Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
olaf nicolai | faites le travail quÂ’accomplit le soleil
11.06.2010 bis 22.08.2010

Olaf Nicolai (*1962 in Halle/Saale, lebt in Berlin) steht in der Tradition der Konzeptkunst, die das Verhältnis von Idee und Bild oder von Idee und Objekt überprüft. Durch seine Ausstellungen zieht sich meist ein bestimmter Gedanke wie ein roter Faden; die einzelnen Werke machen dessen verschiede...  
Lutz Dammbeck. Re_Re-education
Filme 1979–2003
19.05.2010 bis 26.09.2010

Von der bildenden Kunst kommend entdeckte Lutz Dammbeck (*1948) in den frühen 1970er Jahren den Animationsfilm als Experimentierfeld und Ausdrucksmittel. 1982 begann er, unter Einbeziehung unterschiedlichster Medien (Bild-, Text- und Körpersprache/Tanz), mit dem ‚Herakles-KonzeptÂ’ – ein sich pe...  
 Lingen (Ems)
Der offene Garten
Yael Bartana, Christoph Fink, Sandra Kranich, Rivane Neuenschwander, Victor Man, Panamarenko, Charlotte Posenenske
13.06.2010 bis 22.08.2010

Lingen liegt im Landkreis Emsland, Neuenhaus Bad Bentheim und Neuenhaus gehören zur Grafschaft Bentheim. Alle Städte sind historisch gewachsen, aber im Verlauf der Geschichte ihrer jeweiligen Regionen mehr durch Grenzen getrennt als durch Handelswege verknüpft. Verbunden sind alle durch ihre geo...  
 Nordhorn
Der offene Garten
14.06.2010 bis 22.08.2010

Simone Aarberg Kaern, Stefan Demming, Falk Haberkorn, Franka Kaßner, Pia Lanzinger, Corinna Schnitt, Christine Schulz...  
 Cloppenburg
 Oldenburg
Picasso - Die Kraft der Linie
13.05.2010 bis 29.08.2010
 
 Peine
125 Jahre Landkreis Peine Nachrichten aus dem Museumsfundus (1)
Sammlung von Kreisheimatpfleger a. D. Theo Gensrich
05.05.2010 bis 31.08.2010
 
 Hann. Münden
Elisabeth bin ich genannt- Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510-1558)
Ausstellung zum 500. Geburtstag der Reformationsfürstin und Schriftstellerin im Mündener Welfenschloss.
16.05.2010 bis 05.09.2010
 
 Emden
Brigitte Waldach. Zeichnungen und Installationen
05.06.2010 bis 05.09.2010

Im Rahmen der Sommerausstellung präsentiert die Kunsthalle Emden wieder zusätzlich eine junge zeitgenössische Position. In diesem Jahr gilt die Sonderschau der Berliner Künstlerin Brigitte Waldach (*1966). Die ehemalige Meisterschülerin von Georg Baselitz wurde durch ihre außergewöhnlichen ro...  
Highlights. Meisterwerke der Sammlung
05.06.2010 bis 05.09.2010

Jedes Jahr präsentiert die Kunsthalle Emden in der Sommerausstellung eine frische und neue Auswahl aus ihrem Bestand. Die veränderte Hängung der vermeintlich vertrauten Werke in anderen Nachbarschaften öffnet den Blick für neue Zusammenhänge und Erkenntnisse. Auch der Dialog mit jüngsten ZugÃ...  
Schein oder Wirklichkeit? Realismus in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
09.05.2010 bis 12.09.2010

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden steht im Sommer ganz im Zeichen des "Abenteuers Wirklichkeit". Es werden Werke aus dem "Goldenen Zeitalter" der niederländischen Malerei präsentiert, die für ihre realistische Darstellung bewundert werden....  

Katalog: Es erscheinen ein Katalog zur Ausstellung und ein Buch für Kinder und Familien mit Beispielen realistischer Kunst vom 17. bis 21. Jahrhundert
 Wilhelmshaven
Léopold Rabus
30.06.2010 bis 05.09.2010

Ein Schauspiel der anderen Art beobachten wir in der Malerei des Schweizer Künstlers Léopold Rabus: Vor naturalistisch dargestellten Landschaften sehen wir seltsame, verrückte oder schicksalhaft in ihre Umgebung versponnene Wesen, die aber immer auch einen tiefgründigen, schwarzen Humor andeuten...  
Neobiota
Aliens im Vorgarten
10.05.2010 bis 12.09.2010

Angriff auf das Ökosystem! Von Teichunterwerfern und Vorgarteneroberern!...  
Norddeutsche Landschaftsbilder in feinster Pinseltechnik
Afra Cassens-Mews in der Dachgalerie des Wattenmeerhauses
23.06.2010 bis 15.09.2010

„Ein herrlicher Raum, fast wie ein Atelier,“ schwärmt Afra Cassens-Mews von der lichtdurchfluteten Dachgalerie des Wattenmeerhauses. Eingerahmt von Hafenlandschaft und Südstrandblick gibt die bekannte Wilhelmshavener Künstlerin vom 23. Juni bis zum 15. September Einblicke in ihre stimmungsvolle...  
 Bad Pyrmont
 Hildesheim
Zypern - Insel der Aphrodite
13.03.2010 bis 12.09.2010

Die strategische Lage der Insel und ihr Reichtum an Rohstoffen führten zu einer Welle von Eroberungen, die ihre Spuren hinterließen. Bereichert durch lokale Elemente, entwickelte Zypern so eine einzigartige kulturelle Identität und wurde zu einer archäologischen Schatzkammer. Die Schau mit ü...  

Katalog: Zypern Insel der Aphrodite, von Katja Lembke (Hrsg.), 2010, 264 Seiten
St. Michael im Orient - Weltkulturerbe auf Zypern
Fotoausstellung
13.03.2010 bis 12.09.2010

Die Insel Zypern entwickelte sich auch zu einer Schatzkammer der Kunst. Dazu gehören sieben Kirchen im Troodos-Gebirge, die wegen ihrer meisterlichen byzantinischen Fresken 1985 zu Weltkulturerbestätten der UNESCO ernannt wurden. Im Rahmen der Sonderausstellung "Zypern - Insel der Aphrodite" zeigt...  
 Wolfsburg
"Von Gotts gnaden Wir Clara" - Eine Renaissancefürstin zwischen Schicksal und Selbstbehauptung
11.05.2010 bis 12.09.2010

Schloss Fallersleben steht im Sommer 2010 ganz im Zeichen der Ausstellung zu Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg, die von 1549 bis zu ihrem Tod 1576 ihren Witwensitz in Fallersleben hatte. Schlossumbau, Marktordnung und Münzordnung sind nur einige der Stichworte, die die Bedeutung der Herzogi...  
 Jesteburg
Die Kleinplastik
18.06.2010 bis 12.09.2010

Viele Künstlerinnen und Künstler des 20. Jahrhunderts schufen gerade in der Ausdrucksform der Kleinplastik besonders eindringliche, persönliche oder auch experimentelle Werke. Johann Michael Bossard war um und nach 1900 mit Kleinplastiken im Geiste des ausgehenden Historismus und des Jugendstil...  
 Bramsche
Busy Girl - Barbie macht Karriere
25.06.2010 bis 19.09.2010

Barbie-Puppen sind ein Spielzeugklassiker und längst fester Bestandteil unserer Kulturgeschichte. Dabei ist Barbie mehr als nur eine Puppe, immer auch spiegeln sich in ihr und ihrer phantastischen Barbie-Welt die typischen Wertvorstellungen ihrer Zeit. Die Ausstellung zeigt anhand einer der größt...