Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Caravaggio in Holland. Musik und Genre bei Caravaggio und den Utrechter Caravaggisten
01.04.2009 bis 26.07.2009

Dirck van Baburens kapitaler "Singender junger Mann" von 1622, jüngst vom Städel Museum erworben, wird in dieser Ausstellung in den Kontext der halbfigurigen Musikantenbilder der sogenannten Utrechter Caravaggisten gestellt. Diese waren eine Gruppe in Utrecht ansässiger Maler, die die spektakulä...  
Dierk Schmidts "SIEV-X – Zu einem Fall von verschärfter Flüchtlingspolitik" oder Géricault und die Frage der Konstruktion von Geschichte
09.04.2009 bis 06.09.2009

Dierk Schmidts 2001/03 entstandener Bildzyklus ist Historienbild, politisches Statement und Reflektion über die Möglichkeiten der Malerei in unserer Gegenwart in einem. Die Arbeiten verbindet einen skandalösen Fall von unterlassener Hilfeleistung und desaströser Flüchtlingspolitik Australiens a...  
Fokus auf Andrea Mantegna
09.04.2009 bis 06.09.2009
 
Edvard Munch. Druckgraphik
03.07.2009 bis 18.10.2009

Die Graphische Sammlung im Städel Museum verwahrt über achtzig druckgraphische Werke des Norwegers Edvard Munch (1863–1944), darunter Geschenke des Künstlers und viele Erwerbungen, die bereits zu seinen Lebzeiten erfolgten. Die Ausstellung dieses stattlichen Bestandes möchte die herausragende A...  
Bernhard Grzimek zum 100. Geburtstag
19.04.2009 bis 26.07.2009

Der berühmte Frankfurter Zoodirektor wäre am 24. April 2009 100 Jahre alt geworden. In Kooperation mit dem Zoologischen Garten Frankfurt und der Familie Grzimek widmet sich die Ausstellung vor allem dem Film- und Fernsehschaffen Grzimeks. Auf unvergleichbare Weise verstanden es der Tierarzt und se...  
Ingmar Bergman
09.06.2009 bis 30.08.2009

Ingmar Bergman, einer der bekanntesten und produktivsten Regisseure weltweit, erlaubte kurz vor seinem Tod zwei Verlagen Einblick in sein Privatarchiv. Herausgekommen ist dabei ein schwerer Buchband der sein gesamtes Werk repräsentiert....  
Parodien und Struwwelpetriaden
08.05.2009 bis 31.07.2009
 
Reisen und Entdecken. Vom Sepik an den Main
27.10.2008 bis 20.08.2009

Präsentiert werden 124 Objekte der international herausragenden Südseesammlung des Museums der Weltkulturen. Sie wurden Anfang der 1960er Jahre in Papua Neuguinea von Wissenschaftlern des Frobenius-Instituts für das Frankfurter Muse- um erworben. Auf zwei Forschungsreisen im Nord- osten der...  
Yellow and Green - Positionen aus der Sammlung des MMK
07.03.2009 bis 30.08.2009

Mit seiner sehr umfangreichen, vielfältigen und qualitätvollen Sammlung mit über 4000 Werken internationaler Kunst von den 1960er Jahren bis heute positioniert sich das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main als eines der führenden Museen des 21. Jahrhunderts. In den kommenden Jahren...  
Sarah Morris - Gemini Dressage
30.05.2009 bis 30.08.2009

Im Rahmen der aktuellen Sammlungspräsentation Yellow and Green mit den Meisterwerken der Pop-Art und des Minimalismus aus der ehemaligen Sammlung Ströher, zeigt das MMK eine umfassende Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Sarah Morris (*1967). In ihrer Arbeit, die sowohl Film und Maler...  
Frauen, die forschen
20.05.2009 bis 30.08.2009

Bettina Flitner porträtiert 25 Frauen, die in ihren Fachgebieten zur absoluten Weltspitze zählen....  
Bruno Martinazzi - Mass Zahl und Gewicht
21.05.2009 bis 30.08.2009

