Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Jever
Notbergungen. Archäologische Schätze aus Jever
30.11.2008 bis 31.03.2009

Die Notbergungen archälogischen Fundgutes auf dem Kirchplatz zu Jever 2006 und 2007 unterstreichen ein weiteres Mal, dass Jever seit dem Frühmittelalter zu den zentralen Orten auf der Ostfriesischen Halbinsel gehörte. Die Funde geben nicht nur einen interessanten Einblick in die einstige Alltagsw...  
 Braunschweig
Curiose Welfen - welfische Curiositäten
18.10.2008 bis 13.04.2009

»Geschichten in der Geschichte« scheinen oft eher anekdotischen Charakter zu haben. Und doch, sie sind aufschlussreich, informativ, machen Geschichte lebendig und vermitteln ungewohnte Einblicke, die ihrerseits wieder Geschichten schreiben. Gerade sie sind Thema der Ausstellung »Curiose Welfen -...  
wachgeküsst! Glanzstücke aus dem Gemäldedepot
29.01.2009 bis 26.04.2009

Unmittelbar vor der Sanierung unseres Museums wollen wir unseren Besuchern noch einmal den ganzen Reichtum unserer Gemäldegalerie Alter Meister vor Augen führen. 100 der schönsten Bilder aus dem Depot werden in einer großen Sonderschau präsentiert. Viele unbekannte Meisterwerke, die oft seit Ja...  
Laurence Bonvin
27.03.2009 bis 03.05.2009

Die Schweizer Fotografin Laurence (*1967) beschäftigt sich in ihren umfangreichen Arbeiten mit den kaum zu kontrollierenden Prozessen der Verschmelzung von Stadt und Landschaft. Laurence Bonvin hält diese Reibung von Stadt und Landschaft in einer ruhigen Ästhetik fotografisch fest. Sie themati...  
 Celle
Träume aus Zucker, Marzipan und Schokolade
26.11.2008 bis 13.04.2009

Süße Düfte füllen das Bomann-Museum, filigrane Kunstwerke aus Zucker regen zum Träumen an und lassen etwas von der einstigen Pracht des höfischen Zuckerluxus des 16. bis 18. Jahrhunderts erahnen. Weltweit einzigartig ist der Nachbau der Zuckertafel der „Jülicher Hochzeit“ wie sie im Jahr 15...  
 Wolfsburg
Interieur/Exterieur: Wohnen in der Kunst.
29.11.2008 bis 13.04.2009

Das Ausstellungskonzept verknüpft zwei programmatische Ebenen des Moderne-Diskurses um Wohnen und Leben: Zum einen "Das Interieur als Innenschau und Schauplatz künstlerischer Reflexion" und zum anderen "Wohnkonzepte im Spannungsfeld von Kunst und Design im 20./21. Jahrhundert. Das Interieur als Ik...  
Auf der Spitze des Eisbergs - Neue Fotografie aus Finnland
31.01.2009 bis 24.05.2009

Die dem Norden eigentümliche Stille und Melancholie spricht aus den Fotografien einer Gruppe von Künstlern, die an der University of Art and Design in Helsinki gelehrt oder studiert haben. Die schroffen Landschaften Finnlands mit ihren rauhen klimatischen Bedingungen haben einen eigenen Kultur- un...  
 Osnabrück
Robert Schneider – Verdun. 40 Kohlezeichnungen
05.02.2009 bis 13.04.2009
 
Die verborgene Spur
Jüdische Wege durch die Moderne
07.12.2008 bis 19.04.2009

Das von Libeskind entworfene Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück begeht 2008 sein zehnjähriges Jubiläum und präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung mit Leihgaben aus bedeutenden Museen Europas und der USA. Die Jubiläumsschau „Die verborgene Spur – Jüdische Wege durch die Moderne” stellt e...  
 Hannover
Carl Spitzweg und Wilhelm Busch - Zwei Künstlerjubiläen
23.11.2008 bis 19.04.2009

Aus Anlass des 200. Geburtstages von Carl Spitzweg (1808-1885) und des 100. Todestages von Wilhelm Busch (1832-1908) präsentieren das Museum Georg Schäfer, Schweinfurt und das Wilhelm-Busch-Museum Hannover in enger Zusammenarbeit eine große Jubiläumsausstellung, die den beiden bedeutendsten deut...  
Friedrich Karl Waechter. Zeichenkunst
15.02.2009 bis 10.05.2009

