Sculpture 21st: Jeppe Hein
Laufzeit: 06. Juni 2016 bis 23. Oktober 2016
Jeppe Hein (*1974) ist der Wegbereiter einer spielerischen Form der Skulptur, die ebenso durch Schönheit wie durch Präzision besticht. In der repräsentativen, dreiseitig verglasten Nordhalle lädt seine kinetische Installation „Rotating Labyrinth“ die Besucher ein, selbst körperlich aktiv zu werden. An der Schnittstelle zwischen Museum und Stadtraum entsteht so ein anderes Bild des Museums, das die Menschen dazu verführt, sein Inneres zu erkunden.
Ausstellungsempfehlungen aus anderen Museen
Abbildung: Lucas Cranach d.Ä., Christus als Schmerzensmann, um 1537, Sammlung Ludwig Roselius, Museen Böttcherstraße © Museen Böttcherstraße - Paula Modersohn-Becker-Museum
Berührend – Annäherung an ein wesentliches BedürfnisMuseen Böttcherstraße - Paula Modersohn-Becker-Museum
Bremen
19.09.2020 bis 24.01.2021
Die Berührung war und ist ein Motiv in der Kunst, über das sich nahezu alle Themen des menschlichen Wesens darstellen lässt. Allein in den jahrhunderteumfassenden und genreübergreifenden Sammlunge...
Abbildung: Key Visiual © Porzellanikon
FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm SeitzPorzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der Eger/Selb
Hohenberg an der Eger
07.03.2020 bis 05.04.2021
Das Porzellanikon würdigt mit der Sonderausstellung „FORMVOLLENDET – Keramikdesign von Hans-Wilhelm Seitz“ einen der bedeutendsten Porzellandesigner Deutschlands und der Region. In seinem Ateli...