt Arbeiten der Preisträger und Preisträgerinne...  
 Düsseldorf
Andreas Gursky – nicht abstrakt
02.07.2016 bis 06.11.2016

Seit seinen frühen Jahren hat der Fotokünstler Andreas Gursky manche seiner eigenen Werke mit einer besonderen Zählung in römischen Ziffern versehen. In der Robert-Rademacher-Galerie des K20 wird die Reihe dieser Werke durch jüngste Arbeiten fortgesetzt werden. Sie treten in einen überraschend...  
 Paderborn
KonsumKompass
28.08.2016 bis 06.11.2016

Wir konsumieren täglich, oft ohne darüber nachzudenken, woher die gekauften Produkte stammen oder wie viel Energie wir gerade verbrauchen. Die interaktive Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wirft einen kritischen Blick auf unser Konsumverhalten – vom Jeanskauf bis zum Urlaub â...  
 Essen
Peter Drolshagen "Druck gemacht"
04.09.2016 bis 06.11.2016

Traditionelles Handwerk trifft auf moderne Gestaltungstechniken: Die Sonderausstellung zeigt Radierungen, Collagen und Monotypien des Grafikers Peter Drolshagen....  
Richard Deacon - Drawings 1968 – 2016
26.08.2016 bis 13.11.2016

Richard Deacon zählt zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Generation. Seine Arbeiten auf Papier bilden einen eigenständigen Bereich seines künstlerischen Schaffens und entstehen nur selten in unmittelbarem Zusammenhang mit den Plastiken. Was Skulptur und Zeichnung jedoch verbindet, ist die Ause...  
 Herford
OWL4 - Gegenspieler
04.09.2016 bis 06.11.2016

Marta Herford widmet sich mit dieser Ausstellung bereits zum vierten Mal KünstlerInnen, die einen biografischen Bezug zur Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) haben. In lockerer Folge lotet diese seismografische Bestandsaufnahme die vielfältigen künstlerischen Energien im näheren Umfeld des Museums u...  
 Büren
„Für Leib und Seele“ – Zum Bäderwesen im Paderborner Land im 18. und 19. Jahrhundert
25.09.2016 bis 06.11.2016

Das Paderborner Land ist aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten reich an Quellen, darunter auch an Heilquellen. Diese wurden schon im Mittelalter aufgesucht, doch erst im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts förderten die Fürstbischöfe verstärkt ihre Nutzung. Den Durchbruch zum beliebten länd...  
 Mönchengladbach
DOPPEL X - Eva Weinert / / Vesko Gösel
25.09.2016 bis 08.11.2016

Vom 25.09.2016 bis zum 06.11.2016 präsentieren der MMIII Kunstverein Mönchengladbach und die VILLA V den zweiten Teil ihres gemeinsamen Projekts Doppel X und zeigen in der Doppelausstellung „aus ein an der“ die Künstler Eva Weinert (*1965) und Vesko Gösel (*1983)....  
 Bonn
Energiewende schaffen
26.10.2016 bis 09.11.2016

Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e.V. präsentiert im Deutschen Museum Bonn vom 26. Oktober bis zum 9. November eine Ausstellung zu Jobs der Energiewende. Zielgruppe sind vor allem interessierte Jugendliche und Eltern. Wer an Jobs der Energiewende denkt, dem fallen wahrscheinlich zuerst Berufe wie...  
Wim T. Schippers: Eine Retrospektive
02.09.2016 bis 13.11.2016

Wim T. Schippers ist bekannt als Künstler, Schauspieler, Komponist, Regisseur und Autor. Seine berufliche Karriere erstreckt sich über mehr als 50 Jahre und umfasst Ausstellungen, Kompositionen sowie Arbeiten für Theater, Fernsehen, und Rundfunk. Ursprünglich mit Pop Art und mit Fluxus verbunden...  
 Bad Oeynhausen
Illustrationen gegen den Strich
25.09.2016 bis 13.11.2016

Ralf Bergner illustrierte die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends. Die drei Bände von Sigrid Süßmann „Grimms Märchen neu gelesen“ erschienen 2007 - 2012 im Renneritz Verlag, Sandersdorf. Die Zeichnungen von Ralf Bergner sind zum Teil Illustr...  
 Dortmund
Thingness
08.10.2016 bis 13.11.2016

Aus anthropologischer Sicht gestalten Menschen ihre Welt durch die Dinge, die sie schaffen und manifestieren so ihre Weltsicht. Die von ihnen geformte Welt spiegelt sie selbst wider und formt ihr Handeln. Es entsteht eine wechselseitige Beziehung zwischen Mensch und Ding. Diese wechselseitige Bezieh...  
 Brühl
Angela Stauber - echo
Malerei, Druckgrafik, Installation
21.10.2016 bis 13.11.2016

Die künstlerische Arbeit von Angela Stauber basiert auf der Idee, dass das, was im Äußeren, in der sichtbaren Welt existiert, einen Wiederhall in der inneren, emotionalen Welt findet. Außen und Innen sind in ständigem Austausch. Verändert sich ein Umfeld, beeinflusst dies die Gefühle, Gedanke...  
 Bielefeld
Metallkunst Franz Willeke
05.10.2016 bis 20.11.2016

Franz Willike (1906-1989) gründete im März 1932 in Bielefeld seine Firma „Metallkunst Franz Willeke - Beleuchtungskörper“. Zuvor hatte er 1929 seine Meisterprüfung als Gürtler abgelegt und im Anschluss die Werkkunstschule in Köln unter Professor Walter Maria Kersting besucht. Im Jahr 1930 ...