Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Burgk / Saale
Chris Wardezki "5 Elemente"
Arbeiten und Objekte aus Filz
29.07.2016 bis 08.09.2016

Filz gehört zu den ältesten von Menschen genutzten Materialien, um Kleidung, Behausungen, aber auch Schmückendes herzustellen. Diesen Freitag, 29. Juli, wird um 19 Uhr im Museum Schloß Burgk die Ausstellung "5 Elemente" mit Filzarbeiten von Chris Wardezki eröffnet, die mit ihren Filzobjekten te...  
 Meiningen
Da bin ich! Bild-Geschichten für Kinder von Wilhelm Busch, F.K. Waechter, Volker Kriegel, Philip Waechter
14.05.2016 bis 11.09.2016

Die Exposition mit Meisterwerken der Kinderbuchillustration wurde vom Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover erarbeitet. Sie zeigt Bildgeschichten von Wilhelm Busch (1832 – 1908) bis Philip Waechter (* 1968). So treffen die weltbekannten bösen Buben ...  
Masken. Fotografien von Günter Giese mit Texten von Hendrik Neukirchner
15.05.2016 bis 25.09.2016

Der Fotograf Günter Giese und der Literat Hendrik Neukirchner haben sich in Bild und Wort mit dem Thema „Masken“ beschäftigt. Entstanden ist ein Band mit 43 Fotografien und ebenso vielen Texten. Die Ausstellung zeigt daraus 26 Aufnahmen Gieses in Großformat, Neukirchners Texte liegen bei und ...  
12. Wettbewerb „Jugend fotografiert“ Die Farbe(n) des Lebens
16.06.2016 bis 23.10.2016

Bereits zum 12. Mal wurde in diesem Jahr der Wettbewerb „Jugend fotografiert“, ein Projekt der Offenen Arbeit Meiningen, ausgerufen. Mit der Unterstützung von Kunstlehrern, Fotografen und Designern, den Meininger Museen und der Rhön-Rennsteig-Sparkasse wird es auch 2016 wieder zu einer sehensw...  
 Weimar
DAS HYBRIS-PROJEKT - Hochmut und sisyphale Vergeblichkeit
05.06.2016 bis 11.09.2016

In der Epoche der Techno- und Lebenswissenschaften, gentechnischer Entschlüsselung des Lebens, globaler und extraterrestrischer Mobilität und digitaler Weltverdoppelung befragt Das Hybris-Projekt in 17 ästhetisch-kritischen wie künstlerisch-visionären Stellungnahmen menschliches Agieren im Kont...  
Die Wiederherstellung des Arbeitszimmers von Henry van de Velde
24.03.2016 bis 29.10.2016

Das Arbeitszimmer war Henry van de Veldes »geistige Keimzelle«, wo er las, Briefe schrieb und sich mit Freunden, Kollegen und Kunden austauschte. Der Raum wurde 1908 mit umlaufenden Einbauschränken aus Teakholz ausgestattet, in die zwei Schreibtische, Podeste, Heizkörperverkleidungen sowie ein S...  
 Erfurt
Von Nay bis Altenbourg: Meisterwerke der deutschen Nachkriegsmoderne aus einer Privatsammlung
05.06.2016 bis 11.09.2016

Das Angermuseum Erfurt zeigt Spitzenwerke deutscher Kunst nach 1945 aus einer bisher unbekannten Privatsammlung. Zu deren Schätzen zählen mehrere Gemälde von Ernst Wilhelm Nay (1902-1968), einem der bedeutendsten Künstler der zweiten Generation der Moderne, dessen Werkentwicklung von gegenständ...  
CouTHÜR. Mode und Schmuck aus der Heimat
10.06.2016 bis 25.09.2016

Was ist HEIMAT? Ein großes Wort natürlich - voller Emotionen und Wünsche, Erfahrungen von Verlust und Gewinn, vielfältig medial präsent und oft genug politisch instrumentalisiert. Volkskundler und "ihre" Museen betrachten die philosophische Seite der Heimat, nehmen Kleidung, Architektur, Dialek...  
 Rudolstadt
Süße Geheimnisse - Keksdosen der Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst für die Firma Bahlsen
02.04.2016 bis 30.09.2016

In der ehemaligen "Großen Hofstube" unmittelbar im Eingangsbereich der Heidecksburg eröffnet sich dem Besucher die Welt des "weißen Goldes" mit charakteristischen Porzellanen aus der umfangreichen Sammlung des Museums. Um 1920 ließ sich die Firma Bahlsen für Dekorations- und Geschenkzwecke u.a....  
»Die Gegend um Rudolstadt ist außerordentlich schön…« (Friedrich Schiller) Ansichten der Residenzstadt aus drei Jahrhunderten
18.03.2016 bis 09.10.2016

Tausende von Besuchern sind auch heute noch von der landschaftlich reizvollen Lage der ehemaligen Residenzstadt entzückt. Die Saale, die Kulisse der bewaldeten Berge, die Nähe zum Thüringer Wald sowie die Romantik des kleinen Städtchens mit seinen Plätzen und Gassen haben ihre Ausstrahlung nich...  
Große Show - auch hinter den Kulissen von Gerd Krauss
16.10.2016 bis 22.10.2016