Bruno Martinazzi nimmt seit den 60er Jahren in der Schmuckkunst des 20. Jahrhunderts international eine herausragende Position ein. Weltweit gilt er als Grand Seigneur des zeitgenössischen Autorenschmucks, seine Arbeiten als Goldschmied und Bildhauer sind rund um den Globus in bedeutenden Museen ve...  
RAYS OF LIGHT - RITA GROSSE-RUYKEN
18.06.2009 bis 13.09.2009

Das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt zeigt mit RAYS OF LIGHT erstmalig die Marksteine der bildnerischen Arbeit Rita Grosse Ruykens im Zusammenspiel mit dem frühen Werk der Künstlerin. In einzelnen Installationen wurden ihre Arbeiten zuletzt in New York und Dubai gezeigt - niemals zuvor gab e...  
Gesine Götting
28.07.2009 bis 05.09.2009
 
Gemeinsam in die Zukunft
10.07.2009 bis 04.10.2009
 
 Wiesbaden
Rotation / Klasse Harald Schleicher
05.07.2009 bis 26.07.2009

Sabine Ermann / Jonas Etten / Gerald Haffke / Nils Hillebrand / Stefanie Jaehde / Sebastian Linke / Vladimir Mladenov / Christoph Otto / Björn Rodday / Alex Scheid / Harald Schleicher / Michael Schwarz / Danilo Vogt / Saad A. Yaseen...  
 Heringen
SALZ-Kostbarer als Gold von Fred Lange
16.05.2009 bis 31.07.2009

Journalist und Fotograf Fred Lange reiste auf den Spuren des weißen Goldes um die Welt. Er traf Menschen, die auf traditionelle Weise von der Salzgewinnung leben, oftmals unter extremen Bedingungen. In eindrücklichen Fotos berichtet er von seinen Begegnungen auf den Karawanenwegen zu den Salzoasen...  
 Bad Homburg vor der Höhe
"Muskelspiele"
Ausstellung mit Tessmer & Duttenhoefer
08.08.2009 bis 30.08.2009

Anderer Ausstellungsort:
Kulturzentrum Englische Kirche Bad Homburg

Das Spiel um die Macht auf allen Feldern des Lebens wird wieder augenfälliger. Gerade jetzt können wir das aufgesetzte Lächeln bei angespannten Muskeln häufig wahrnehmen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn Künstler sich mit diesem Problem auseinandersetzen....  
 Marburg
Einheimische Sammler: Hartmut Weiershäuser aus Marburg
01.05.2009 bis 31.08.2009

Das Mineralogische Museum der Philipps Universität Marburg setzt seinen Ausstellungszyklus „Mineralogische Schätze von Sammlern des heimischen Raumes“ fort. Im Anschluss an die bis April diesen Jahres gezeigte Sammlung des Ehepaars Helene und Karl Busch aus Goßfelden folgt nun eine Ausstellung ...  
 Rüsselsheim
Kunst zur Arbeit
10.06.2009 bis 06.09.2009

Die Ausstellung "Kunst zur Arbeit" führt internationale Künstlerpositionen zusammen, die sich den Sorgen der Erwerbstätigen und Erwerbslosen widmen. Die "angewandte Gesellschaftskunst" geht nicht der Frage nach, was ist Kunst, sondern wie arbeiten und leben die Menschen. Eine kritische Auseinande...  
 Limburg an der Lahn
`Hippenstocks Strategen` Cartoons von Dirk Meissner
19.06.2009 bis 13.09.2009

Man dreht sich im Kreis – und ansonsten bewegt sich rein gar nichts. Wer dieses Gefühl kennt, der wird an den Arbeiten von Dirk Meissner seinen Spaß haben. Gegenstand seiner Cartoons sind die Chefetagen und die dort anzutreffenden Personen. Hierbei handelt es sich oftmals um einen gewissen Dr....