Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Duisburg
REBECCA HORN "Hauchkörper als Lebenszyklus" - Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträgerin 2017
24.11.2017 bis 02.04.2018

Die Ausstellung zeigt erstmals die neuesten raumgreifenden Installationen der Künstlerin, die Hauchkörper: Überlebensgroße, spitze Stäbe aus Messing bewegen sich in präzise komponierten Choreographien aufeinander zu und voneinander weg. Die unendlich scheinende Bedächtigkeit ihrer Bewegungen ...  
 Hattingen
Motiv Hochofen 1987-2017
Fotografien von Berthold Socha
24.11.2017 bis 02.04.2018

Seit 1977 war Berthold Socha beim LWL im Bereich der Industrie-Denkmalpflege tätig und fotografierte „ganz nebenbei“. So entstand ein Schatz, den Socha nun zum Jahrestag der Hochofen-Stilllegung gehoben hat. Er ermöglicht die Begegnung mit dem Denkmal, das Entdecken von Hochofen 3 als Skulptur...  
 Köln
Katja Davar. Field Trip
01.03.2018 bis 07.04.2018

Katja Davar zeichnet Gemälde, malt Zeichnungen und erforscht ihre zeitliche Komponente in Videoarbeiten. Für die Ausstellung „Field Trip“ in der artothek – Raum für junge Kunst hat sie neue Arbeiten zu der Idee einer „vertikalen Zeit“ oder „deep time“ geschaffen. Vertikale Zeit mani...  
Elisabeth Brockmann. FREIHEIT, RAUM UND LICHT
24.02.2018 bis 08.04.2018

Die Düsseldorfer Künstlerin Elisabeth Brockmann ist bekannt für ihre Überraschungen im architektonischen Kontext und wird mit der Installation „Freiheit, Raum und Licht“ auch das Publikum des Museums in Erstaunen versetzen. Als permanente situationsspezifische Arbeiten für das MAKK hat die ...  
 Münster
Das neue Münster II – Münster in Fotos von 1965­ bis 1975
17.10.2017 bis 08.04.2018

Nachdem der Wiederaufbau bis Mitte der 1960er Jahre weitgehend abgeschlossen war, wandelte sich das münsterische Stadtbild im folgenden Jahrzehnt vor allem außerhalb des Zentrums. Neue Stadtteile wie Kinderhaus und Berg Fidel sollten der rasch wachsenden Stadtbevölkerung Wohnraum bieten, weitflä...  
 Krefeld
DER UNERSÄTTLICHE BLICK - DIE REISEN DES LANDSCHAFTSMALERS ADOLF HÖNINGHAUS
20.10.2017 bis 08.04.2018

Das Reisen war dem Landschafsmaler Adolf Höninghaus (1810/11 Krefeld – Krefeld 1882) zur zweiten Natur geworden. Als klassischer Vertreter der Düsseldorf Malerschule und Schüler von Johann Wilhelm Schirmer hat er die Grand Tour, so wie sie im 19. Jahrhundert üblich war, auf Haupt- und Nebenweg...  
VICTOR BURGIN. VOYAGE TO ITALY
20.10.2017 bis 08.04.2018

Der Konzeptkünstler Victor Burgin sucht Anfang des 21. Jahrhunderts gezielt die untergegangene antike Stadt Pompeij nahe Neapel auf. Beide beziehen sich mit ihren Arbeiten auf bereits bestehende Bilder, Filme und Informationen. Ihr reproduzierender Blick lässt ein neues, jeweils eigenes Italienbil...  
 Warendorf
Bönhasen, Störer und arme Prediger - Die städtische Reformation in Westpreußen
26.10.2017 bis 08.04.2018

2017 jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Martin Luthers an der Schlosskirche von Wittenberg. Die daraus entstehende Reformbewegung erfasste in der Folge vor allem den deutschsprachigen Teil Europas. Vom 26. Oktober 2017 bis zum 08. April 2018 wird das Westpreußische Landesmuseum an den Beg...  
 Dortmund
Die Grenze
25.11.2017 bis 08.04.2018

Wo beginnt Asien, wo endet Europa? Die Ausstellung „Die Grenze" erkundet und reflektiert Grenzen als territoriale Ein- oder Ausgrenzung, als kulturelle oder soziale Trennlinie, als Instrument, das „Wir" von den „Anderen" zu unterscheiden. Dabei dient die geografische wie auch die kulturelle Gr...  
Sturm auf den Winterpalast - Forensik eines Bildes
25.11.2017 bis 08.04.2018

2017 jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass widmet sich das Projekt Sturm auf den Winterpalast: Forensik eines Bildes jener Fotografie, die wie keine andere zum Symbolbild dieser Revolution geworden ist: dem Sturm auf das Winterpalais. Allerdings stammt das Foto nicht vom ...  
 Düsseldorf
Carmen Herrera – Lines of Sight
02.12.2017 bis 08.04.2018

