Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Langenhagen
Séverine Hubard
11.12.2009 bis 14.02.2010

Im Mittelpunkt des Interesses von Séverine Hubard (*1977, Lille, F) steht seit rund zehn Jahren die Auseinandersetzung mit dem städtischen Raum. Als »Künstlerin ohne Atelier« arbeitet sie vor allem an der Schnittstelle von Skulptur und Architektur mit Raum und Volumen. Fotografie, Zeichnung, Vi...  
 Emden
30. Ausstellung Emder Künstler.innen
13.12.2009 bis 14.02.2010

Anderer Ausstellungsort:
Pelzerhäuser 11+12

Zum 30. Mal seit 1978 findet die sogenannte „Weihnachtsausstellung“ statt, an der sich bildende Künstler – Profis als auch Laien – aus Emden und Umgebung mit einem ihrer Werke beteiligen können. Dabei gibt es keine Vorgaben bezüglich der Technik oder des Themas. Erneut stieg die Anzahl der A...  
 Lingen (Ems)
Form und Farbe – Figur und Raum
16.01.2010 bis 14.02.2010

Werke von den Künstlerinnen und Künstlern Margret Bonnekessen, Utelinde Braun-Schmidt, Klaus Briesemeister, Hildegard Elma Bruckdorfer, Horst Caillé, Alwine Elseberg, Ursula Feldmann, Christel Fielers, Edith Flisse, Adelheid Frese, Antje L. Fugmann, Marlies Gutsche, Iris Hackländer, Gisela Haupt...  
 Worpswede
Heinrich Vogeler - ROSEN
08.08.2009 bis 21.02.2010

In seinem frühen zeichnerischen und grafischen Werk war die Rose für Heinrich Vogeler von großer Bedeutung. Auch zahlreiche Entwürfe bzw. Ausfertigungen von Gegenständen der Angewandten Kunst sind mit einem Rosendekor versehen. Die Sonderausstellung Heinrich Vogeler – ROSEN zeigt die Variation...  
 Hannover
Zeitenwende. Karikaturen aus Ost und West
20.09.2009 bis 21.02.2010

Anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung präsentiert die Ausstellung "Zeitenwende" rund 90 Karikaturen zur Geschichte des geteilten Deutschland - von der Zeit des Mauerbaus bis zur friedlichen Revolution 1989....  
Charles Darwin und Wilhelm Busch
17.05.2009 bis 28.03.2010

Am 12. Februar 2009 wurde der 200. Geburtstag von Charles Darwin (1809-1882) weltweit gewürdigt. Der berühmte Forscher revolutionierte die Naturwissenschaften und erschütterte die christliche Schöpfungsgeschichte mit seiner bis heute gültigen Evolutionstheorie. Wie sehr seine bahnbrechenden Erk...  
Silber für den Altar. 1900 bis heute
Die Modellsammlung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover
12.11.2009 bis 21.02.2010

Im Kunstreferat der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurde über viele Jahre hinweg eine umfangreiche Sammlung an Kelchen, Patenen, Hostiendosen und Abendmahlskannen im Sinne einer Vorbilder- und Mustersammlung zusammengetragen. So ist ein Querschnitt durch rund hundert Jahre Gestalt...  
ThatŽs me! Das Portrait von der Antike bis zur Gegenwart
13.11.2009 bis 28.02.2010

Was ist ein Portrait? Wie unterscheiden sich Portraits? Seit wann gibt es Portraits? Diesen und anderen spannenden Fragen stellt sich die Ausstellung, in deren Mittelpunkt die Portraitsammlung der Landesgalerie mit rund 150 Exponaten von der Renaissance bis zur Moderne steht. Die Ausstellung gib...  
Was damals Recht war. Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
09.12.2009 bis 28.02.2010

Die Ausstellung stellt die Geschichte de Militärjustiz seit 1871 und Wehrmachtsjustiz im Nationalsozialismus vor. Sie präsentiert einzelne Fallgeschichten, die nationalsozialistischen Richter und Gerichtsherren sowie das NS-Justizsystem. Abschließend dokumentiert sie den Kampf der Opfer und Angeh...  
Die Virtualität des Bildes. Frühe Computerkunst der Sammlung Clarissa
09.12.2009 bis 07.03.2010

