Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Darmstadt
Die HEAG Bilderkammer - Darmstadt und die Künste 1846-1978
03.02.2013 bis 28.04.2013

Aus Anlass der großzügigen Schenkung von über 70 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Druckgrafiken und Skulpturen aus dem Besitz der HEAG an die Städtische Kunstsammlung Darmstadt präsentiert das Institut Mathildenhöhe eine Auswahl dieser Donation im Museum Künstlerkolonie. Zu entdecken sind ...  
 Frankfurt am Main
Ortrud Sturm - Wood.Stock
26.03.2013 bis 03.05.2013

Unter dem Titel wood.stock zeigt die Bildhauerin Ortrud Sturm in der Ausstellung ihre poetischen Architekturen aus Holz. Sturm arbeitet mit der Kettensäge und baut Holztürme und verschachtelte Würfel. Gezeigt werden auch farbige Drucke aus Holzvorlagen....  
YOKO ONO - Half-a-wind-show
15.02.2013 bis 12.05.2013

Yoko Ono ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Zu ihrem 80. Geburtstag bereitet die SCHIRN eine umfassende Retrospektive vor, die eine charakteristische Auswahl der letzten 60 Jahre ihres Schaffens präsentiert und so die mediale Vielfalt im Werk der Künstlerin sowie die zentr...  
LETZTE BILDER. VON MANET BIS KIPPENBERGER
28.02.2013 bis 02.06.2013

Die Ausstellung widmet sich herausragenden Werken und Werkgruppen, die Künstler in der allerletzten Phase ihres Schaffens hervorgebracht haben und die - auf jeweils ganz unterschiedliche Weise - das Ende eines künstlerischen Lebenswerks markieren. Die Frage nach dem möglichen Abschluss eines Œuv...  
Benedikte Bjerre "GEGENSTAND"
09.04.2013 bis 18.05.2013

Die junge Künstlerin und Soziologin beschäftigen Fragen des Umgangs mit den Dingen des täglichen Gebrauchs. Was bewahren wir wie und nach welchen Systemen auf? Was ist bloßes Material, wann wird es zum Objekt? Wie beeinflussen Objekte und die Materialien, aus denen sie gefertigt wurden, unser L...  
NETZWERK WOHNEN - Architektur für Generationen
16.02.2013 bis 19.05.2013

Die Alterung der westlichen Gesellschaft stellt die Industrienationen vor große Herausforderungen in sozialer und architektonischer Hinsicht. Der Wunsch nach Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden steht dabei für die Generation 60Plus im Vordergrund. Die Ausstellung zeigt Wohnungsbauten au...  
UNESCO WELTERBE - Eine Deutschlandreise
06.02.2013 bis 26.05.2013

Deutschland ist eines der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. Derzeit sind 37 deutsche Standorte gelistet: Kirchen und Klöster, Schlösser und Burgen, Gärten und Landschaften, historische Altstädte und herausragende Industriestätten zählen dazu. Diese einzigartigen Kultur- und Natu...  
Carsten Nicolai
26.01.2013 bis 26.05.2013

Das MMK präsentiert zwei Arbeiten von Carsten Nicolai, in denen er sich mit verschiedenen Aspekten optischer und akustischer Wahrnehmung beschäftigt und deren Mechanismen erlebbar macht. Mit der Installation unidisplay spricht Nicolai das visuelle Empfinden an, indem er auf einer 14 Meter langen ...  
Rineke Dijkstra
"The Krazy House"
23.02.2013 bis 26.05.2013

Mit "The Krazy House" präsentiert das MMK die bisher umfassendste Ausstellung von Rineke Dijkstra in Deutschland. Die Schau der niederländischen Künstlerin, die heute weltweit zu den bekanntesten Foto- und Videokünstlerinnen zählt, versammelt erstmals alle ihre Video-Installationen seit 1996, d...  
Andere Klassik - Von der Neuentdeckung des alten Griechenlands
08.02.2013 bis 26.05.2013

Von der griechischen "Klassik" geht bis heute eine außerordentliche Wirkung auf die europäische Kultur aus. Jedoch ist unsere Wahrnehmung dieser Epoche stark eingeschränkt und vielfach manipuliert: Einerseits ist der bedeutende Teil der originalen Kunstwerke und des Schrifttums unwiederbringlich...  
SCHÖNHEIT UND REVOLUTION - KLASSIZISMUS 1770-1820
20.02.2013 bis 26.05.2013

In einer umfassenden Sonderausstellung widmet sich das Frankfurter Städel Museum vom 20. Februar bis 26. Mai 2013 dem Klassizismus und dessen Impulsen für die Romantik. Die in Zusammenarbeit mit der Liebieghaus Skulpturensammlung entstandene Sonderausstellung "Schönheit und Revolution" versammelt...  
"BLUMEN FÜR VAN GOGH" Bilder, Installation, Filme von Mariola Brillowska
03.05.2013 bis 26.05.2013

