Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Von Aphrodites Insel. Zyprische Altertümer im Museum August Kestner
14.02.2013 bis 20.05.2013

Denkt man an Aphrodite, denkt man unwillkürlich an Zypern, ihre Geburtsstätte, wo die Göttin dem Meer entstieg - soweit der Mythos. Denkt man an Zypern als Verbindungsglied zwischen Orient und Okzident, war die drittgrößte Insel im östlichen Mittelmeer aufgrund ihrer großen Kupferlagerstätte...  
ulrike ottinger | weltbilder
22.02.2013 bis 20.05.2013

Ulrike Ottinger (*1942, Konstanz) hat mit ihrem filmischen Werk zwischen Fiktion und Dokumentation bereits seit den 1970er Jahren Filmgeschichte geschrieben. Ihre Kameraerkundungen, die sich den herkömmlichen Genres des Kinos entziehen, changieren zwischen ethnographischer Beobachtung, kultureller ...  
jonas burgert | schutt und futter
22.02.2013 bis 20.05.2013

In seinen Ölgemälden aktiviert Jonas Burgert (*1969, Berlin-West) eine Vielzahl von traditionell der Malerei zur Verfügung stehenden Mitteln, um in fantastischen Szenarien grundlegende Ausdrucksformen der menschlichen Figur zu inszenieren. Im Zentrum steht nicht die Abbildung benennbarer Individu...  
"SPECTRUM" Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen: BORIS MIKHAILOV. DIE BÜCHER. 1968-2012
24.02.2013 bis 20.05.2013

Mit Boris Mikhailov ehrt die Stiftung Niedersachsen einen der herausragenden Fotografen der Gegenwart. Anlässlich der Verleihung des renommierten "SPECTRUM"-Preises zeigt das Sprengel Museum Hannover im Frühling 2013 die Ausstellung BORIS MIKHAILOV. DIE BÜCHER. 1968-2012....  
Niki de Saint Phalle. Méchant, Méchant (Böse, Böse) und die verlorenen Spiele... und wie Lita, Joe und der Hund Bluke sie wiederfinden!
03.03.2013 bis 04.08.2013

"Es war einmal ein Dorf ...", so beginnt das Bilderbuch von Niki de Saint Phalle. In bunten Bildern werden die glücklich spielenden Kinder und alle anderen Mitbewohnern des Dorfes vorgestellt. Doch mit der nächtlichen Ankunft von Méchant Méchant, einem großen bösen Wesen, verändert sich das u...  
Eva Leitolf. Postcards from Europe
13.03.2013 bis 04.08.2013

Die künstlerische Position von Eva Leitolf zählt zu den interessanten zeitgenössischen deutschen Ansätzen im Hinblick einer Arbeit an Fotografie und Geschichte, einer fotografischen ‚Spurensuche’, der fotografischen Sicherung von Tatorten. Nach einer langen und intensiven Auseinandersetzung mi...  
Eins, zwei, drei ... Billy Wilder. Fotografien
17.02.2013 bis 26.05.2013

Billy Wilders Filme sind Filmgeschichte. Er ist der Meister der Komödie, hat aber auch in Genres wie dem Kriegsfilm und der Liebeskomödie Meilensteine gesetzt. Seine Filme sind das Vermächtnis eines brillanten Ironikers und Moralisten, der bei aller öffentlichen Lobpreisung dennoch oft verkannt ...  
Klabund. "Ich würde sterben, hätt ich nicht das Wort ..."
17.02.2013 bis 26.05.2013

Mit dem Pseudonym Klabund, einer Zusammensetzung von "Klabautermann" und "Vagabund", hat Alfred Henschke sein Leben und sein schriftstellerisches Werk treffend charakterisiert. Die von der Berliner Akademie der Künste erstellte Kabinettausstellung veranschaulicht lebendig das Leben und das Werk des...  
Samuel Henne "Formationen" Anahita Razmi "Swing State" Fabian Reimann "Amateur und Überflieger"
16.02.2013 bis 31.05.2013

Mit Samuel Henne (*1982), Anahita Razmi (*1981) und Fabian Reimann (*1975) zeigt der Kunstverein Hannover Werke der drei Stipendiaten des "Preis des Kunstvereins - Atelierstipendium Villa Minimo" 2010-2012, die während ihres Aufenthalts im Atelierhaus des Kunstvereins entstanden sind. Die Ausstellu...  
Brian Jungen
20.04.2013 bis 16.06.2013

Der kanadische Künstler Brian Jungen (*1970), ein Nachfahr des nordamerikanischen Ureinwohnerstamms der Dane-Zaa, thematisiert in seiner künstlerischen Arbeit mit einer ebenso ungewöhnlichen wie eindrücklichen Bildsprache das Verhältnis von indigener und globaler Kultur. In großformatigen Skul...  
 Emden
Emil Nolde. Maler-Grafik und ungemalte Bilder.
26.01.2013 bis 26.05.2013