Der bedeutende Bühnen- und Filmarchitekt Gerd Krauss war neben seiner Arbeit ein begnadeter Maler und passionierter Sammler. Seine Gemälde und ein großer Teil seiner künstlerischen Arbeiten werden neben seiner Sammlung von Weihnachtskrippen und neapolitanischer Krippenfiguren in der Gewölbehall...  
»Mit Pauken und Trompeten« Musik am Rudolstädter Hof
13.05.2016 bis 30.10.2016

Musik war ein unabdingbarer Bestandteil des höfischen Lebens an einer Residenz. Um Gottesdienste, Hoftafel, Tanz und Spiel oder einfache Zusammenkünfte zeremoniell zu ordnen und zu inszenieren, bediente man sich der Musik. Am Rudolstädter Hof formierte sich seit Anfang des 17. Jahrhunderts ein...  
 Jena
Willi Weiner - Skulpturen im Botanischen Garten
18.06.2016 bis 30.09.2016

Anderer Ausstellungsort:
Botanischen Garten der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fürstengraben 26

Mit Werken von Willi Weiner setzt der Jenaer Kunstverein seinen alljährlich im Sommer stattfindenden Ausstellungszyklus „Skulpturen im Botanischen Garten“ fort. Der 1954 in Stuttgart geborene Künstler baut seine Arbeiten aus dünnen Stahlblechstücken zusammen. Er nutzt Cortenstahl, witterung...  
Man muss sich nur zu helfen wissen. Selbermachen in der DDR
10.06.2016 bis 16.10.2016

Statt allseitiger Befriedigung der Bedürfnisse herrschte in der DDR in vielen Bereichen Mangelwirtschaft. Dennoch gab es fast nichts, was nicht erfunden oder wenigstens nachempfunden wurde, um den Mangel zu beheben. Die Ausstellung präsentiert ausgewählte Beispiele, die den Erfindungsgeist und da...  
 Gotha
Bleu–Blanc–Rouge. In den Farben der Tricolore – Französische Revolutionsfächer
11.06.2016 bis 03.10.2016

Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha bewahrt eine der bedeutendsten musealen Fächersammlungen Deutschland. Bereits im frühen 19. Jahrhundert unter Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772- reg.1804-1822) angelegt und später noch geringfügig erweitert, umfasst sie annähernd 300 Fächer...  
 Greiz
Rainer Ehrt - Im Weltgeschehen
09.07.2016 bis 03.10.2016

Der Graphiker und Cartoonist Rainer Ehrt, 1960 in Elbingerode/Harz geboren, zeigt in dieser Ausstellung einen Einblick in sein umfangreiches und mehrfach preisgekröntes Schaffen. Er studierte von 1981–1988 an der Hochschule für Kunst und Design Halle Burg Giebichenstein. Er war mehrfach PreistrÃ...  
Lifestyle um 1800
23.07.2016 bis 23.10.2016

Mode, Frisuren, Accessoires, Möbel, Reisen, Stilkunde und Philosophie – das sind Themen, die seit Jahrhunderten den Alltag von Männern und Frauen verschönerten. Der Zeitgeschmack änderte sich in früheren Jahrhunderten zwar langsamer, aber ebenso einschneidend wie heute. Das »Journal des Lux...  
1866 - Ein Krieg verändert Europa - Erinnerungsort Königgrätz
14.08.2016 bis 23.10.2016

Vor 150 Jahren erschütterte ein Krieg Europa, der die europäischen Machtverhältnisse dauerhaft veränderte und die kriegerischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts einläutete. In diesem Krieg schossen Preußen auf Sachsen und Österreicher sowie andere Verbündete. Die Entscheidungsschlacht diese...  
 Bad Frankenhausen
Jean-Michel Mathieux-Marie – Das Auge sieht…
02.07.2016 bis 16.10.2016

Der französische Künstler, geboren 1947 in Paris, absolvierte 1965–1972 ein Architektur-Studium an der Pariser Kunstakademie, wandte sich nach anfänglicher Tätigkeit als Architekt jedoch bald der freien Kunst zu, wobei die Kaltnadelradierung zu seiner eigentlichen und bis heute bestimmenden Do...  
 Mühlhausen
Mühlhäuser Liebesgeschichten
24.03.2016 bis 30.10.2016

Romantische Fotos des Fotografen Ciprian Biclineru zeigen „Mühlhäuser Liebesgeschichten“ mit bekannten, aber auch ungewöhnlichen Perspektiven auf Mühlhausen und lassen die Fantasie des Betrachters schweifen. Der gebürtige Rumäne Ciprian Biclineru lebt mit seiner Familie in Bad Langensalza...  
 Arnstadt
Nichts Neues aus dem Westen – eine Mèlange
25.09.2016 bis 30.10.2016

Ausstellende Künstler: Marianne Conrad – Objekt – Malerei Sybille Suchy – Collagen, Filzobjekte Johannes Gräbner – Malerei Dorsten Klauke – Malerei...