Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Peine
 Oldenburg
Horst Janssen in der Griffelkunst
22.05.2011 bis 21.08.2011

Die Griffelkunst-Vereinigung wurde 1925 vom Volksschullehrer Johannes Böse in Hamburg gegründet. Seither genießt sie als Vermittlerin für nationale und internationale Grafik unter den Kunstkennern ein hohes Ansehen, weil nach wie vor bekannte und etablierte Künstler ihre druckgrafischen Werke z...  
Sommerhängung - Meisterwerke von Horst Janssen
03.07.2011 bis 11.09.2011
 
Verborgene Schätze aus vier Jahrtausenden - Die Großherzogliche Altertümersammlung
05.06.2011 bis 04.09.2011

In der Ausstellung werden über 300 und zum Teil überaus kostbare Objekte aus der Großherzoglichen Altertümersammlung vereint, von denen die meisten seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr zu sehen waren. Der Bogen der gezeigten Exponate ist breit gespannt. Er umfasst griechische und römische Altert...  
 Hannover
"Spectrum" Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen: Bahman Jalali
29.05.2011 bis 21.08.2011

Der iranische Fotograf Bahman Jalali hat an der visuellen Geschichte des Iran entscheidend mitgeschrieben. Als Fotograf, aber auch als Publizist, Historiker, Vermittler und Lehrer war er maßgeblich an der wachsenden gesellschaftlichen Wertschätzung der Fotografie als künstlerisches Mittel in sein...  
Anna Blume und ich. Zeichnungen von Kurt Schwitters
15.05.2011 bis 04.09.2011

Die Ausstellung bietet erstmals die Gelegenheit, einen wesentlichen, bisher kaum beachteten Teil des künstlerischen Schaffens von Kurt Schwitters (1887-1948) in allen Facetten kennenzulernen und das bekannte Bild vom Merzkünstler zu erweitern. Ein großer Teil der zirka hundert ausgewählten, übe...  

Katalog: Es erscheint ein einführender, reich illustrierter Katalog mit Texten von Matthias Frehner, Claudine Metzger und Isabel Schulz.
 Osnabrück
50 Jahre amnesty international
29.05.2011 bis 21.08.2011

Vom 29. Mai bis 21. August präsentiert das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum die Ausstellung "50 Jahre amnesty international" in Kooperation mit der Regionalgruppe Osnabrück/Münster von Amnesty International Deutschland, der Volkshochschule Osnabrück sowie dem Colloquium Dritte Welt....  
 Wilhelmshaven
Lothar Götz. DonÂ’t Look Now 1990 - 2011
04.06.2011 bis 21.08.2011

Die Ausstellung gibt mit rund 50 Arbeiten einen Überblick sowohl über sein autonomes zeichnerisches und malerisches Werk und zeigt erstmals auch seine zahlreichen Public Art Projects von 2001 bis 2010. Eine neue, über 16 Meter lange und 5 Meter hohe Wandarbeit fertigt Götz vor Ort an, die die Ha...  
Willy Brandt. Ein politisches Leben 1913 - 1992
10.06.2011 bis 31.08.2011

Das Küstenmuseum Wilhelmshaven präsentiert ab 10. Juni die Willy-Brandt-Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Interessierte haben bis zum 31. August die Möglichkeit, sich über das politische Leben und Wirken Willy Brandts ein Bild zu machen....  
 Bad Salzdetfurth
Susanne Ritter >Neue Bildnisse<
09.07.2011 bis 21.08.2011

Zehn Jahre nach ihrer Einzelausstellung mit dem Titel >24 Köpfe< im Kunstverein Bad Salzdetfurth zeigen wir eine umfassende Schau neuer Werke der Malerin, die auch immer wieder an den internationalen Gruppenausstellung im Kunstgebäude teilgenommen hat. Susanne Ritter ist eine außergewöhnliche KÃ...  
 Nordhorn
ADRIAN LOHMÜLLER / THE FALSE - SELF SYSTEM
24.06.2011 bis 28.08.2011

Als "Psychoarchitekturen" bezeichnet Adrian Lohmüller selbst seine Räume und Installationen. Mit großer Akribie arbeitet er mit verschiedenen Flüssigkeiten, wie Schmutzwasser oder Seifenlauge, macht Schichtungen und Kreisläufe sichtbar und legt verborgene Versorgungsleitungen frei. Für seine A...  
 Braunschweig
ARIEL SCHLESINGER - CATASTROPHE IS SUBJECTIVE
25.06.2011 bis 28.08.2011

