Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Iserlohn
 Dortmund
Elmar Mauch: Naturen
10.07.2003 bis 31.08.2003

Das abschließende Wort zur Landschaftsdarstellung ist noch lange nicht gesprochen. Ein so häufig interpretiertes Genre, ein so durch Emotionen und Klischees belastetes Sujet bietet immer wieder neue Reibungsfläche, an der sich bildende Künstler aller Epochen messen konnten. Von der idealisierend...  
Jan Fabre - Umbraculum
15.06.2003 bis 10.09.2003

Mit der Installation "Umbraculum/A place in the shadow away from the world to think and work" präsentiert die DASA eine Arbeit des international renommierten bildenden Künstlers, Theatermachers und Choreographen Jan Fabre....  
 Köln
Barren als Zahlunsmittel
10.04.2003 bis 01.09.2003
 
Trommeln der Freiheit
05.04.2003 bis 07.09.2003

Das Museum für Ostasiatische Kunst zeigt in einer Kabinett-Ausstellung seine Sammlung moderner koreanischer Holzschnitte aus den 1980er Jahren. Die 21 Arbeiten stammen von Künstlern, die der politisch aktiven Minjung-Bewegung nahe standen. Minjung bezeichnet im heutigen koreanischen Sprachgebrauch...  
Samurai - Ideal und Wirklichkeit
05.04.2003 bis 07.09.2003

Die Ausstellung aus eigenem Bestand wird durch Leihgaben aus einer renommierten Privatsammlung bereichert. Sie zeigt Rüstungen, Schwerter und andere Waffen, außerdem Reitzubehör wie Sättel und Steigbügel und eine Vielzahl von Malereien und Holzschnitten, in denen sich Ideal und Wirklichkeit des...  
Marcel Broodthaers - Texte et Photos
04.07.2003 bis 14.09.2003

Das Projekt entstand während einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit der Frau des Künstlers, Maria Gilissen. Insgesamt umfasst die Ausstellung rund 300 überwiegend kleinformatige Schwarzweißphotographien, 40 künstlerische Arbeiten, die auf dem Medium der Photographie basieren sowie zahlreiche or...  
Julius Koller
19.07.2003 bis 21.09.2003

Die international erste, umfassende Einzelausstellung von Július Koller im Kölnischen Kunstverein handelt von Versuchen utopischer Raumaneignung im Bemühen um neue Kreativität, Imagination und größere Freiheit. Sie ist gemeinsam mit dem jungen Künstler Roman Ondák konzipiert worden, der 2004...  
Kölner Maße und Gewichte
08.04.2003 bis 28.09.2003

Köln ist seit altersher ein bedeutender Umschlagplatz von Waren aus aller Welt. Seit 1259 musste jeder Kaufmann, der Köln passierte, hier seine Waren stapeln und zum Verkauf anbieten. Dafür wurden die Waren neu bemessen und abgewogen, denn es gab bis zur französischen Revolution keine überall g...  
 Siegburg
Miguel Angel Martin - Skulpturen
31.07.2003 bis 04.09.2003
 
 Münster
Gesicht - Maske - Farbe. - Frauenbilder des frühen 20. Jahrhunderts
23.02.2003 bis 07.09.2003

Das Bildnis des weiblichen Körpers zählt zu den Schlüsselthemen in der Kunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Es spiegelt die Träume männlicher Künstler von Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit in einer sich industrialisierenden Welt, aber auch deren Scheitern unter den traumatischen ...  
CHEN ZHEN. «RESIDENCE - RESONANCE - RESISTANCE»
21.06.2003 bis 21.09.2003

Diese Ausstellung des 1955 in China geborenen, ab 1986 in Paris lebenden und im Jahr 2000 verstorbenen Künstlers Chen Zhen bildet die erste größere Präsentation in Deutschland eines der Pioniere des offenen Werkes und Wegbereiters des Gedankens der "Hybride" und kulturellen Vielfalt in der Kunst...  
"Chen Zhen" - Residence - Resonance - Resistance
21.06.2003 bis 21.09.2003
 
 Kleve
Ewald Mataré: Das Bild des Menschen
18.05.2003 bis 07.09.2003
 
 Solingen
Löffel - Lepels - Spoons
01.06.2003 bis 07.09.2003

Eine Ausstellung, die sich einzig und allein der scheinbaren Banalität des Löffels widmet? Im Deutschen Klingenmuseum muss ein solches Vorhaben interessante Einblicke versprechen. Paul Derrez, Inhaber der Amsterdamer Galerie Ra, rief internationale Designer auf, sich mit dem Thema Löffel zu besch...  
 Ratingen
 Bonn
Wie die Dinge den Raum berühren - Eine Ausstellung für Kinder und Jugendliche mit Arbeiten von Christiane Löhr
11.05.2003 bis 14.09.2003

Die Skulpturen von Christiane Löhr (geb. 1965) bestehen aus Samen, Kletten und anderen Naturmaterialien, mit denen die Künstlerin Strukturen und Vernetzungen schafft. Die sowohl durch die künstliche Anordnung als auch durch die natürlich gewachsenen Gegebenheiten gleichermaßen bestimmten Skulpt...  
Beat Zoderer - Der doppelte Boden ist tiefer als man denkt
06.07.2003 bis 14.09.2003

In der ersten umfassenden Museumsausstellung von Beat Zoderer in Deutschland zeigt das Kunstmuseum Bonn Installationen, Skulpturen, Wandobjekte, Papierarbeiten und Collagen des 1955 in Zürich geborenen und in Wettingen/Schweiz lebenden Künstlers. Die in enger Kooperation mit dem Künstler erarbeit...  
 Aachen
Ruth Gilberger - "Plastik wird Plastik"
15.06.2003 bis 21.09.2003
 
 Leverkusen
NEW ABSTRACT PAINTING - PAINTING ABSTRACT NOW - Abstraktion in der neuen Malerei
01.06.2003 bis 28.09.2003

Seit die abstrakte Malerei zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Künstlern wie Kasimir Malewitsch und Wassilij Kandinsky "erfunden" und als Kunstform intellektuell untermauert wurde, hat sie eine bewegte Geschichte hinter sich. Der Hinwendung zum "Abstrakten" oder zum "Figurativen" wurde lange nahezu ...  
 Bergisch Gladbach
Walter Lindgens - Wege in die Abstarktion
15.06.2003 bis 28.09.2003