Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
Von der Erde bis zum Himmel - Khaled Ben Slimane: Keramik und Malerei
17.12.2004 bis 08.02.2005

Khaled Ben Slimane (geb. 1951 in Sousse) gilt als einer der bekanntesten zeitgenössischen bildenden Künstler in Tunesien. Für seine Tätigkeit als Keramiker - neben der Malerei und Grafik - wurde er im Jahre 2002 in Vietri (Italien) als "bester Keramiker der Welt" ausgezeichnet. So ist es nicht w...  
EXPANDED MEDIA - MEDIA BASED INSTALLATIONS
12.01.2005 bis 13.02.2005

I n s t a l l a t i o n e n Jens Brand (D), Martin Brand (D), collectif_fact (CH), Matthias Fitz (D), Martina Höfflin/ Pascal Glissmann (D), Szabolcs KissPál (HU), Thomas Köner (D), Goh Lee Kwang (D), Bettina Lockemann/Elisabeth Neudörfl (D), Hiroharu Mori (J), Robert Praxmarer (A), Liu Wei /A...  
Kunst und Comic
04.12.2004 bis 17.04.2005
 
 Engen
Sinn der Sinne.- Mit den Händen sehen - mit den Augen tasten.
06.11.2004 bis 13.02.2005

Was sieht der Mensch, wenn er nicht sieht? Dieser scheinbar paradoxen Frage geht die Ausstellung auf den Wahrnehmungs-Ebenen des Sehens, Tastens und Hörens nach. Die Besucher können auf ihrer Entdeckungsreise im Medium der Kunst ganzheitliche intellektuelle und emotionale Sinneserlebnisse, den Sin...  
 Reutlingen
Bilderlust und Gaumenfreuden.
Historische Gebäckmodel
26.11.2004 bis 13.02.2005

Lebkuchen, Springerle und Zuckerwerk aus Marzipan und Tragant verschenkte man bis ins 19. Jahrhundert bei allen Festen und Bräuchen im Jahres- und Lebenslauf. Die ‚süssen Bilder’ zeigten kostbar gekleidete Damen und Kavaliere, Wickelkinder, Reiter, Wappen, Tiere und vieles mehr. Der Bilderschatz...  
 Baden-Baden
Eröffnungsausstellung Sammlung Frieder Burda
23.10.2004 bis 20.02.2005

Wenn das Museum in Baden-Baden am 23. Oktober 2004 eröffnet wird, ist hier bis zum 20. Februar 2005 die Sammlung Frieder Burda zum ersten Mal in ihren wichtigsten Schwerpunkten zu sehen. Etwa 150 von insgesamt 550 Kunstwerken der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst umfasst die Eröf...  
GEORG HEROLD
05.03.2005 bis 09.04.2005

Der 1947 in Jena geborene Georg Herold zählt zu den wichtigsten deutschen Künstlern der letzten zwei Jahrzehnte und sein Werk zu den folgenreichsten. Die umfassende Werkschau in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden bietet erstmalig die Gelegenheit, das Herold’sche Œuvre von den frühen 1980er ...  
 Weil am Rhein
Airworld - Design und Architektur für die Flugreise
15.05.2004 bis 27.02.2005

Von luxuriösen Flugbooten und Propellermaschinen mit Schlafkabinen über die ersten Jets bis hin zur Boeing 747: innerhalb weniger Jahrzehnte wandelte sich das Flugzeug vom einst abenteuerlichen und exklusiven Verkehrsmittel zum alltäglichen Massentransporter. Die Ausstellung verfolgt diese rasan...  
 Wertheim
Hermann Stehr (1864-1940)
Der schlesische Schriftsteller der Innerlichkeit
07.12.2004 bis 27.02.2005

Im Schlesischen Kabinett zeigt die Stiftung Kulturwerk Schlesien eine kleine Ausstellung über den 1864 in Habelschwerdt geborenen und 1940 in Oberschreiberhau gestorbenen Erzähler, Lyriker, Dramaturg und Essayist....  
Borten und Spitzen - und wo sie sitzen
Auszier von Kleidung und Wäsche
09.11.2004 bis 03.04.2005

Die volkskundliche Ausstellung zeigt die Vilefalt von handwerklich, hausfraulich und maschinell hergestellten Spitzen und deren Anwendung. Führungen und museumspädagogisches Begleitprogramm nach Voranmeldung....  
 Karlsruhe
Das besondere Blatt - Georges Braque "Fox", 1911
11.01.2005 bis 27.02.2005

