Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Sachsen-Anhalt
 Dessau
Heimatcontainer. Deutsche Fertighäuser in Israel
05.12.2009 bis 07.03.2010

Anderer Ausstellungsort:
Meisterhaus Schlemmer

 
 Stendal
Begegnung mit dem Fremden. Frühe Orientbilder im 17. - 19. Jahrhundert
Frühe Reisebegegnungen und Reisebeschreibungen
16.01.2010 bis 07.03.2010

Die frühen Orientbilder aus dem 17.-19. Jahrhundert zeichnen sich durch Neugier und Entdeckergeist aus. Fremde Kulturen belebten die Fantasie und Berichte darüber stillten das Fernweh. Besonders in den Jahren der Entdeckungsreisen, vom 17.-19. Jahrhundert, waren fremde Kulturen für die gebildete...  
 Quedlinburg
Blickwechsel Feininger. Werke aus dem eigenen Bestand
16.01.2010 bis 07.03.2010

Die Titelbilder der „Lustigen Blätter“ und Illustrationen zum „Narrenrad“ werden zu sehen sein, für die Feininger eine Vielzahl von Karikaturen geschaffen hat. Außerdem zeigt die Ausstellung eine Auswahl der Radierungen und Lithografien, die stilistisch an Feiningers Zeit als Illustrator ankn...  
 Wernigerode
 Freyburg
Winterzauber
Zeit der Märchen, Sagen und Geschichten
17.11.2009 bis 21.03.2010
 
Porzellanmalerei
Künstlerausstellung von Heinz Schneider aus Ranis
01.04.2010 bis 16.05.2010

Heinz Schneider wurde 1951 in Ranis (Thüringen) geboren. Nach Erlangung des Gesellenbriefes als Porzellanmaler an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Porzellanmaler an Europas berühmtester Porzellanmanufaktur. Bei der Handwerkskammer Wiesbaden ...  
 Havelberg
 Halle (Saale)
In diesen Tagen... - Halle 1989/90
12.09.2009 bis 28.03.2010

Im Herbst 1989 rebellieren die Menschen der DDR gegen die bestehenden Verhältnisse. Zu groß ist der jahrelang gewachsene Druck. Auch in den benachbarten Städten Halle und Halle-Neustadt wächst der im kirchlichen Raum entstandene Protest zu einer stadtweiten Bürgerbewegung. Auf den Straßen for...  
Das Ansehen der Stadt - Halle in historischen Ansichten
01.11.2009 bis 05.04.2010

Das Ansehen einer Stadt wandelt sich in der Zeit ihres Bestehens. Stadtansichten auf Gemälden, Druckgrafiken, Holzschnitten, Frontispizen in Büchern, Darstellungen auf Gefäßen, bebilderten Stadtplänen und Veduten sind ein bisher wenig beachtetes Mittel, um Veränderungen einer Stadt, die über ...  
Matthias Beckmann: Zeichenraum Wunderkammer
05.02.2010 bis 23.05.2010

Das künstlerische Interesse des Zeichners Matthias Beckmann liegt seit Jahren in öffentlichen Räumen. Die Flick Collection im Hamburger Bahnhof, die MoMA-Ausstellung in Berlin aber auch das Fraunhofer - Institut für Produktionstechnik oder die Daimler-Werke wurden für ihn zum künstlerischen Au...  
1990 – 2010 : 20 Jahre Deutsche Einheit : 10 + 10 Positionen
18.03.2010 bis 11.04.2010

Zwischen 1945 und 1989 entwickelten sich in der BRD und der DDR grundsätzlich unterschiedliche Kunstkonzepte: Einerseits „freie“ Kunst (gegenständlich oder abstrakt, kritisch oder affirmativ, den Moden und/oder dem Markt folgend oder nicht), andererseits Kunst im gesellschaftlichen Auftrag (vorw...  
Mutterboden
Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur
15.04.2010 bis 16.05.2010

Mutterboden Zur Einführung in die Ausstellung sprechen: Dr Jens-Holger Göttner, Vorstand KUNST HALLE e.V. Sabine Aichele-Elsner M.A., Kuratorin, Kunsthistorikerin Die Künstler werden bei der Vernissage anwesend sein. Jürgen Kellig / Zeichnungen Udo Klenner / Malerei Bettina Lüdic...  
SCHATZKAMMER: Hallesche Händel-Dokumente
19.02.2010 bis 09.05.2010

Zum ersten Mal sind alle wichtigen und erhaltenen halleschen Zeugnisse des Komponisten und seiner Familie in einer Sonderausstellung im Händel-Haus zu sehen. In der Schatzkammer des Musikmuseums können die Besucher insgesamt 16 originale "Hallesche Händel-Dokumente" besichtigen, die die Stiftung ...  
 Thale
Geologie des Bodetals - Mineralien & Gesteine
Mario Fischer
20.02.2010 bis 04.04.2010
 
Gedanken zur Sixtinischen Kapelle
Sonderausstellung im 90. Geburtsjahr von Prof. Willi Neubert
10.04.2010 bis 16.05.2010
 
 Magdeburg
Everyday Ideologies 2
17.01.2010 bis 11.04.2010
 
Idylle und Wildnis. Landschaftsdarstellungen des 19. Jahrhunderts aus dem Graphischen Kabinett
26.03.2010 bis 30.05.2010

Die aktuelle Ausstellung ermöglicht einen Überblick über wichtige Bestandteile der graphischen Sammlung, die hier zum Thema „Landschaftsdarstellungen des 19. Jahrhunderts“ zusammengefasst wurden. Im Titel „Idylle und Wildnis“ manifestiert sich ein Wechsel der bis dahin gültigen Kunstauffass...  
 Wolfen
Historischer Streifzug durch das chemische Labor
Eine Ausstellung des Carl Bosch Museum Heidelberg
23.01.2010 bis 25.04.2010

Diese Ausstellung nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Tradition chemischer Forschung. Acht Themeninseln informieren über die Herausbildung des chemischen Labors: von der mittelalterlichen Probierkunst über Porzellanerfinder und die ersten Laborgeräte bis hin zum futuristischen Th...  
 Zeitz
Arbeit. Holzschnitte von Johannes Lebek
26.09.2009 bis 30.04.2010
 
 Landsberg bei Halle (Saale)
Begegnungen mit Fellini & Co. Die Bildhauerin Karin Mai
28.03.2010 bis 16.05.2010

Zu sehen ist ein hochkarätiges Lebenswerk vor allem aus Aktzeichnungen und hocheindrucksvollen Porträtköpfen von Persönlichkeiten wie Federico Fellini, Hilde Domin, Sergiu Celibidache, August Everding, Thomas Holzmann, Peter Lühr oder Grete Weil....  
 Schönebeck
"Handwerk hat goldenen Boden"
In Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben, Kreishandwerkskammer und privaten Sammlern
03.04.2010 bis 23.05.2010