Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
 Ulm
^ÄSteingewordener Glaube ^Ö Kirchliche Architektur im Temescher Banat des 18. Jahrhunderts^Ó
16.06.2004 bis 20.06.2004

Das Banat war stark von politischen und kulturellen Zentrum Wien geprägt. Ein äußeres Kennzeichen ist die stereometrische Architektur des 18. Jahrhunderts, die nahezu flächendeckend die architektonische Landschaft definiert. Wie diese vereinheitlichende Architektur entstand, welche Vorbilder sie...  
 Tübingen
Der Tod des Gaius Caesar - Familientradition und Politik zwischen Republik und Prinzipat
12.02.2004 bis 27.06.2004

Als am 21. Februar des Jahres 4 n.Chr. der leibliche Enkel und adoptierte Sohn des römischen Imperators Augustus, Gaius Caesar, im lykischen Limyra einer im Kampf erlittenen Verwundung erlag, fanden die beinahe 1 Å“ Jahrzehnte langen Bemühungen des Augustus, seine überragende Stellung im römisch...  
Rulaman - Der Steinzeitheld
30.04.2004 bis 29.08.2004

^ÄRulaman^Ó ist der Held in David Friedrich Weinlands Jugendroman ^Äaus der Zeit des Höhlenmenschen und des Höhlenbären". Seit seinem Erscheinen 1878 fand das Buch mehr als eine halbe Million Leser und wurde in fünf europäische Sprachen übersetzt. Die Schauplätze der Erzählung liegen in d...  
Lois Renner und Miklos Gaál - zwei Positionen zeitgenössischer Fotografie
05.06.2004 bis 25.07.2004

Der österreichische Künstler Lois Renner konzipiert im mehrfachen Sinne `hintergründige` Ansichten seines Ateliers. Die Fotografien des Finnen Miklos Gaál lassen Großstädte wie Puppenstuben erscheinen. Auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigt beide Künstler die Frage nach Illusion und Wir...  
 Karlsruhe
Etwas machen, dessen Fertigstellung unabsehbar ist: Hetum Gruber
03.04.2004 bis 27.06.2004

Die Ausstellung ruft im Gesamtwerk des bedeutenden deutschen Konzeptkünstlers Hetum Gruber (htmrbr) dessen frühe Schaffensphase von Arbeiten auf Papier aus den 70er und frühen 80er Jahren in Erinnerung. Sie verknüpft diese Rückblende mit der Präsentation seiner jüngsten Werkgruppe kleinformat...  
Der Silberschatz der Schweiz - Goldschmiedekunst aus dem schweizerischen Landesmuseum
23.04.2004 bis 25.07.2004

Einer der reichsten Silberschätze Europas ist im Frühjahr 2004 im Schloss zu bewundern. Eine Auswahl von über 200 Arbeiten aus dem14. bis 20. Jahrhundert verlässt dann zum ersten Mal die bergenden Mauern des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich.Zusammengetragen wurden einst die kostbaren StÃ...  
 Baden-Baden
HA KYPOPT! RUSSISCHE KUNST HEUTE
01.05.2004 bis 27.06.2004
 
 Bietigheim-Bissingen
Fritz Schwegler - 111 Seezungen-Fortsetzungen
14.05.2004 bis 04.07.2004

Fritz Schwegler (geb. 1935), Teilnehmer an der documenta 5 und 7 sowie ehemaliger Düsseldorfer Akademieprofessor, zeigt u.a. seine neueste Werkgruppe. Die 111 kaum handgroßen, farbig gefassten Bronzeplastiken sind typische Arbeiten Schweglers, in denen sich systematisch gesammelte Alltags- und Sym...  
 Pforzheim
Jugendstil in Pforzheim
16.05.2004 bis 04.07.2004
 
 Ludwigsburg
Transformer
08.05.2004 bis 31.07.2004

Jessica Stockholder, Peter Pumpler, Georg Winter, Harry Walter, René Straub...  
 Heidelberg
Susanna Taras - Wildwuchs
16.05.2004 bis 08.08.2004

Getuftete Pflanzen und Tapeaux sowie Metallreliefs zeigt die Ausstellung der Stuttgarter Künstlerin und Trägerin des Staatspreises Gestaltung, Kunst, Handwerk des Landes Baden-WürttemberSusanna Taras^Ã’ Kunst ist vielschichtig und scheinbar gegensätzlich. In ihrer Serie von handgetufteten ^ÂTap...  
 Freiburg im Breisgau
CLOSE QUARTERS - Christoph Büchel
19.06.2004 bis 08.08.2004

Christoph Büchel (geb. 1966) wurde vor allem durch spektakuläre Rauminszenierungen bekannt und gehört zu den meist beachtetsten und provokantesten Künstlern seiner Generation. Auch wenn sie noch so apokalyptisch erscheinen mögen: Die Räume, die der Schweizer Künstler Christoph Büchel entwir...  
 Göppingen
 Schwäbisch Gmünd
Erwin Wortelkamp. Im Gegenüber - Skulpturen und Papierarbeiten
19.03.2004 bis 15.08.2004

"Orangen", "Oliven" und "Ruderer" ^Ö mediterrane Themen und Motive stehen im Zentrum einer Rauminstallation aus 45 Boden- und Papierarbeiten, die eigens für die Galerie im Prediger konzipiert wurde. "Im Gegenüber" und in ihren farbigen und räumlichen Bezügen fügen sich die Arbeiten zu einem po...  
 Wertheim
Karl Weysser (1833-1904) - Gemälde und Zeichnungen
19.06.2004 bis 15.08.2004

Der badische Maler und Architekturzeichner, dessen Todestag sich zum 100. Mal jährt, hat 1867 und 1896 zahlreiche Ansichten von Wertheim geschaffen. Die Ausstellung zeigt diese und andere Stadtansichten vorwiegend aus Privatbesitz....  
 Staufen im Breisgau
Studioausstellung von Stefan und Monika Fitzlaff: "Eins und eins ist Drei"
04.07.2004 bis 22.08.2004

Verkaufsausstellung der Kunstkeramiker Stefan und Monika Fitzlaff...  
 Überlingen
Wasser in der Kunst - Von Turner bis Nolde
22.05.2004 bis 12.09.2004