Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Kassel
d.i.v.o. Institute presents Fridericianum
01.07.2010 bis 14.07.2010

Ab dem 1. Juli zieht der tschechisch-schweizerische Künstler und König des Dada Mark Divo (geboren in Männedorf bei Zürich, 1966) mit seinem d.i.v.o. Institute in die Kunsthalle Fridericianum ein und verwandelt diese in eine seiner berühmten "bewohnten Skulpturen". Als performative Installation...  
Grünewald zu Gast in Kassel
15.05.2010 bis 08.08.2010

Die Coburger Tafel, die für die nächsten Wochen zu Gast im Schloss Wilhelmshöhe ist, zählt zum Frühwerk des Meisters und wird um 1500 datiert. Sie ist beidseitig bemalt und stellt „Das Letzte Abendmahl“ sowie die „Hll. Agnes und Dorothea“ dar. Die Präsentation erinnert an eine in Vergesse...  
 Frankfurt am Main
&c. - Valentin Beinroth
08.06.2010 bis 17.07.2010

Der Absolvent der Offenbacher Hochschule für Gestaltung beschäftigt sich in seiner für den Raum des 1822-Forums maßgefertigten Konstellation von Objekten mit der Systematik des Vermessens. Durch seine Arbeit verwandelt Beinroth den Galerieraum in eine Skulptur. Die vierte Ausstellung innerha...  
Ausgerechnet Deutschland! - Jüdisch-russische Einwanderung in die Bundesrepublik
12.03.2010 bis 25.07.2010

Zwischen 1989 und 2005 wandern etwa 200.000 Juden aus der ehemaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik ein. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland hat sich seitdem grundlegend gewandelt - sie ist in ihrer absoluten Mehrheit russischsprachig. Wie kam es zu dieser Einwanderung? Welche politischen D...  

Katalog: Ausgerechnet Deutschland!: Jüdisch-russische Einwanderung in die Bundesrepublik, 2010, 192 Seiten
Ernst Ludwig Kirchner. Retrospektive
23.04.2010 bis 25.07.2010

Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938), Gründungsmitglied der Künstlervereinigung "Brücke" und einer der bedeutendsten Künstler des Expressionismus, hatte prägenden Einfluss auf die Kunst der klassischen Moderne. Das Gesamtwerk des Malers, Grafikers und Bildhauers würdigt das Städel Museum nun mi...  
Rudolf Olden. Journalist gegen Hitler - Anwalt der Republik
26.03.2010 bis 28.07.2010

Mit der vom Deutschen Exilarchiv 1933 - 1945 kuratierten Ausstellung erinnert die Deutsche Nationalbibliothek an einen deutschen Liberalen, der als Journalist schon früh vor Hitler warnte und als Jurist in der Weimarer Republik für Demokratie eintrat. Als Mitbegründer und Sekretär des deutsch...  

Katalog: Rudolf Olden: Journalist gegen Hitler - Anwalt der Republik, 2010, 176 S.
JIMMIE DURHAM - ROCKS ENCOURAGED
05.06.2010 bis 01.08.2010

Jimmie Durham ist Dichter, Performer und bildender Künstler. Er selbst bezeichnet sich als jemanden, der Verhaltensweisen und Normen des Zusammenlebens in verschiedenen Gesellschaften beschreibt. In Skulpturen, Assemblagen, Zeichnungen, Texten und Installationen thematisiert er kulturelles Verhalte...  
Safari zum Urmenschen
Die Geschichte der Menschheit
09.10.2009 bis 15.08.2010

"Safari" bedeutet in Swahili "Reise“ – und auf eine ganz besondere Reise möchte Senckenberg Sie ab dem 9. Oktober 2009 in die früheste Vergangenheit des Menschen mitnehmen. In der Ausstellung "Safari zum Urmenschen“ begeben Sie sich auf zwei barrierefreie Reiserouten. Die erste Route führt zu ...  