Die kubanisch-amerikanische Künstlerin Carmen Herrera zählt zu den Pionierinnen der geometrischen Abstraktion in Amerika. Die bisher größte Retro­spek­tive zeigt rund 70 Werke der Malerei, Grafik und Skulptur. Die 102 Jahre alte Künstlerin wurde vom Kunstmarkt lange ignoriert; ihr erstes Bild...  
Carmen Herrera. Lines of Sight
02.12.2017 bis 08.04.2018

Mit der bisher größten Ausstellung von Werken aus sieben Jahrzehnten präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen die kubanisch-amerikanische Künstlerin Carmen Herrera, die zu den Pionierinnen der geometrischen Abstraktion in Amerika zählt. Die Ausstellung zeigt rund 70 Werke aus den Berei...  
 Bergisch Gladbach
Mary Bauermeister – Zeichen, Worte, Universen
10.12.2017 bis 08.04.2018

Das Kunstmuseum Villa Zanders würdigt Mary Bauermeister nach ihrer ersten Ausstellung in diesem Haus vor 37 Jahren (1981) ein weiteres Mal in der Reihe "Ortstermin". Mary Bauermeister (geb. 1934 in Frankfurt/ Main) studierte an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und der Staatlichen Schule für K...  
 Essen
Klaus Staeck - Sand fürs Getriebe
09.02.2018 bis 08.04.2018

Klaus Staecks (*1938) Plakate gehören zu den wirkmächtigsten Arbeiten im öffentlichen Raum. Seine Bilderfindungen prägte das visuelle Gedächtnis der Bundesrepublik von den späten 1960er bis in die späten 1980er Jahre mit. Staeck verstand sich immer als Politprovokateur, der mit seinen Entwür...  
 Bielefeld
MOYRA DAVEY
17.02.2018 bis 08.04.2018

Im künstlerischen Schaffen der Fotografin, Filmemacherin und Autorin Moyra Davey (*1958 in Toronto, lebt in New York) verbinden sich Bild und Sprache, Fotografieren und Schreiben, Sehen und Lesen. Dabei setzt sich Davey mit dem Werk anderer Kulturschaffender ebenso wie ihrem persönlichen Umfeld au...  
FLORENCE JUNG
17.02.2018 bis 08.04.2018

In ihren künstlerischen Arbeiten erzeugt Florence Jung (*1986, lebt in Biel/Bienne und Amsterdam) vielfach Situationen, welche die erlebte Wirklichkeit und Strukturen des Kunstbetriebs unterwandern. Ihr Vorgehen ist vergleichbar mit der »Neuprogrammierung eines bestehenden Systems«, wie sie es se...  
 Bonn
„Stein auf Stein’ – Bausteinwelten aus LEGO® Bausteinen aus der Sammlung Lange
11.12.2017 bis 13.04.2018

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest beschenkt das Deutsche Museum Bonn alle Freundinnen und Freunde des dänischen Kreativspielzeugs LEGO® mit einer umfangreichen Sonderausstellung. Über 600 LEGO® Modelle sind im Deutschen Museum Bonn zu bestaunen. Sie sind Leihgaben aus der Sammlung von Andrea und Ch...  
 Mülheim an der Ruhr
Heinrich Siepmann. Gemälde - Impuls JUNGER WESTEN
28.01.2018 bis 15.04.2018

Als Mitglied der Künstlergruppe JUNGER WESTEN ist der 1904 in Mülheim geborene und 2002 verstorbene Maler Heinrich Siepmann überregional bekannt geworden. Der rege Austausch und die gemeinsamen Ausstellungen mit Gustav Deppe, Thomas Grochowiak, Ernst Hermanns, Emil Schumacher und Hans Werdehausen...  
 Neuss
Linie - Fläche - Farbe - Helmut Hahn: Das unbekannte Spätwerk
04.02.2018 bis 15.04.2018

Am 16. Februar 2017 verstarb der in den Kreisen der Farbmalerei hoch geschätzte Künstler und Professor Helmut Hahn. Testamentarisch hatte Hahn, der dem Clemens Sels Museum Neuss schon über einen langen Zeitraum freundschaftlich verbunden war, darüber verfügt, dass die Stadt Neuss sein grafische...  
 Bedburg-Hau
Barbara Schroeder – Erdäpfelzeit
17.09.2017 bis 22.04.2018

Die Kartoffel – Grundnahrungsmittel und Delikatesse, Rohstoff für Fertigprodukte und Stärkelieferant für Industrieprodukte. Für Barbara Schroeder ist sie mehr: Sie versteht die Kartoffel als Sinnbild für die Denk- und Handlungsmöglichkeiten des Menschen im Spannungsfeld zwischen globalen Wir...  
 Mettmann
Löwe, Mammut & Co. Eine Eiszeit-Safari
25.11.2017 bis 22.04.2018

Begeben Sie sich auf Safari ins Europa der letzten Eiszeit! Begegnen Sie den „Big Five“ der Eiszeitsteppe: Mammut, Höhlenlöwe, Wollnashorn, Auerochse und Höhlenbär erwarten Sie auf Ihrem Trip. Erforschen Sie in den Safari-Lodges die Welt der Eiszeit: in welcher Umwelt lebten Tiere und Mensch...