Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Timm Ulrichs - Werke von 1960 bis 2010
Betreten der Ausstellung verboten!
28.11.2010 bis 30.01.2011

Anderer Ausstellungsort:
Sprengel Museum Hannover

Seit Beginn der 1960er Jahre ist Timm Ulrichs in Hannover künstlerisch tätig und hat wesentliche Teile seines Werkes im Stadtraum von Hannover, im Sprengel Museum sowie im Kunstverein und Künstlerhaus realisiert. Das Sprengel Museum und der Kunstverein Hannover nehmen diese 50 Jahre künstlerisch...  
Sprengel-Preis 2010 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung: Kalin Lindena
24.11.2010 bis 06.02.2011

Die 1977 in Hannover geborene Kalin Lindena ist die diesjährige Preisträgerin des renommierten Sprengel-Preises für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Die Künstlerin, deren Werk durch die Vielfältigkeit verschiedener Medien geprägt ist, wird in ihrer Ausstellung im Spren...  
michael sailstorfer
26.11.2010 bis 06.02.2011

Michael Sailstorfers (* 1979 in Felden, Fils) Arbeiten kennen die Besucher der kestnergesellschaft bereits aus der Gruppenausstellung Made in Germany im Jahr 2007. Mit zwei raumgreifenden Werken trat der Shooting Star der deutschen Bildhauerszene damals in Erscheinung: einem Ferrari-Reifen und einem...  
joachim koester
26.11.2010 bis 06.02.2011

Der dänische Künstler Joachim Koester (*1962 in Kopenhagen) arbeitet in den Medien Fotografie und Film. Mit seiner Kamera eignet er sich geschichtlich oder mythisch aufgeladene Orte an und untersucht diese auf ihren gegenwärtigen Status Quo. So untersucht er in The Kant Walks das ehemalige König...  
 Worpswede
JUGENDSTIL IN SILBER - Heinrich Vogeler und die Bremer Silberwarenmanufaktur Martin Heinrich Wilkens & Söhne
bis 30.01.2011

1810 gründete Martin Heinrich Wilkens in Bremen eine kleine Werkstatt für Gold- und Silberarbeiten. Anfänglich lediglich ein Zuliefererbetrieb für andere Goldschmiede, wurde Wilkens später beauftragt, die Bremer Münze zu prägen. Bereits in den 1840er Jahren verfügte die "Präge-Anstalt und S...  
Skulpturen aus Holz von Klaus Effern
31.10.2010 bis 31.01.2011

Klaus Effern montiert seine figürlichen Holzskulpturen aus verschiedenen einzelnen rohen Blöcken, geschliffenen Ästen und von ihm geschnitzten Holzteilen. Erst durch die abschließende monochrome Fassung wird das prozesshafte Arbeiten abgeschlossen. Aus der unterschiedlichen inneren Struktur d...  
 Hildesheim
 Wolfsburg
Helmut Schweizer "Laboratorium 1969 - 2010"
Retrospektive
15.08.2010 bis 06.02.2011

In der Ausstellungsreihe "Trouvaille" widmet sich die Städtische Galerie Wolfsburg dem maßgeblichen Werk von Künstlerinnen und Künstlern der Sammlung, die wichtige Impulse gegeben haben, aber im aktuellen Ausstellungsgeschehen weniger vertreten sind. So zeigt die Ausstellung von Helmut Schweizer...  
Flotte Mixer, heiße Öfen: Die Küche wird elektrisch
bis 13.02.2011

Küchentechnik und Kochkultur der letzten 100 Jahre sind die Themen der neuen Sonderausstellung des Stadtmuseums. Eine große Auswahl elektrischer Haushaltshelfer sowie Prospekte, Rezepthefte, Fotos und Informationstafeln zeigen, wie dem Küchenpersonal, den Hausfrauen oder Hobbyköchen die Arbeit e...  
 Celle
Freude über Weihnachten - Krippen aus aller Welt / Sammlung Elisabeth Scheffler, Fuhrberg
26.11.2010 bis 06.02.2011

Wie unterschiedlich Menschen das Weihnachtsgeschehen in ihren jeweiligen Kulturkreis umsetzen, zeigen über 200 handgearbeitete Krippen aus aller Welt in unserer diesjährigen Weihnachtsausstellung. Die Krippen stammen aus der mehrere 100 Exponate umfassenden Privatsammlung von Elisabeth Scheffler a...  
 Langenhagen
Sofie Thorsen
11.12.2010 bis 06.02.2011

Im Jahr 2009 konnten wir zwei Arbeiten zum Thema Dorf der österreichisch-dänischen Künstlerin Sofie Thorsen in der Gruppenausstellung "Forschungsstation Sozialer Raum" vorstellen. Ihre Vorgehensweise zeichnet sich besonders durch die eingehende Erforschung von Lebenszusammenhängen und die Intera...  
 Oldenburg
Liebe und Leidenschaft - Schüler der Helene-Lange-Schule interpretieren Alte Meister im Augusteum
11.11.2010 bis 13.02.2011