Katalog: Safari zum Urmenschen: Die Geschichte der Menschheit entdecken - erforschen - erleben, von Thorolf Hardt (Autor), Bernd Herkner (Autor), Ulrike Menz (Autor), Bastian Groscurth (Illustrator), 2009, 144 Seiten
Radical Conceptual - Positionen aus der Sammlung des MMK
19.02.2010 bis 22.08.2010

Vom 19. Februar bis zum 22. August 2010 zeigt das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main unter dem Titel „Radical Conceptual“ die zweite in einer Reihe von Präsentationen aus der umfangreichen Sammlung des MMK, in denen sukzessive die Schwerpunkte des Bestandes mit dessen bedeutenden Wer...  
Florian Hecker
08.05.2010 bis 22.08.2010

Im Rahmen der Sammlungspräsentation „Radical Conceptual“ zeigt das MMK eine eigens für das Museum geschaffene neue akustische Installation von Florian Hecker (*1975), der als einer der innovativsten Künstler der Gegenwart gilt. Hecker arbeitet mit Tönen und Klängen, die er durch elektroakusti...  
Stadtgrün/Urban Green
Europäische Landschaftsarchitekten planen für das 21. Jahrhundert
20.05.2010 bis 22.08.2010

Die Ausstellung zeigt 27 aktuell realisierte Beispiele von Freiraumgestaltung in Europa, entworfen von international renommierten Landschaftsarchitekten. Innerstädtische Freiräume gestalten sie zum überwiegenden Teil mit Grünpflanzungen. Die Projekte reichen vom urbanen Privatgarten bis zu Groß...  
Unter der Stadt
Interaktive Ausstellung für Kinder ab 7 Jahren
13.09.2009 bis 28.08.2010

Mehrere Themenräume bieten den Ausstellungsbesucher/innen die Möglichkeit, sich aktiv und handlungsorientiert mit unterschiedlichen Aspekten des Unterirdischen zu beschäftigen.Es werden die biologische Seite des Lebens unter der Erdoberfläche, im geologischen Raum die Bodenschätze, Ausgrabungen...  
 Limburg an der Lahn
Momente der Veränderung
07.05.2010 bis 25.07.2010
 
 Hanau
Die Berliner Goldschmiede Emil Lettre und Herbert Zeitner
bis 01.08.2010

Emil Lettré (1876-1954) und Herbert Zeitner (1900-1988) leisteten in den 1920er Jahren einen wesentlichen Beitrag zur deutschen Schmuck- und Gerätgestaltung in der kulturellen Metropole des Deutschen Reiches. Beide haben enge Verbindungen zur Goldschmiedestadt Hanau - Lettré wurde hier geboren u...  
Stroh zu Gold - Staatliche Zeichenakademie Hanau
bis 25.08.2010

Im Märchen "Rumpelstilzchen" der Brüder Grimm spinnt die Müllerstochter Stroh zu Gold. Aus dem einfachen Stroh entsteht das beständige Gold, aus dem Unscheinbaren entsteht das Wertvolle und Besondere. Eine unmöglich scheinende Idee wird Realität. Der Wandel vom Unscheinbaren zum Beständigen ...  
Jäger der Eiszeit
Archäotechnik für Ehrenamtler Koop mit Landesamt, Wulf Hein
18.03.2010 bis 08.08.2010

Schon vor 13.000 bis 14.000 Jahren hielten sich eiszeitliche Jäger in der unmittelbaren Umgebung von Hanau auf.Sie hinterließen Waffen und Werkzeuge, die sie aus Quarzit fertigten. Diese Funde und Tierknochen sind regionale Zeugnisse für das Leben der Menschen der Altsteinzeit. Die Eiszeitjäger...  
 Heringen
Salz trifft Aquarell
01.05.2010 bis 08.08.2010
 
 Wiesbaden
Ines Braun - systema naturae
09.05.2010 bis 15.08.2010

Mit den „Insecta Urbanica“ zeichnet Ines Braun die Entdeckung und Beschreibung einer neuen Tierordnung nach. Wie bei echten Forschungsreisen wurden die Insecta in vielen Ländern der Welt gesammelt. Im Rahmen des Projekts „entdeckte“ Ines Braun über 160 Tierarten, die sie mit lateinischen un...  
Frauenmuseen über Grenzen hinweg
Internationale Vernetzungen
09.05.2010 bis 15.08.2010

28 Museen aus allen Kontinenten stellen sich vor. Das entspricht rund zweidrittel der bestehenden und geplanten Frauenmuseen. Die Geschichte der Frauenmuseen weist über Grenzen hinweg viele Ähnlichkeiten auf. Alle gründeten sich, um ein Defizit in der Museumslandschaft zu decken....  
 Bad Homburg vor der Höhe
Young-Jae Lee - Formen aus der Erde
Keramik im Spiegel der Werke der ALTANA Kunstsammlung
17.06.2010 bis 15.08.2010