Kunstmuseum Wolfsburg
38440 Wolfsburg
Hollerplatz 1

ArchiSkulptur

Laufzeit: 01. April 2006 bis 10. September 2006

Das Wechselspiel zwischen Skulptur und Architektur gehört zu den
aufregendsten künstlerischen Phänomenen des 20. Jahrhunderts. Seit ihrer
Geburt im 19. Jahrhundert bezog die moderne Plastik wesentliche Impulse aus
der Architekturgeschichte, so etwa Aristide Maillol aus der Klassik und
später der Konstruktivismus aus der Gotik. In der Installationskunst der
70er Jahre verwandelte sich die Skulptur sogar in begehbare Architektur, die
die Körperwahrnehmung des Betrachters völlig veränderte. Umgekehrt begannen
Architekten in den 20er Jahren ihre Bauten plastisch zu modellieren.

Die
aktuelle Baukunst entfaltet sich mit so ausgesprochen skulpturalen
Qualitäten, dass die Gegenwartsarchitektur manchmal als Fortsetzung der
Geschichte der Plastik erscheint. Die von Markus Brüderlin, dem neuen
Direktor des Kunstmuseum Wolfsburg, betreute Ausstellung geht diesen
Spannungsmomenten in prägnanten Rauminszenierungen nach. Originalskulpturen
herausragender Bildhauer werden Modellen von Bauwerken der Weltarchitektur
gegenübergestellt. Die Ausstellung zeigt Beispiele aus den letzten 200
Jahren und vereint Werke von ca. 120 Künstlern.
Die Volkswagen Bank unterstützt diese Ausstellung großzügig.

Zur Museumseite: Kunstmuseum Wolfsburg

Kategorien:
Kunst |  Ausstellungen im Bundesland Niedersachsen | Ort:  Wolfsburg |
Vergangene Ausstellungen
2020 (6)
2019 (4)
2018 (2)
2017 (5)
2016 (5)
2015 (6)
2014 (6)
2013 (6)
2012 (5)
2011 (5)
2010 (5)
2009 (7)
2008 (6)
2007 (7)
2006 (6)
2005 (8)
2004 (6)
2003 (4)
2002 (9)
2001 (6)
2000 (11)
1999 (8)
1998 (7)
1997 (1)
Änderungen / Ausstellungen melden

Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Kunstmuseum Wolfsburg mitteilen?

 Ausstellung melden  Ausstellungsbild senden  Museumsbild senden  Andere Änderungen  10 Highlights zeigen
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Ausschnitt Triptychon mit Einhornverkündigung, Erfurt um 1430 © Foto: Klassik Stiftung Weimar | Rechte: Mühlhäuser Museen
Von Einhörnern und Drachentötern – Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Mühlhausen
13.11.2018 bis 15.11.2030
Die Schau zeigt vom vollständigen Altarwerk bis zu einzelnen Gemälden und Heiligenskulpturen über 60 Werke bzw. Werkgruppen in der bislang umfangreichsten Exposition mittelalterlicher Bildwerke aus...
Abbildung: Alfons, Ottokar, Trini & Co. © Weißgerbermuseum
Alfons,Ottokar,Trini & Co.
Weißgerbermuseum
Doberlug-Kirchhain
19.09.2023 bis 29.12.2023