Diese museumspädagogische Ausstellung hat experimentellen Charakter. Sie zeigt Arbeiten von jungen Menschen, die sich erstmals mit Gemälden Alter Meister auseinandergesetzt haben und versucht, eine Antwort auf die Frage zu geben, inwieweit Form und Inhalt dieser Malerei noch von Bedeutung für Sch...  
 Bad Pyrmont
Shaun Tan (Australien). Bilderbuch-Illustrationen und Bücher
25.11.2010 bis 13.02.2011

Das Museum im Schloss Bad Pyrmont präsentiert unter dem Titel "Shaun Tan: Parabeln der Fremdheit. Bilderbuchillustrationen und Bücher" den berühmten australischen Zeichner, Illustrator und Autor Shaun Tan. Es ist zugleich die 25. Bilderbuchausstellung, die seit 1985 im Pyrmonter Schloss in der We...  
 Nordhorn
Viel Glück und Erfolg!
Mit Ulf Aminde, Helmut & Johanna Kandl, Judith Karcheter, Evil Knievel und Heike Weber
11.12.2010 bis 13.02.2011

"Viel Glück und Erfolg" - diese stereotype Wunschformel hat gerade zum Jahreswechsel Hochkonjunktur. Keinen Erfolg zu haben, wird gesellschaftlich als Niederlage verstanden. Doch sind Erfolg und Niederlage nicht immer ganz eng miteinander verknüpft? Werden wirtschaftliche Erfolge nicht oft genug a...  
 Lüneburg
Hermes und der Pfau praesentiert Ruairiadh O'Connell: "Retina Burns"
04.02.2011 bis 13.02.2011

Hermes und der Pfau ist ein kuratorisches Projekt und ein nicht-kommerzieller Ausstellungsraum in Stuttgart. Von Philipp Ziegler und Anne-Sofie Ruckhaberle gegruendet und im Dorten Haus, einem historischen Hinterhofgebaeude in der Stadtmitte beherbergt, tritt der Raum seit November 2007 als Veranst...  
 Cloppenburg
Heinz Witte-Lenoir - Ein internationaler Oldenburger Künstler des 20. Jahrhunderts
14.11.2010 bis 20.02.2011

Vom Viehhüten auf Huder Weiden zum Freund von Modigliani und George Grosz in Paris, das war ein einmalig großer Schritt des jungen Heinz Witte. Und weiter führte ihn der Weg nach London, Kairo, Bombay und zurück ans Mittelmeer. Jahrzehnte später zog er nach Berlin, und schließlich musste er zu...  
 Lingen (Ems)
Ruth May, Susanne M. Winterling
28.11.2010 bis 20.02.2011

Die Ausstellung von Ruth May und Susanne M. Winterling trägt den Titel "Prototyp 2 (Neue Bude)" und wurde unter anderem durch die Geschichte des ehemaligen Lingener Eisenbahnausbesserungswerks inspiriert, denn immer, wenn in seiner Geschichte ein neuer Anbau realisiert wurde, sprach man von der "Ne...  
Guus Slauerhoff - Das Dasein und ich
29.01.2011 bis 20.02.2011

Bereits seit 2006 besteht das grenzübergreifende Projekt Cross Border NL-D, D-NL - eine jährliche Kooperation zwischen dem Centrum voor beeldende Kunst Drenthe im niederländischen Assen und dem Kunstverein Lingen Kunsthalle. Jeweils stellt eine Künstlerin, ein Künstler oder auch eine Künstlerg...  
 Braunschweig
PAMELA ROSENKRANZ - UNTOUCHED BY MAN
04.12.2010 bis 20.02.2011

Ein Werbeslogan der Wassermarke Fiji Water liefert den Titel für die Ausstellung der Schweizer Künstlerin Pamela Rosenkranz (*1979, lebt in Zürich). Das Mineralwasser wird auf den Fiji Inseln in einem Produktionsverfahren abgefüllt, das den Kontakt mit der Atmosphäre verhindert. Solange bis die...  
JAN MANCUSKA - AGAINST INTERPRETATION
04.12.2010 bis 20.02.2011

Ján Manuška, geboren 1972 in Bratislava, lebt in Berlin und Prag. 2005 vertrat er Tschechien auf der Biennale in Venedig und war unter anderem auch auf der 4. Berlin Biennale zu sehen. Bei der geplanten Ausstellung im Kunstverein Braunschweig handelt es sich um die erste institutionelle Ausstellun...  
 Wilhelmshaven
Clemens Botho Goldbach und Hanna Nitsch Die Preisträger der NORDWESTKUNST 09
12.12.2010 bis 20.02.2011

Die Kunsthalle Wilhelmshaven schreibt den Preis der NORDWESTKUNST alle zwei Jahre aus. Für die zehnte Ausschreibung hatten sich 558 Künstler beworben. 34 Bewerber wurden einge-laden, ihre Arbeiten in den Räumen zu präsentieren. Eine 5-köpfige Fachjury kam am 12.12.2009 zusammen, um Clemens Both...