Wie eine Pyramide von ineinander verschachtelten Schraffuren, Strichelungen, Linien und Konturen breitet sich die Darstellung über das Papier aus. Erst bei genauerem Hinsehen offenbaren sich Andeu- tungen einer realen Bildwelt, die sich aus den ab- strakten Formationen hervorhebt: Eine Schublade mi...  
A bis Z. 50 Jahre Künstlerbund Baden-Württemberg
20.02.2005 bis 03.04.2005

Das Jubiläum der arriviertesten Künstlervereinigung im Südwesten wird in diesem Jahr in mehreren Veranstaltungen gewürdigt. Der Auftakt in der Städtischen Galerie Karlsruhe richtet den Blick auf das Heute, auf die Vielfalt und den Spannungsreichtum des aktuellen Kunstschaffens. Malerei, Bildhau...  
 Ulm
Anke Doberauer - "Männer"
23.01.2005 bis 27.02.2005

Anke Doberauer (*1962) hat sich als Künstlerin konsequent für die Malerei entschieden. Das Licht- und Raumerlebnis spielt bei ihren Bildern eine entscheidende Rolle. Sie malt lebensgroße Figuren vor überlebensgroßen farbigen Flächen. Die Präzision ihrer Malerei, die Größe der Leinwand und d...  
 Tuttlingen
Jörg Eberhard - Malerei
11.02.2005 bis 13.03.2005
 
 Freiburg im Breisgau
Flashback - Monika Baer/ Hanspeter Hofmann/ Martin Kasper/ Svenja Kreh/ Tam Ochiai/Paul Winstanley
04.02.2005 bis 24.03.2005

„Flashback“ ist eine Ausstellung, die sechs Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Japan vereint und die sich auf unterschiedliche Weise mit malerischen Erinnerungsräumen auseinandersetzt. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit Hanspeter Hofmann, ...  
[Passengers] - Marco Poloni, I/CH
04.02.2005 bis 27.03.2005

Auf der Galerie zeigt der in Chicago lebende Künstler Marco Poloni (*1963) zwei umfangreiche Fotoarbeiten. In diesen seriell angelegten Fotografien pendelt der Künstler zwischen Täuschung, Einbildung und Wirklichkeit. Die u.a. gezeigte Arbeit "AKA (ALSO KNOWN AS)" basiert auf 64 Einzelfotos eines...  
 Konstanz
... Kleider machen Römer
06.11.2004 bis 28.03.2005

Hollywood sei Dank! Durch Filme wie „Quo Vadis“, „Kleopatra“ oder „Gladiator“ wissen wir, wie Römer und Römerinnen aussahen. Ist das alles aber auch wirklich wahr? Was ist uns von den römischen Klamotten überliefert und was kann man aufgrund archäologischer Forschungen über die Kleidun...  
 Mannheim
Lust am Auto
16.09.2004 bis 31.03.2005

Das Landesmuseum zeigt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg die Faszinationsgeschichte und den Kult ums Auto in der Zeit von 1950 bis zur Gegenwart. Das Auto ist mehr als ein technischer Gegenstand und mehr als ein einfaches Transportmittel: Eine per...  
 Bietigheim-Bissingen
Der neue Adam und die neue Eva. Kunst der ungarischen Moderne aus der Ungarischen Nationalgalerie Budapest und dem Janus Pannonius Museum Pécs
22.01.2005 bis 10.04.2005

Die Ausstellung der Städtischen Galerie mit ihren hochkarätigen Leihgaben aus den beiden bedeutendsten Sammlungen mit Kunst dieser Epoche bietet eine hervorragende Gelegenheit, den ungarischen Beitrag zur Moderne neu zu entdecken. Rund 140 Gemälde und Papierarbeiten aus der Zeit zwischen etwa 190...  
 Bad Mergentheim
TIERFOTOS - Von dem Naturfotografen Fritz Pölking
23.09.2004 bis 13.04.2005

Die Höhepunkte aus dem Werk des international bekannten und mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Naturfotografen Fritz Pölking zeigt das Deutschordensmuseum im Herbst und Winter 2004/05 mit rund 100 großformatigen Aufnahmen aus fünf Kontinenten. Diese erste umfassende Präsentation seines Wer...  
 Esslingen
FABRICE GYGI
20.02.2005 bis 17.04.2005

Fabrice Gygi hat sich in den letzten Jahren als subtiler Kritiker von Macht- und Autoritätsstrukturen hervorgetan. Er zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Ordnung und Kontrolle, zwischen Autorität und Unterdrückung. Fabrice Gygis Objekte und Installationen – immer gleichermaßen Schutzrä...