Ariel Schlesinger (geb. 1980 in Jerusalem, lebt in Berlin) widmet sich mittels Objekten und Installationen dem unbeachteten Potenzial von Alltagsgegenständen. Seine Arbeiten reichen von kleineren Skulpturen, die durch subtile, bisweilen simple Eingriffe entstehen, bis zu raumgreifenden Installation...  
ARCHIV PETER PILLER - KRAFT
25.06.2011 bis 28.08.2011

Der Kunstverein Braunschweig widmet dem renommierten Künstler Peter Piller vom 25. Juni bis zum 28. August 2011 eine längst überfällige, retrospektiv angelegte Einzelausstellung. Piller (geb. 1968 in Fritzlar, lebt in Leipzig und Hamburg) ist Fotograf, Zeichner und Sammler. In seinem "Archiv Pet...  
 Papenburg
"Kultur als Zuflucht" - Kunst im Lageralltag
04.01.2011 bis 31.08.2011

Sowohl aus den Konzentrations- wie auch aus den Strafgefangenen- und den Kriegsgefangenenlagern im Emsland 1933 bis 1945 sind zahlreiche künstlerische Häftlingsarbeiten überliefert. Teilweise geduldet oder gar gefördert durch Wachleute, häufig aber auch verbotenerweise entstanden durch die Lage...  
 Wolfsburg
Gerwald Rockenschaub. multidial
16.04.2011 bis 04.09.2011

Nach Interventionen von Olafur Eliasson (2004), Douglas Gordon (2007) und James Turrell (2009) setzt Gerwald Rockenschaub mit multidial die Reihe der großen Hallenprojekte im Kunstmuseum Wolfsburg fort. Der 1952 in Linz geborene Künstler, der heute in Berlin lebt, stellt in der Halle eine 66 Meter...  
Joachim Grommek
20.03.2011 bis 18.09.2011

Mit der Ausstellung von Joachim Grommek stellt die Städtische Galerie Wolfsburg eine interessante und außergewöhnliche Position aktueller Malerei vor. Der in Wolfsburg geborene und heute in Berlin lebende Künstler verfolgt seit Beginn seiner Laufbahn eine malerische Strategie, die mit Illusion ...  
"Kunstpreis der Stadt Wolfsburg - Junge Stadt sieht Junge Kunst"
Angela Bulloch "Time and Line"
03.04.2011 bis 18.09.2011

Seit 1959 wird der Kunstpreis der Stadt Wolfsburg "Junge Stadt sieht Junge Kunst" im dreijährigen Rhythmus vergeben. Er richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die nach den Grundsätzen der Jury "mit ihrem bisherigen Werk überregionale Aufmerksamkeit und einen entsprechenden Bekanntheitsgrad...  
 Emden
Seenotretter - 150 Jahre Seenotrettung in Ostfriesland
29.05.2011 bis 04.09.2011

Wenn ein Schiff verunglückte, spielten sich in früheren Jahrhunderten vor den deutschen Küsten zuweilen dramatische Szenen ab. Die Besatzung kämpfte um ihr Überleben und konnte kaum auf Rettung hoffen, denn es gab an den Küsten keine Bergungsmittel, geschweige denn organisierte Hilfe. Vor 1...  
 Delmenhorst
Thomas Kapielski - De dingsbums non est disputandum
01.07.2011 bis 04.09.2011

Thomas Kapielski, 1951 in Berlin-Charlottenburg geboren, ist Schriftsteller, Maler, Objekt- und Installationskünstler, Geograph, Schausteller, Lehrender und Nasenflötenvirtuose in Personalunion. Die Ausstellung "De dingsbums non est disputandum" stellt den gewitzten Universalkünstler mit einer FÃ...  
 Hildesheim
Wilhelm Pelizaeus - Kaufmann, Sammler, Museumsgründer
25.03.2011 bis 11.09.2011

Zum 100-jährigen Bestehen der Hildesheimer Ägypten-Sammlung widmet sich diese Ausstellung im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus der Biographie des Museumsgründers Wilhelm Pelizaeus (1851-1930). Sein Interesse für die Altägyptische Kultur machte Hildesheim zu einem Zentrum der Altägypten-Fors...  
 Stade
Picasso. Lebensthemen
Druckgrafische Werke
10.06.2011 bis 18.09.2011

Pablo Picasso (1881 - 1973) war Maler und Bildhauer, er war ein produktiver Zeichner und ebenfalls ein höchst vielseitiger Druckgrafiker. An Berühmtheit reicht wohl kein Künstler des 20. Jh. an ihn heran. Mit 72 Arbeiten spiegelt die Ausstellung "Picasso. Lebensthemen" die Motive und Sujets wider...