Friedrich Karl Waechter (1937–2005) gehört zu den wichtigsten und vielseitigsten deutschen Satire-Künstlern seit den 1960er Jahren. Sein zeichnerischer Nachlass wurde im Herbst 2008 vom Wilhelm-Busch-Museum Hannover übernommen. Möglich wurde dieser Erwerb durch das großzügige Entgegenkommen d...  
Die Schönheit von Obst und Gemüse – Keramiken von Grita Götze
29.01.2009 bis 26.04.2009

Wir wollen keineswegs in unserem Haus mit „6000 Jahren Kulturgeschichte unter einem Dach“ auch noch naturkundliche Themen behandeln. Nein, es geht um die Arbeiten der Keramikerin Grita Götze aus Halle. Sie erhielt Ihre Ausbildung in den 1980er Jahren an der dortigen berühmten Kunst- und Designsc...  
Design in Kunststoff (1930 – 1970)
19.02.2009 bis 03.05.2009

In unserer heutigen Wohnumwelt ist Kunststoff als Material der Dinge des täglichen Lebens gar nicht mehr wegzudenken. Kunststoff hat in seinen vielfältigen Materialvarianten traditionelle Werkstoffe wie Stein, Holz, Glas oder Metall vielfach ersetzt und ist aufgrund seiner verschiedenen Eigenschaf...  
Eckpunkt: João Maria Gusmão + Pedro Paiva
About the Presence of Things
14.03.2009 bis 17.05.2009

Die Kurzfilme, Skulpturen und Installationen von João Maria Gusmão und Pedro Paiva bewegen sich im Bereich zwischen Mythos und Wissenschaft und erzählen von den Mysterien und der Magie der Natur. Die räumliche Kombination und Gegenüberstellung von Dokumentationen einfacher quasi-wissenschaftlic...  
Simon Dybbroe Møller
Kompendium
14.03.2009 bis 17.05.2009

Simon Dybbroe Møller unterzieht in seiner Arbeit die künstlerische Avantgarde des 20. Jahrhunderts einer subjektiven Revision. Die Installationen, Collagen, Filme und Skulpturen spielen mit Positionen der Minimal Art und Concept Art sowie des Konstruktivismus, De Stijl oder Bauhaus und verwandeln ...  
 Papenburg
Von der Sachsenburg nach Sachsenhausen
Bilder aus dem Fotoalbum eines KZ-Kommandanten
18.01.2009 bis 19.04.2009

Die Ausstellung der Gedenkstätte Sachsenhausen zeigt Fotos aus dem Dienstalbum von Karl Otto Koch, der u.a. Kommandant der Konzentrationslager Sachsenburg, Esterwegen und Sachsenhausen war....  
 Nordhorn
Anita Leisz, Anna Meyer, Isa Rosenberger
28.02.2009 bis 19.04.2009

Die Ausstellung der in Wien lebenden Künstlerinnen vereint drei unterschiedliche Positionen, die sich mit Orten, dem sozialen Leben in Städten, mit Architektur und der veränderten Bedeutung von Bauwerken und Denkmälern durch soziale und wirtschaftliche Umbrüche beschäftigen....  
 Hildesheim
Fidschi-Machens - Ein Hildesheimer in der Südsee
03.10.2008 bis 03.05.2009

Tausende von Objekten aus der fernen Südsee lagern in Hildesheim und werden nun erstmals in größerer Zahl der Öffentlichkeit im Rahmen der Sonderausstellung „Paradiese der Südsee. Mythos und Wirklichkeit“ vom 11. Oktober 2008 bis 7. Juni 2009 im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim präsen...  
 Oldenburg
Andy Warhol - von Marilyn bis Mao
07.02.2009 bis 03.05.2009

Der gelernte Werbegrafiker Andy Warhol hat die Kunst der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht nur in den USA, maßgeblich beeinflusst. Seine großformatigen Siebdrucke bedienen sich bei Motiven aus Hochglanzillustrierten, Reklamebroschüren, Tageszeitungen und Ausstellungskatalogen. Er übernimmt ...  
 Lüneburg
Dani Gal - Chanting Down Babylon
29.03.2009 bis 10.05.2009

Ausgangsmaterial der Arbeiten von Dani Gal (*1975, Israel) bilden historische Dokumente, Medienberichte und Interviews, die er in raumgreifende, formal reduzierte Ton-, Bild- und Videoinstallationen ueberfuehrt und aktualisiert, um sie auf ihre vermeintliche Eindeutigkeit hin zu befragen. Sein Inter...