Die Sammlung Clarissa ist eine der frühesten Sammlungen von Computergrafik in Deutschland, vielleicht sogar weltweit. Die Galeristin Käthe Schröder, die in der Plathnerstraße in Hannover eine Galerie für Fotografie betrieb, hatte schon in den 1960er Jahren Exemplare der damals kaum bekannten Co...  
 Bad Pyrmont
Mein Freund der Teddybär.
Eine Ausstellung für die ganze Familie.
03.12.2009 bis 21.02.2010

Rund 400 plüschige Gesellen sind zu Gast bei dieser bunten und vielseitigen Schau. Die Ausstellung entsteht unter der Regie des Teddysammlers Lutz Reike aus Radebeul bei Dresden, gemeinsam mit dem Museum im Schloss Bad Pyrmont....  
 Celle
Leuchtzeichen molitor & kuzmin | Jan van Munster
30.10.2009 bis 28.02.2010

Mit Einbruch der Dämmerung beginnt ein rätselhaftes Glühen: Rund um „das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt“ erhellen internationale Lichtkünstler die Nacht mit Leuchtdioden und Neonröhren. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit verstärkt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon seinen ...  
 Oldenburg
 Braunschweig
Teddy – Puppe – Zinnsoldat
Historisches Kinderspielzeug aus den Sammlungen des Braunschweigischen Landesmuseums.
29.11.2009 bis 28.02.2010
 
Social Documents
Jean-Christian Bourcart. Camden, New Jersey / Jacob Holdt. American Pictures
22.01.2010 bis 28.02.2010

Die Ausstellung präsentiert zwei fotografische Blicke auf die soziale Verfassheit der amerikanischen Gesellschaft. Was sie verbindet ist die Bedeutung der persönlichen Zeugenschaft für die beiden Bildautoren, was sie trennt ist der zeitliche Abstand von mehr als 30 Jahren zwischen ihren jeweilige...  
 Peine
 Lüneburg
Es war ein Land ... Der Norden Ostpreußens in Fotografien von Christian Papendick
28.11.2009 bis 07.03.2010

Faszination und Erschütterung – im stetigen Wechsel drängen sich diese Empfindungen beim Betrachten der Bilder auf, die der in Königsberg geborene und in Hamburg lebende Christian Papendick im ehemaligen nördlichen Ostpreußen, also heute in der russischen Oblast Kaliningrad und in Kleinlitauen...  
Schloss Friedrichstein in Ostpreussen und die Grafen von Dönhoff
12.12.2009 bis 07.03.2010

Schloss Friedrichstein, unweit von Königsberg gelegen, gehörte zu den bedeutendsten Repräsentationsbauten des Barock in Ostpreußen. Es wurde 1709-14 als Stammsitz der Grafen von Dönhoff errichtet. Die Schlossanlage zählte zu den bedeutendsten Bauwerken der deutschen Architektur....  
Dearie Does The Do Not Care – A Bar Ornella* Presentation # 43
13.01.2010 bis 14.03.2010

Peter Abs, Viola Klein, Bernadette Mittrup, Gerda Scheepers & Sarah Szczesny...  
Dearie Does The Do Not Care.
A BAR ORNELLA PRESENTATION # 43
31.01.2010 bis 14.03.2010

Halle fuer Kunst Lueneburg eV freut sich, am 30. Januar 2010 um 19 Uhr zur Eroeffnung der Ausstellung Dearie Does The Do Not Care – A Bar Ornella Presentation # 43 mit den KuenstlerInnen Peter Abs, Viola Klein, Bernadette Mittrup, Gerda Scheepers & Sarah Szczesny einzuladen. Fuer den Zeitraum von s...  
 Göttingen
Wasser - Element des Lebens in Südniedersachsen
24.01.2010 bis 22.03.2010