Seit sie Künstlerin ist, fragt sich Mariola Brillowska immer, warum sich van Gogh das Ohr abgehackt hatte: "Der hat das doch nicht für sich gemacht. Er hat das für uns gemacht, damit wir endlich mal kapieren, dass seine Sonnenblumen Kunst und nicht gewöhnliche Blumen waren. Er malte sie deswegen...  
 Offenbach am Main
Wasserfalten
Leporello-Objekte der Schweizer Buchbinder "buch und form" Edwin Heim, Ceno Ruepp, Hansruedi Zoller
27.01.2013 bis 05.05.2013

Buchbinder haben zunächst die Aufgabe, einzelne Blätter in eine handliche und kompakte Form zu bringen. Doch die Meister ihres Faches haben einen viel höheren Anspruch: Sie streben danach, durch ihre Arbeit die Besonderheit ihres Auftragswerkes nach Außen sichtbar zu machen. Eine besonders innov...  
Buch, Kunst, Schrift. F. H. Ernst Schneidler
10.03.2013 bis 05.05.2013

In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zeigt das Klingspor-Museum eine Retrospektive des Werkes von Ernst Schneidler (1882 – 1956). Er gehörte zu den bekanntesten Schriftdesignern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und übte großen Einfluss als Begrün...  
 Wiesbaden
Follow Fluxus 2012 / Stefan Burger: FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU-FLU...
02.09.2012 bis 26.05.2013

Eröffnung: Samstag, 1. September 2012, 17 bis 20 Uhr Symbolträchtig fällt 2012 die fünfte Vergabe des Stipendiums „Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen“ mit dem 50. Jubiläum der Internationalen Fluxus-Festspiele Neuester Musik zusammen, und so wird das Wiesbadener Ereignis und seine Ver...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Holzschnitte. Aus der Natur gerissen
10.03.2013 bis 26.05.2013

Dürers Credo, "Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur, wer sie heraus kann reissen, der hat sie", von meinem Vater, als ich noch ein Kind war gepredigt, erhielt wieder Bedeutung. Bei mir hiess das Herausreissen in erster Linie das Finden geeigneter Motive aus der unermesslichen Vielfalt der ...  
Kunstgenuss!
20 Jahre Galerie "Kunst in der Zehntscheune"
03.05.2013 bis 02.06.2013

Anderer Ausstellungsort:
Kulturzentrum Englische Kirche, Bad Homburg, Ferdinandplatz

20 Jahre Galerie Zehntscheune 20 Jahre Passion für den Kunstgenuss! Der dankbare Rückblick der Galerie „Kunst in der Zehntscheune“ hört sich wie eine Erfolgsstory an und sie ist es auch. Die Galerie sagt dazu: „Von Anfang an – 1993, also kurz nach dem Mauerfall – haben wir in unserer neu ge...  
 Kassel
10 JAHRE HAUCK & BAUER mit Schilling & Blum Kabinett
23.03.2013 bis 26.05.2013

Als "erfrischend asozial" bezeichnete der heutige Regierungssprecher Steffen Seibert während seiner Zeit beim ZDF die Arbeiten von Hauck & Bauer. Ihr Stil ist reduziert. Elias Haucks Zeichnungen sind stets in schwarz-weiß gehalten, Dominik Bauers Texte offenbaren einen trockenen Humor, der nicht s...  
Jacob Jordaens und die Antike
01.03.2013 bis 16.06.2013

Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck und Jacob Jordaens gelten als die drei führenden Meister der flämischen Barockmalerei. Während es zu den beiden ersten in der Vergangenheit bereits zahlreiche Ausstellungen gegeben hat, stand Jacob Jordaens, der nach dem Tod von Rubens (1640) und van Dyck (164...  
Jordaens und die Moderne
01.03.2013 bis 16.06.2013

Welche Wirkung hat Jacob Jordaens noch heute? Über die Jahrhunderte hinweg zeigen sich Künstler beeindruckt und beeinflusst durch die Arbeiten des flämischen Meisters. Nicht nur Zeitgenossen setzten sich mit seinem Werk auseinander, seine Arbeiten wirken bis in die Kunst der Gegenwart. Die Sonde...  
 Rüsselsheim
TONI SCHNEIDERS. FOTOGRAFIEN 1946-1990
20.02.2013 bis 09.06.2013

Toni Schneiders (1920-2006) hat über vier Jahrzehnte lang entscheidend dazu beigetragen, die Fotografie in Deutschland nach 1945 zu erneuern und zu erweitern. Er ist bekannt geworden als Gründungsmitglied der legendären Avantgardegruppe fotoform (seit 1949) und gehört zu den wichtigsten Persönl...