Der Name Emil Nolde ist eng mit dem der Kunsthalle Emden verbunden. In der Sammlung finden sich 35 Werke des norddeutschen Expressionisten. Vielen Kunstfreunden sind vor allem Noldes Gemälde und Aquarelle ein Begriff. Die Ausstellung zeigt mit rund 100 Lithographien, Holzschnitten und Radierungen,...  
 Worpswede
Hoch hinaus und tiefes Schwarz
17.02.2013 bis 02.06.2013

Anlass zu dieser Ausstellung bildet die Schenkung des Konvoluts Rogge aus der Sammlung Heinz und Helga Dodenhof. Dieser Teil wird mit weiteren, ausgewählten Zeichnungen des Künstlers ergänzt. Dieter Rogge konzentriert sich in seiner künstlerischen Arbeit nahezu ausschließlich auf die Bereich...  
 Braunschweig
In Serie. Mitgliederausstellung des Museums für Photographie Braunschweig e. V.
14.04.2013 bis 02.06.2013

Anderer Ausstellungsort:
Torhäuser, Helmstedter Str. 1

 
 Wolfsburg
Steve McCurry - Im Fluss der Zeit. Fotografien aus Asien 1980 - 2011
19.01.2013 bis 16.06.2013

Das farbgewaltige Œuvre des amerikanischen Fotografen Steve McCurry präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals in einem musealen Rahmen - in der Reihe wegweisender Fotografen, in welcher bereits Werke Man Rays, George Brassaïs, Edward Steichens und Henri Cartier-Bressons gezeigt wurden. We...  
Christian Boltanski - Bewegt
02.03.2013 bis 21.07.2013

Erinnerung und Vergänglichkeit sind die großen Themen Christian Boltanskis (*1944 in Paris). Im Zentrum der Ausstellung Bewegt steht eine überdimensionale kinetische Installation, die Boltanski eigens für die große Halle des Kunstmuseum Wolfsburg konzipiert hat. Sie schließt an seine monument...  
 Stade
Rolf Nesch | Ein stiller Revolutionär
13.04.2013 bis 30.06.2013

Rolf Nesch (1893 - 1975) gehört neben Edward Munch zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne in Norwegen. Seinen künstlerischen Weg fand der gebürtige Süddeutsche jedoch Ende der 1920er Jahre in Hamburg. Er gehörte zur Hamburgischen Sezession und verließ 1933 seine Heimat in Rich...  
 Syke
DER Weg. DIE Sicht. DAS Sehnen." von Michael Weisser
07.04.2013 bis 07.07.2013

Michael Weisser bereist im Frühjahr 2012 vierzehn Tage lang den Nordwesten der USA. Der Weg führt den Bremer Medienkünstler rund 6000 Kilometer durch verschiedene Staaten und Nationalparks. Städte, Wälder und Wüsten wechseln ab. Auf schnurgerade Straßen folgen Serpetinen, auf weite Ebenen fol...  
 Lüneburg
Wolfgang Breuer - Disco und Arme
01.06.2013 bis 07.07.2013

Ich zeige viele Fotos von Pfosten, die ihr Schild verloren haben. Die mache ich seit 8 Jahren. Weil das Party-Inhalt ist und kein kontroverser Inhalt oder verbessernder Inhalt, gebe ich Hilfestellungen in der Ausstellung: In der Mitte sind Fahrschulautos, die so tun als ob sie ...  
 Bad Salzdetfurth
>…gestiftet, geschenkt, geliehen< Werke aus der Sammlung der Stiftung Kunstgebäude Schlosshof Bodenburg
08.06.2013 bis 07.07.2013

Almstadt, Otto (DE) - von Alvensleben, Christian (DE) - Bär, Holger (DE) - Bauer, Roland (DE) - Baumgärtel, Thomas (DE) - Buff, Charlotte (DE) - Calais, Dagmar (DE) - Camesi, Gianfredo (CH) - Ciervo, Costantino (I) - Denis, Marie (F) - Dierßen, Klaus (DE) - Grimmling, Hans-Hendrik (DE) - Gramse, ...  
 Lingen (Ems)
Jan Paul Evers - Momentum ignition
18.05.2013 bis 28.07.2013

Jan Paul Evers wurde 1982 in Köln geboren und absolvierte sein Studium an der Kunstakademie in Braunschweig, welches er 2011 mit dem Meisterschülertitel abschloss. Bis heute arbeitet er vor allem im Medium Photographie. In seinen Bildern geht er den Möglichkeiten der analogen Photographie und ihr...  
 Nordhorn
zugunruhe VON TAMARA GRCIC
01.06.2013 bis 28.07.2013

Die Städtische Galerie Nordhorn freut sich, vom 1. Juni bis zum 28 Juli 2013 die Ausstellung zugunruhe von Tamara Grcic zu präsentieren. Die Künstlerin ist in der Region bereits durch ihr Werk anderswohin, entstanden 2011 für das Skulpturenprojekt raumsichten, bekannt geworden. Eine Gruppe von ...