Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Sachsen-Anhalt
 Dessau
Wilhelm Wagenfeld: Weiterwirken in die Zeit hinein
24.06.2011 bis 30.10.2011

Zum 111. Geburtstag kehrt Wilhelm Wagenfeld an den Ort seines Schaffens zurück. Das Bauhaus Dessau zeigt sein Werk in einer großen Ausstellung, die zuvor in Wagenfelds Geburtsstadt Bremen zu sehen war und ab Juni 2011 den Dessauer Bauhaussommer begleiten wird....  
 Nebra
Ötzi - Tod im Eis
14.04.2011 bis 31.10.2011

Vor 5300 Jahren wurde in den Ötztaler Alpen ein Mann ermordet. Der Gletscher konservierte seinen Körper, bis am 19. September 1991 ein Bergsteigerehepaar den gefriergetrockneten Leichnam fand. "Ötzi - Tod im Eis" erzählt die letzten Stunden des Mannes aus den Ötztaler Alpen. Wer war Ötzi? Wie ...  
 Weißenfels
Neue Funde aus dem Heinrich-Schütz-Haus
14.05.2011 bis 31.10.2011

Im Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels wurden ein Notenfragment und ein Textfragment von der Hand des Komponisten aufgefunden. Sie wurden bei Bauarbeiten unter der Dielung entdeckt. Das Museum wird derzeit umfassend saniert und umgebaut. Dabei konnten auch zahlreiche Scherben von Keramikgeschirr aus d...  
"Auf nach Italien" - sempre via Weißenfels
14.08.2011 bis 06.11.2011

PIKANTA Kunst- und Studienreisen (20) sowie Böttcher-Studien-Reisen (18) in das Land der SÜD SEHN SUCHT schlechthin....  
 Halle (Saale)
Geld für Magdeburg - Die Münzstätte in der Moritzburg
04.09.2011 bis 31.10.2011

Länger als ein Jahrhundert wurde in der Moritzburg Geld produziert. Tausende Gulden, Taler und Medaillen zeugen vom fürstlichen Repräsentationsbewusstsein der Erzbischöfe und Administratoren in Renaissance und Barock. Die Ausstellung präsentiert erstmals die Geschichte und Gepräge der Hallense...  
Umfeld. Zweite "Schmuckkantine" 2011
24.09.2011 bis 20.11.2011

Fünf Absolventinnen der Burg Giebichenstein - Mareen Alburg Duncker, Claudia Küster, Jasmin Matzakow, Karoline Peisker und Sophie Baumgärtner - haben sich in der "Schmuckkantine" zusammengeschlossen und damit eine Plattform für zeitgenössische Schmuckkunst geschaffen, von der aus sie in einen a...  
Luftbild Halle 1913 - 2011
11.09.2011 bis 13.11.2011
 
"Ich wünschte, die Menschen nicht nur zu unterhalten…" Geselligkeiten im London Händels und Hogarths
26.02.2011 bis 30.12.2011

Georg Friedrich Händel leistete mit seiner Musik vielfältige Beiträge zur Geselligkeit in der Weltstadt London, wobei er sich persönlich in seinem arbeitsamen Schöpfertum eher von den zahlreichen "Events" und Amusements seines bürgerlichen und aristokratischen Umfeldes fernhielt. Formen der Ge...  
 Freyburg
Die Sprache der Steine - Eine visuell-literarische Einladung in die Symbolik und das Bildprogramm der Doppelkapelle
01.04.2011 bis 02.11.2011

Ihre endgültige, beeindruckend kunstvoll mittelalterliche Ausgestaltung erfuhr die Doppelkapelle im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts. Bereits in der ersten Bauphase der Burg (um 1090 - 1150) entstand am selben Ort eine eingeschossige Saalkirche. Im Kontext zur machtvollen herrschaftlichen Ent...  
Der erlauchte Fürst - Höfische Kultur zur Zeit des Naumburger Meisters
19.06.2011 bis 02.11.2011

Im Ergebnis des Thüringischen Erbfolgekriegs (1247-1262) kam die Landgrafschaft Thüringen mit der Neuenburg an Markgraf Heinrich III. den Erlauchten von Meißen (reg. 1221-1288). Eine Urkunde vom 18. Mai 1248 bezeugt den Aufenthalt des Markgrafen auf der Neuenburg. Ganz bewusst setzte er sich also...  
 Zeitz
Im Zentrum der Macht - Die Zeitzer Residenz der Naumburger Bischöfe
06.07.2011 bis 02.11.2011

Die Ausstellung "Im Zentrum der Macht. Die Zeitzer Residenz der Naumburger Bischöfe" istbis zum 2. November 2011 Zeitzer Museums Schloss Moritzburg zu bewundern. Sie illustriert die abwechslungsreiche Geschichte des Naumburger Bistums von den Anfängen in Zeitz im 10. Jahrhundert bis in das Zeitalt...  
 Merseburg
 Schönebeck
150 Jahre Sportverein in Schönebeck
In Zusammenarbeit mit Sportlern des SSV und SSC
12.09.2011 bis 13.11.2011
 
 Stendal
ANTIKE STÄTTEN UND LANDSCHAFTEN
24.09.2011 bis 13.11.2011

"Meine besten Freunde und recht eigentlich Gevatter sind die Ruinen, in denen ich herumsteige, so oft es die Witterung erlaubt." In den Aquarellen und Gouachen des Malers Gerhard Ausborn gewinnt dieser Satz Gottfried Sempers eine ungeahnte, faszinierende Aktualität. Eingebettet in großartige Land...  
KLASSIZISMUS IN DEUTSCHLAND UND ITALIEN - Die Sammlung Wangenheim ehemals Schloss Nöthnitz
16.07.2011 bis 20.11.2011

Die Sammlung von Dr. Wolfgang von Wangenheim war bis 2009 in der damaligen "Studienstätte Schloss Nöthnitz e.V. zum Gedenken an Johann Joachim Winckelmann und Reichsgraf Heinrich von Bünau" ausgestellt. Nun ist es dem Winckelmann-Museum möglich, erstmals einen wesentlichen Teil der bedeutenden S...  
 Magdeburg
Projekt Benutzeroberfläche STADT
26.10.2011 bis 13.11.2011

Was wird passieren, wenn sich die avanciertesten Akteure der suburbanen Szene der STADT Magdeburg begegnen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten? Sind sie imstande, sich untereinander zu verständigen und gegenseitig zu behaupten? Welche szenetypischen Arbeitsmittel (Cans, Caps, Marker, Tape et...  
Otto der Große und das römische Reich
27.08.2011 bis 09.12.2011
 
 Quedlinburg
Without Within - Fotocollagen
23.09.2011 bis 27.11.2011
 
 Thale
"Holz trifft Leinwand" - Wenn Holz in Kunst sich wandelt und mit der Malerei verbandelt
Dr. Eberhard Bein / Halle und Traute Wülfing - Severin / Köln
15.10.2011 bis 27.11.2011
 
 Naumburg
 Salzwedel
"WARP" Lichtinstallationen von Bernd Schulz
04.11.2011 bis 30.12.2011

Arbeiten von Stipendiaten des Jahres 2010 im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus. Ausstellung in der Reihe StipendiatenART...